GP Belgien
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Heute im Formel-1-Live-Ticker: +++ Zoff zwischen Vettel und Pirelli +++ McLaren-Fahrer finden Leistung peinlich +++ Frust und Lust nach Mercedes-Sieg in Spa +++
Bugatti für Massa
Felipe Massa nimmt für die Fahrerparade in einem schmucken Bugatti Platz. Im Rennen setzt der Brasilianer aber lieber auf seinen FW37, mit dem er ein wenig mehr Arbeit hat als Teamkollege Valtteri Bottas. Der hofft nach Startplatz 3 auf ein Podium. "Das ist immer möglich", sagt er.
Überbrückung bis zum Rennen
Noch haben wir etwas mehr als eine Stunde bis zum Rennen. Klickt euch doch in der Zwischenzeit durch unsere Fotostrecke der Triumphe & Tragödien in Belgien. Denn hier war schon immer etwas los: Der größte Massencrash der Formel 1, "Schumi" auf drei Rädern und ein Doppelsieg für Jordan - und das war nur ein Rennen!
Fahrerparade
Kein Truck, sondern diese schmucken Oldtimer bringen die Fahrer heute bei der Fahrerparade um den Kurs. Der Truck wäre bei der Streckenläge wohl auch nicht vor 14 Uhr wieder hier...
Fanwahl
In den vergangenen Tagen kamen ja immer mal wieder Aufstellungen für das Dreamteam. Nach Auswertung der Antworten aller Fans gibt es nun ein ultimatives Fanteam, das mit Ayrton Senna und Michael Schumacher prominent besetzt ist. Dazu kommen der dominante MP4/4 und Ross Brawn, der das ganze managt. Na das wäre doch ein Erfolgsteam!
Unsicherheitsfaktor Wind
Das Wetter in den Ardennen frischt so langsam auf. Auch der Wind hat in den vergangenen Minuten deutlich zugenommen, wie man bei Williams leidvoll erfahren musste. Mal schauen, wem das heute in die Karten spielt, denn wer sich nicht darauf einstellt, der kann am Ende der Kemmel-Gerade oder in deR Bus-Stop mal ganz schnell den Bremspunkt verpassen...
Nur zwei Plätze nach hinten für Räikkönen?
Mittlerweile scheint man sich auf eine Version geeinigt haben: Kimi Räikkönen wird wohl auf Rang 16 starten und damit nur zwei Plätze verlieren. Die möglichen Positionen werden einfach addiert, und das Starterfeld dann zusammengeführt. Damit würde die Rechnung wie folgt aussehen:
16. Räikkönen: 14. Startplatz + 5 Strafe --> 19
17. Merhi: 20. Startplatz --> 20
18. Verstappen: 15. Startplatz + 10 Strafe --> 25
19. Button: 17. Startplatz + 50 Strafe --> 67
20. Alonso: 18. Startplatz + 55 Strafe --> 73
Strafe für Kimi Räikkönen
Was sich angedeutet hatte, ist nun wahr geworden: Kimi Räikkönen muss nach seinem Schaden im Qaulifying fünf Startplätze zurück. Beim Finnen muss das Getriebe an seinem Ferrari gewechselt werden, weswegen er von seinem Startplatz 14 zurückversetzt werden wird. Wohin, da gibt es aktuell auch unter Experten etwas Verwirrung: Ob Rang 16, Rang 17 oder Rang 19, da scheiden sich die Geister. Auflösung bringt wohl nur die offizielle Startaufstellung, die aber noch auf sich warten lässt. Fakt ist nur: Manor-Pilot Will Stevens findet sich plötzlich auf Rang 15 wieder.
Das zeigt vor allem eines: Dass die Formel 1 dringend mehr Transparenz in ihre Regeln bringen sollte.

© LAT
Timo Glock schummelt sich rein
Timo Glock, das alte Schlitzohr! Der ehemalige Formel-1-Pilot ist an diesem Wochenende mal wieder im Fahrerlager zu Gast, doch der Weg dahin war nicht ganz astrein. Der Deutsche hat versucht, sich mit seinem DTM-Parkticket auch in die Königsklasse zu schmuggeln - und es hat funktioniert! Wenn Bernie Ecclestone das sieht, dürfte er toben! Demnächst dürften wohl ein paar Kontrollen mehr auf den Parkplätzen stattfinden...
Ruhiger Sonntag in der GP2
Erleben wir heute doch einen gesitteteren Tag als gestern? Zumindest blieb im heutigen GP2-Rennen alles ruhig, es gab keinen schweren Unfall. Gewonnen wurde der Lauf von: Nein, nicht Stoffel Vandoorne. Der McLaren-Junior wurde heute "nur" Vierter, während der Sieg an den Amerikaner Alex Rossi ging, der ja beim neuen Team Haas im Gespräch sein soll.
30. Pole in Folge
Auf Pole wird heute Lewis Hamilton stehen, der die sechste Pole in Folge für sich verbuchen konnte. Für Mercedes ist es sogar die 30. erste Startposition in Folge. Damit hat der Hersteller bislang alle Poles der neuen V6-Ära für sich verbuchen können. 29 fallen auf das Werksteam, eine auf Kundenteam Williams, das mit Felipe Massa 2014 in Spielberg vorne war.
Letzter Nicht-Mercedes auf Pole war ein gewisser Sebastian Vettel im Red Bull beim Saisonfinale 2013 in Brasilien.

© LAT
Toro Rosso kümmert sich um Fans
Bei den Toro-Rosso-Jungs steht am Morgen noch Fanarbeit an. Allerdings haben sie sich dafür ganz schön weit weg begeben: Für mich sieht das nach der Rivage-Kurve aus, was am anderen Ende der Strecke ist. Na hoffentlich kommen die beiden rechtzeitig zum Start wieder in der Box an, denn Spa ist mit 7,004 Kilometer Länge die längste Strecke des Kalenders. Aber Max Verstappen sollte sich schonmal an weite Wege gewöhnen, denn auch bis zu seinem Startplatz ist der Weg nach seiner Strafversetzung weit. Doch der Halb-Belgier, der somit hier ein Heimspiel hat, nimmt es mit Humor: "Zum Glück mag ich Überholen!"
Brillantes Wetter
So etwas hat Spa auch selten gesehen: Aktuell ist keine Wolke am Himmel über den Ardennen. Das ganze Wochenende gab es keinen Regen, doch zumindest für Nachmittag ist eine kleine Wahrscheinlichkeit nicht ausgeschlossen. Nachmittag ziehen ein paar mehr Wolken auf und könnten Niederschlag mit sich bringen. Die Chance ist zwar nicht ganz so groß, doch hier weiß man ja nie...

© xpbimages.com
It's race day
Guten Morgen vor dem Großen Preis von Spa. Ich hoffe, ihr seid nicht gerade erst auf dem Weg nach Spa, denn das könnte etwas länger dauern. Große Staus und lange Schlangen haben sich vor der Strecke gebildet, sodass man wohl etwas mehr Zeit einplanen muss. Wer spät anreist, wird bestraft: Das spektakuläre GP3-Rennen haben sie verpasst, und in wenigen Minuten beginnt schon die GP2.
Im Ticker verpasst ihr aber auf jeden Fall nichts. Norman Fischer ist heute wieder euer Bordkapitän an dieser Stelle und verweist neben den Schwimmwesten unter ihrem Sitz auch auf das Kontaktformular, das bei Fragen, Anmerkungen, Kritik und Lob frequentiert werden kann.

