Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.448 Vorfreude auf Ungarn
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter und Co. - Von Robo-Wolff und Vorfreude in Mexiko
Zuckersüßes Toro Rosso
Hoffentlich landet Toro Rosso in Ungarn unter den Top Ten, dann können sich die Fahrer die Punkte in Süßigkeiten auszahlen lassen.
Und auch bei McLaren macht man sich auf den Weg - wenn auch mit einer leichten Verspätung.
Die Koffer sind gepackt
Daniel Ricciardo macht sich auf den Weg nach Ungarn und hat seine ganz eigene Musikempfehlung dabei.
Welcher Mann wäre da nicht gerne Fahrer?
Natürlich ist das chauvinistisch. Aber liebe Frauen, ihr müsst zugeben, bei diesen bezaubernden Augen kann Mann doch nur dahinschmelzen!
Ganz Mexiko im Freudentaumel
Die Formel 1 kehrt im kommenden Jahr nach Mexiko zurück und das ganze Land freut sich!
Robo-Wolff
Wenn Toto Wolff demnächst mit Lederjacke und Sonnenbrille ins Fahrerlager kommt, wissen wir bescheid!
Zwei alte Herren wollen es nochmal wissen
Ein Schotte und ein Kanadier treffen sich. Und wo? Klar, in Norwegen, wo auch sonst? Sehr witziges Video von David Coulthard und Jacques Villeneuve, den ich ehrlich gesagt erst beim zweiten Hinsehen erkannt habe.
Hat das DRS versagt?
Wilde Mutmaßungen nach dem Unfall beim Fahrrad-Ausflug von Mercedes: Hat das DRS bei einigen versagt?
Nach Fahrradunfall - Mercedes-Team teilweise im Krankenhaus
Unter anderem hat es Toto Wolff Wolff erwischt. Alle Infos dazu findet ihr hier
Rubens Barrichello genießt die Zeit mit seiner Familie
Jetzt ist es nicht mehr lange
Nur noch zwei Mal schlafen, dann ist die Formel 1 auch schon wieder in Ungarn am Start. Freut ihr euch auch schon so darauf? Dennis Hamann darf euch heute zumindest mit allem aus Facebook, Twitter, Instagram und sonstigen sozialen Netzwerken versorgen. Zum Beispiel zeigen wir euch, wie die Mechaniker bei Force India ihre Freizeit verbringen. Sehr schick die Zungen! Fragen, Anregungen, Kritik? Einfach über das Kontaktformular melden.


Ergebnisse und Statistiken seit 1950