Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Scherben bringen Glück - Räikkönen wieder angetrunken
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ So verlässt der "Iceman" Schanghai +++ Alfa zitterte auch um Räikkönen +++ Scheitert Williams an Profitgier? +++
So feiert Räikkönen die Zuverlässigkeit
Vorhin haben wir noch berichtet, dass man bei Alfa Romeo noch um die Zielankunft des "Iceman" gezittert hat. So viel Anspannung will nach dem Rennen auch verarbeitet werden. Und das macht Kimi Räikkönen offenbar auf altbekannte Weise: Mit etwas zu viel Alkohol. Nach seinen Eskapaden bei der FIA-Preisverleihung Ende vergangenen Jahres haben ihn Fans jetzt in Schanghai leicht torkelnd vor dem Hotel erwischt. Da gibt es sogar Scherben!
Das war's für heute!
Apropos Maria Reyer: Die ist für Dich morgen im Ticker wieder da, für heute war es das nämlich an dieser Stelle. Hab noch einen schönen Abend - und trink nicht zu viel ;-)
Die Sache mit den Fans
Meine Kollegin Maria Reyer hat heute schon eine ganz rührende Geschichte von Hamilton für Dich aufgearbeitet. Der Weltmeister hatte in Schanghai ja fast so viele Unterstützer wie bei seinem Heimrennen in Silverstone. Da kommt vermutlich nur Kimi Räikkönen ran. Warum ihm die chinesischen Herzen zufliegen, ist ihm aber selbst ein Rätsel. Immerhin lässt er sich zu einem "Danke China" hinreißen.
Spannendes Rennen um die meisten Siege
Schau' mal, was gerade für eine tolle, dynamische Grafik aufgepoppt ist. Besonders beeindruckt natürlich die Aufholjagd von Mercedes am Ende. Wo da in den kommenden 1.000 Rennen wohl noch hinführt...?
Der Onkel mit dem Schnauzer
Das Gegenteil zur modernen Jugend wird dann wohl Sebastian Vettel sein. Er ist noch immer der einzige Fahrer im Feld ohne Social-Media Account. Seine Notizen macht er noch immer lieber auf einem Zettel, satt auf dem Tablet. Und gegenüber der Bild am Sonntag verrät er sogar, dass er im vergangenen Jahr eine Zeit lang sein altes Nokia 6110 genutzt hat.
"Ich bin kein Gegner des Fortschritts", betont er und lacht: "Die Episode mit dem alten Nokia ist ja vorbei. Aber ich wäre auch stolz, wenn ich das durchgehalten hätte." Außerdem räumt er ein: "Ich verweigere mich ja nicht. Ich habe doch ein Netflix-Abo." Nur eine Rolle in der Formel-1-Serie wollte er wohl nicht ... ;)
Diese jungen Wilden ...
Alle sprechen gerade davon, wie kämpferisch sich der junge Leclerc schon gibt und wie reif er bereits nach seinem Bahrain-Desaster reagiert hat. Aber sprechen wir doch auch mal von McLaren-Rookie Lando Norris. Der erst 19-Jährige fällt nämlich immer mal wieder mit unterhaltsamen Beiträgen in den sozialen Medien auf. Und sein Internet-Humor lässt auch nach einem verkorksten Rennen nicht nach ...
Red Bull gibt die Pace vor
Zumindest in der Boxengasse macht ihnen in diesem Jahr nämlich bisher keiner was vor. Dafür könnten die Mechaniker ruhig auch mal einen WM-Punkt fordern ;) Einige von ihnen sehnen sich aber vielleicht auch nach den ruhigen Zeiten von damals, als man mit dem Fahrer noch ein ausführliches Pläuschchen halten konnte ...
Meinungen, Meinungen, Meinungen
Wir haben heute schon viele Einschätzungen von Nico Rosberg gehört. Wir haben aber auch unseren eigenen Kopf. Das bekommst du immer spätestens an Post-Race-Montagen mit, wenn wir unseren Kolumnen veröffentlichen. Mein Kollege Norman Fischer hat diesmal Lewis Hamilton besonders gut schlafen lassen - auch wenn er sich dafür ein bisschen überwinden musste ;) Chefredakteur Christian Nimmervoll hat hingegen das derzeitige Teamorder-Chaos bei Ferrari auseinander genommen und liest bei Teamchef Mattia Binotto zwischen den Zeilen. Treffen unsere Kolumnen auch Deinen Nerv?
"Das hat er so cool gemacht""
"Eigentlich war das keine echte Überholmöglichkeit, aber er ist einfach ganz tief innen reingestochen in der Bremszone", analysiert Nico Rosberg das Überholmanöver, dass bei einigen Zuschauern für ein Deja-vu-Erlebnis gesorgt hat. Rosberg glaubt aber auch zu wissen, wie man an der Szene ausmachen kann, dass Verstappen das Podium verschenkt hat: "Sein Fehler dabei war, dass er die Bremsbalance etwas weiter zurück verlagern hätte sollen. Denn wenn du weißt, dass du so einen Angriff starten wirst, musst du dich darauf mit der richtigen Bremsbalance vorbereiten."
Der wahre Überholkönig von China
Beim dritten Saisonrennen hat es auch McLaren-Pilot Carlos Sainz endlich mal ins Ziel geschafft - auch wenn sein Rennen schon Beginn an wieder einmal den Wurm drin hatte. Seine Rache übt der Spanier offensichtlich neben der Strecke aus, wo er sich sogar mit Ferrari-Kollege Leclerc misst ...
Auch gut: Wie Binotto erstmal ein Selfie mit Wolff macht :D Das Resultat hast du bei uns gestern schon im Ticker bewundern können.
Die Sache mit dem Punkt
Auch bei dritten Saisonrennen hat der WM-Punkt für die schnellste Rennrunde wieder eine Rolle gespielt. Zum ersten Mal nutzte dabei Pierre Gasly die Gelegenheit, kurz vor Rennende noch einmal auf frischere Reifen zu wechseln. Er schnappte den Punkt Sebastian Vettel weg, der sich darüber noch per Funk beschwerte. Besonders ärgerlich für ihn: Gasly musste sich dafür nicht einmal besonders anstrengen, wie er hier beschreibt.
Wenn der Hulk die Garage zerstört ...
So sympathisch Nico Hülkenberg auch grinsen mag - bei seinem Team macht er sich nicht immer beliebt. Aber nicht, weil er so eine Rennfahrer-Diva ist. Es sind seine Aufwärmtechniken vor dem Rennen, die oftmals für Chaos sorgen. "Wir versuchen, die Garage zu zerstören", beschreibt er selbst sein Fußballtraining. "Das wärmt den Körper auf spaßige Art und Weise auf." Angeblich gewinnt er auch jedes Mal gegen seinen Physio, der aber wiederum betont, ihn nur gewinnen zu lassen...
Rosberg zweifelt an Bottas-Theorie
Valtteri Bottas hat seine beeindruckte Pole Position in Schanghai nicht in einen Sieg umwandeln können. Das Rennen war für ihn schon am Start verloren. Laut eignen Aussagen habe ihn die Farbe der Start-/Ziellinie die Räder durchdrehen lassen (hier mehr).
"Da bin ich nicht ganz sicher, ob er recht hat oder nicht", wirft Rosberg in seiner Rennanalyse ein. "Aber lassen wir das mal so stehen. Dann hat ihm ein bisschen Rennpace gefehlt. Das haben wir jetzt schon öfter gesehen bei ihm, er muss im Rennen schneller werden, aber wir wissen natürlich auch, dass Lewis [Hamilton] so eine großartige Messlatte ist."
Hier kannst Du übrigens auch die Backstage-Eindrücke von Rosberg gestern anschauen:
GP China: Backstage mit Nico Rosberg
Nico Rosberg nimmt dich mit hinter die Kulissen beim 1.000. Rennen der Formel-1-Geschichte Weitere Formel-1-Videos
Budgetobergrenze "lächerlich"
Während sich die Teams mit der Königsklassen-Führung schon einig darüber sind, dass man die Kosten zukünftig einbremsen sollte (nur noch nicht wie), spricht sich Ex-Formel-1-Pilot Jacques Villeneuve vehement gegen ein solches Vorgehen aus. "Die Formel 1 sollte für ein absolutes Übermaß stehen", wird er von 'Le Journal de Montreal' zitiert. Anknüpfend an seine Williams-Kritik geht er davon aus, dass die kleineren Teams auch bei einer Einschränkung nicht ans Limit gehen würden, während die Topteams es ausreizen. "Ich sag euch was passieren wird: Sie werden nur noch mehr in die eigene Tasche wirtschaften", prophezeit Villeneuve.
Warum sich unser Schock in Grenzen hält
Falls Dir nicht geläufig ist, warum wir an solche Räikkönen Szenen schon fast gewöhnt sind, dann haben wir hier eine Gedächtnisstütze für Dich:
Wolff & Verstappen: Eine Zukunftsvision
Anfang des Monats wurde aufgrund von Aussagen Helmut Markos von der 'Auto Bild motorsport' die Frage aufgeworfen: Was läuft da mit Verstappen und Mercedes? Denn angeblich rufe Mercedes-Boss Toto Wolff regelmäßig bei der Rennfahrerfamilie an, um den Youngster in sein Lager zu locken. Bei den Beteiligten sorgte das für Erheiterung. Laut Max Verstappen ginge es bei den Telefonaten zwischen seinem Vater und Wolff nur um "Babys und Kartfahren".
Wolff hat das mittlerweile bestätigt. Er führt sogar aus: "Wir sprechen auch darüber, wann wir unsere Babys ins ein Kart stecken und welches Team wir dafür auf die Beine stellen können." Wolff war vor zwei Jahren noch einmal Vater eines Sohnes geworden, während Jos Verstappen im Januar bekannt gegeben hat, dass Max in diesem Jahr noch ein kleines Brüderchen bekommt.


Neueste Kommentare