Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.445 - Teams packen schon
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter und Co. - Offizielle Zuschauerzahl bekannt gegeben
Schönen Abend noch!
Das Team Motorsport-Total.com macht sich auf den Weg, wir verabschieden uns damit aus dem Social-Media-Ticker aus Hockenheim. Morgen geht's aber natürlich weiter. Für mich selbst steht jetzt noch ein besonderes Abendprogramm an: Die Rennwiederholung des ORF schauen, denn die hat Gerhard Berger co-kommentiert! Euch allen wünscht Christian Nimmervoll einen schönen Abend. Bis morgen! Und, wie immer: In unserem Newsbereich findet ihr weiterhin aktuelle Infos und Stimmen aus Hockenheim, die von der Redaktion noch verarbeitet werden.
Start aus Barrichellos Sicht
Rubens Barrichello hat den heutigen Start in Hockenheim aus der TV-Kabine des brasilianischen Fernsehens gesehen, und zwar genau so. Ein Video davon postete der Ex-Formel-1-Star auf Instagram.
Paddock-Abbau geht weiter
Im Paddock wird es langsam ruhig, wahrscheinlich auch wegen des Wetters. Aber die Arbeitsbienen der Teams verladen das Material schon in die Trucks. Die starten nämlich noch heute Nacht in Richtung Ungarn.
Erleichterung bei Alonso
"Schön zu hören, dass es Feli gut geht": Fernando Alonso twittert seine Erleichterung darüber, dass sich sein früherer Teamkollege Felipe Massa beim Crash in der ersten Kurve nicht verletzt hat.
Übrigens
Mal ein Gedanke am Rande: Viele Beobachter sind der Meinung, dass nach dem Sutil-Ausfall eigentlich ein Safety-Car fällig gewesen wäre. Dann hätte Lewis Hamilton wahrscheinlich gewonnen. Denn der Brite hatte gerade auf frische Supersofts gewechselt und hätte somit im Finish die besten Reifen gehabt. Sein Rückstand wäre durch das Safety-Car zunichte gemacht gewesen. Heimvorteil für Nico Rosberg, dass die Rennleitung stattdessen Streckenposten auf die Strecke geschickt hat? Was meint ihr? Twittert es mir unter @MST_ChristianN und wir posten eure Meinung hier im Live-Ticker.
Es regnet wieder
Während des Rennens hat das Wetter gehalten, aber inzwischen hat es in Hockenheim wieder zu regnen begonnen.
300. Podium für Mercedes
Nico Rosberg und Lewis Hamilton holten heute die Podestplätze 299 und 300 für Mercedes in der Formel 1. Gratulation dazu!
Drittes Podium en suite
Valtteri Bottas bereitet seinem Teamchef Frank Williams momentan viel Freude. In Hockenheim stand er schon zum dritten Mal hintereinander auf dem Podium! "Das gibt's bei Finnen nicht oft", so der Journalist Heikki Kulta in der Pressekonferenz. "Hab ich doch auch geschafft", grätscht Nico Rosberg dazwischen! Denn tags zuvor hatte Kulta den Deutschen wegen seines finnischen Vaters auch schon für Finnland beansprucht... ;-)
52.000 Zuschauer
Wir haben soeben die offizielle Zuschauerzahl vorgelegt bekommen. 52.000 Zuschauer waren es, also deutlich weniger als bei den letzten beiden Hockenheim-Rennen (62.000 und 59.000), die ebenfalls schon schlecht besucht waren. Das ist enttäuschend. In Silverstone waren sogar am Donnerstag schon mehr Fans da!

