Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.466 - Sotschi von oben
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter und Co. - Ricciardo chillt, Webber schwitzt, Susie sonnt sich
... to the beach
Mit diesem Urlaubsfoto von Red-Bull-Tester Sebastien Buemi beschließe ich den Tickter-Tag. Markus Lüttgens wünscht euch noch einen schönen Sonntagabend!
Wie die Fahrer Spa-Francorchamps sehen
Zur Einstimmung auf das Rennen in Spa-Francorchamps, mit dem in zwei Wochen die Sommerpause der Formel 1 endet, hier ein Video, das Lucas di Grassi vor zwei Jahren bei einem Reifentest für Pirelli aufgenommen hat.
Neuer Job für Chandhok
In der Formel 1 ist Karun Chandhok zuletzt 2011 gefahren, über Langeweile kann sich der Inder allerdings nicht beschweren. Neben seinem Engagement in der Langstrecken-Weltmeisterschaft ist er seit einiger Zeit auch Formel-1-Experte im britischen Fernsehen und wird außerdem in der neuen Formel E fahren. Zwischendurch bleibt dann noch Zeit, um den "Playstation-Racern" der GT-Academy als Mentor unter die Arme zu greifen.
Fußball statt Racing
Wie ihr in den vergangenen Tagen sicherlich schon gemerkt habt, wenden sich viele Formel-1-Fahrer in der Sommerpause anderen Sportarten zu. So auch McLaren-Entwicklungsfahrer und DTM-Pilot Gary Paffett. Er macht sich einen schönen Fußballnachmittag und feuert seine "Gunners", also den FC Arsenal an, bei dem mit Lukas Podolski, Mesut Özil und Per Mertesacker gleich drei deutsche Weltmeister spielen.
Und weiter geht's!
Einen schönen Sonntagnachmittag wünscht euch Markus Lüttgens, der den Staffelstab von Norman Fischer übernommen hat. Euer Feedback zum Ticker ist natürlich weiterhin über das Kontaktformular oder gerne auch bei Twitter unter @MST_MarkusL willkommen.
Adios!
Und damit schiebe ich jetzt auch eine ruhige Kugel und übergebe das Zepter an meinen Kollegen Markus Lüttgens. Vorher möchte ich euch aber noch mit an die Hand geben, dass der Motorsport in der Sommerpause nicht unbedingt ruht: Auf zwei Rädern geben die MotoGP-Asse nachher richtig Gas - und meine Kollegen begleiten euch dort mit allen nötigen Informationen! Norman Fischer sagt erstmal tschüss, servus und bye bye.
Es muss nicht immer Radsport sein
Andere schieben lieber eine ruhige Kugel beim Bowling. Es ist zwar ein bisschen gemein, aber ich rate einfach mal: Der gute Rubens wurde Zweiter - oder wie er sagen würde 1b ;)
Leb deinen Traum!
Für seine Träume muss man manchmal auch über die Grenzen hinausgehen. Für seinen Traum vom Rennfahrerleben hat Niki Lauda einst sogar sein Maturazeugnis gefälscht und seine Oma angelogen. Mit welchen Tricks es der Österreicher in die Königsklasse geschafft hat, und welche Hindernisse er dabei umschiffen musste, das lest ihr hier!

© GEPA/Red Bull
Eine Radtour, die ist lustig...
Pedro de la Rosa und Alex Wurz haben ihre Radtour ebenfalls fortgesetzt und zeigen sich nun zum schönen Gruppenfoto. Zusammen macht Radfahren auch einfach mehr Spaß!
Webber antwortet Ricciardo
Heute morgen wunderte sich Daniel Ricciardo noch über das harte Programm von Landsmann Mark Webber, der bei einem Mountainbike-Rennen schwitzte. Jetzt gibt es die Antwort des Formel-1-Aussteigers - mit viel Aussie-Slang...
Wer kann Japanisch?
Ich nicht. Ich schätze einfach mal, da steht, dass es geschmeckt hat. Bestimmt. Vielleicht.
Lecker, asiatisch
Ich weiß zwar nicht, wie es um die Kochkünste von Kamui Kobayashi bestellt ist, aber es sieht irgendwie so aus, wie beim Chinesen (oder eher Japaner) um die Ecke...
Impressionen aus Sotschi
Nur noch wenige Wochen sind es bis zum ersten Formel-1-Rennen in Sotschi. Die Anlage sieht soweit rennfertig aus. Schöne Bilder sind es zumindest, doch ob auch das Racing gut sein wird, wird sich erst vor Ort zeigen.
Sorry, Tanja!
Den Koala hatten wir schonmal, aber für die guten Wünsche gibt es von uns trotzdem eine Erwähnung im Ticker ;)
Was für ein Überholmanöver!
Heute vor 28 Jahren fand auf dem Hungaroring der allererste Ungarn-Grand-Prix statt - aus damaliger Sicht eine Sensation, denn es war das erste Formel-1-Rennen hinter dem Eisernen Vorhang. Gewonnen wurde der GP damals von Nelson Piquet. Zur Erinnerung gibt es das sensationelle Überholmanöver von Piquet gegen Ayrton Senna.
Von der anderen Seite...
...sieht die Parabolica auch nicht besser aus, muss ich sagen. Ich persönlich bin kein Freund der Asphaltierung, aber wenn ihr eine Meinung dazu habt, dann könnt ihr die gerne im Kontaktformular loswerden.
Also was bevorzugt ihr: Kies, Gras, Asphalt, Astroturf oder doch einen Wassergraben?

