Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Massa verstrickt sich in Widersprüchen

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Der Williams-Pilot misst mit zweierlei Maß +++ Hoffnung für Rosberg-Getriebe +++ Mercedes zeigt sich familienfreundlich +++

12:00 Uhr

Teams haben die Wahl

Pirelli hat soeben bekannt gegeben, welche Reifenmischungen zum Grand Prix von Mexiko am 30 Oktober zur Verfügung stehen: super-weich, weich und mittelhart. Die Teams müssen nun noch in diesem Monat darüber entscheiden, wie viele sie davon je Fahrer haben wollen.


11:36 Uhr

Der schwitzt ja nicht einmal!

Wer in dieser Woche nicht testen musste, hatte ein wenig Zeit zur Entspannung. Das mit dem Workout nehmen wir Max Verstappen aber nicht ab... Kein Mensch kann bei einem Sprint die Berge hoch noch so fit aussehen, oder? Der Teenager wirkt uns ohnehin viel zu entspannt, angesichts der Mega-Karriere, die er gerade hinlegt. Hier könnt ihr zum Beispiel nachlesen, wie sich das Teamgefüge bei Red Bull entwickelt. Vielleicht sind wir auch nur ein wenig neidisch darauf, wie viel Energie in dem Jungspund steckt - wo wir doch alle nicht jünger werden ;)

Sauber-Pilot Felipe Nasr fand sogar so viel Ruhe, um zu philosophieren: "Wenn du dich auf deine Probleme konzentrierst, bekommst du noch mehr davon. Wenn du dich auf deine Möglichkeiten konzentrierst, ergeben sich noch mehr davon. "

Gar nicht entspannt wirkt hingegen der Terminkalender von Stoffel Vandoorne. Nachdem der McLaren-Ersatzpilot gestern in Silverstone im Einsatz war, jettet er jetzt wieder zurück nach Japan, um an der Super Formula teilzunehmen. Jet-Lag muss sein zweiter Vorname sein.


11:34 Uhr


11:34 Uhr


11:30 Uhr


11:02 Uhr

Noch nichts verloren

Wir bleiben bei Mercedes. Am vergangenen Wochenende haben wir also Lewis Hamilton Heim-Grand-Prix erlebt, bei dem Nico Rosberg wenig zu lachen hatte - am Ende eigentlich gar nichts mehr. Denn der (noch) WM-Führende verlor wegen unerlaubten Funkverkehrs mit seinem Team den zweiten Platz (hier mehr dazu) und hat in der Gesamtwertung nun nur noch einen einzigen Punkt Vorsprung auf seinen Teamkollegen. Und es könnte noch dicker kommen! Wegen seines Getriebe-Problems während des Rennens droht Rosberg eine Strafe in Budapest und damit denkbar schlechte Voraussetzungen für die Verteidigung seiner Führung.

Aber es muss nicht zwangsläufig zu einem Getriebewechsel kommen, der Rosberg fünf Plätze in der Startaufstellung kosten würde. Die Hardware an sich darf von Team einmal eingesetzt zwar nicht mehr im Detail untersucht werden, da von der FIA versiegelt - unter der Aufsicht der Rennleitung kann es aber durchaus in Teilen repariert werden. Und der mercedes-Pilot hatte nach der Hilfestellung über Funk immerhin weiterfahren können. Aufschluss darüber, ob Rosberg mit einem Nachteil in das Ungarn-Rennwochenende starten muss, wird es daher frühestens in einer Woche geben. Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Fotostrecke: GP Großbritannien, Highlights 2016


10:40 Uhr

Was können die eigentlich nicht?

Am Sonntag gab es eine Wachablösung an der Spitze. Nein, ihr habt nicht verpasst wie Mercedes an Dominanz verloren hat, die haben natürlich beim Großbritannien-Grand-Prix gewonnen. Ganz nebenbei haben sie dabei aber auch den schnellsten Reifenwechsel hinbekommen. Zum ersten Mal in dieser Saison war damit nicht Williams die beste Boxenstopp-Crew.

Die Silberpfeile haben den britischen Event außerdem zum Anlass genommen, den Familien ihrer Mitarbeiter etwas zurückzugeben. Schließlich müssen die bei dem vollem Rennkalender viele Tage auf ihre Lieben verzichten. Deswegen gab es eine große Party mit Stars zum Anfassen - wie man im Video sehen kann. Was soll man da noch gegen das Weltmeisterteam sagen...


Mercedes: Rückblick auf Silverstone

Die Silberpfeile haben den Großbritannien-Grand-Prix zum Familienevent gemacht und neben einem dem Sieg auch den schnellsten Reifenwechsel geschafft Weitere Formel-1-Videos


10:39 Uhr


Mercedes: Das etwas andere teaminterne Duell

Der Technische Direktor Paddy Lowe und Motorenchef Andy Cowell messen sich im Hindernislauf Weitere Formel-1-Videos


10:27 Uhr

Test, Test, hurra!

In den vergangenen zwei Tagen waren die Teams damit beschäftigt, ihren Boliden neue Teile anzuschrauben, sie verschiedene Setups fahren zu lassen und möglichst viele Daten zu sammeln. Bei den Testfahrten in Silverstone haben sich dabei einige Überraschungen ergeben. Am Dienstag fuhr zum Beispiel Fernand Alonso die Bestzeit im McLaren. Und am Mittwoch packte Williams wieder seinen Doppeldecker-Flügel aus. Verschafft euch hier einen Überblick über die Zeiten.


Test in Silverstone


10:18 Uhr

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans!

Es ist tatsächlich mal wieder ein ganz normaler Donnerstag - ohne Medientag an einer der 21 Rennstrecken, die die Königsklasse in diesem Jahr bereist und die Testfahrten 2016 liegen nun auch hinter uns. Das gibt uns die Gelegenheit, in Ruhe Anlauf auf das nächste Doppelpack an Grands Prix zu nehmen, bevor die gefürchtet Sommerpause einsetzt. Rebecca Friese schaut sich gemeinsam mit euch heute an, welche Neuigkeiten es im Netz zu entdecken gibt, bevor wir uns auf die Rennen in Ungarn und Deutschland vorbereiten. Unterstützung, Fragen oder Kritik könnt ihr uns gerne über das Kontaktformular zukommen lassen.