Barcelona-Test

Formel-1-Live-Ticker: Öldruck legt Mercedes-Motor lahm

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes rollt ohne Power aus +++ Vettel mit Bestzeit an seinem letzten Testtag +++ Wieder zwei Dreher bei Verstappen +++

18:07 Uhr

Übersicht

Tagesbericht

Testzeiten

14:05 Uhr

Drei Wechsel am Nachmittag

Neben Albon greifen am Nachmittag nun auch Ricciardo und Hamilton ins Geschehen ein. Der einzige Pilot auf der Strecke ist zu Beginn aber Gasly. Bei AlphaTauri warten wir weiter auf die angekündigten Performance-Runs.


13:57 Uhr

Die Abflüge von Verstappen, Vettel und Bottas ...

... gibt es hier noch einmal zusammengefasst im Video. Am Nachmittag sollte es eigentlich etwas ruhiger zugehen, denn die Strecke dürfte mittlerweile komplett trocken sein.


13:54 Uhr

Verstappen: Feuchte Stelle Grund für Dreher

Der Niederländer hat bereits Feierabend, am Nachmittag übernimmt Albon. Im Hinblick auf seinen (zweiten) Dreher heute erklärt er: "Ich habe mir die Aufnahmen noch einmal angesehen und bin mit zwei Rädern leicht auf eine feuchte Stelle gekommen. Ich habe einfach versucht, etwas zu viel Straße am Eingang mitzunehmen." Grundsätzlich sei es aber ein "positiver Tag" gewesen. "Alles scheint gut zu funktionieren", erklärt er im Hinblick auf die neuen Teile am RB16. Schauen wir mal, ob Albon das gleich bestätigen kann.


13:04 Uhr

Rundenzähler zur Mittagspause

Sebastian Vettel (Ferrari): 49 Runden
Valtteri Bottas (Mercedes): 47
Nicholas Latifi (Williams): 43
Lando Norris (McLaren): 43
Esteban Ocon (Renault): 37
Pierre Gasly (AlphaTauri): 35
Max Verstappen (Red Bull): 31
Kevin Magnussen (Haas): 31
Lance Stroll (Racing Point): 30
Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo): 16

Übrigens: Die Mittagspause kannst du zum Beispiel nutzen, um dich ein bisschen auf unseren Social-Media-Kanälen umzusehen. Du findest uns auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube!


13:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 4/8)

Zum Live-Timing Formel-1-Tests 2020 in Barcelona, Donnerstag!

-Regen über Nacht, Strecke am Vormittag feucht
-zunächst wenig Fahrbetrieb, einige Teams testen Intermediates
-Bestzeit für Vettel auf trockener Strecke (C5-Reifen) ...
-... aber auch ein Dreher für den Ex-Weltmeister
-viele neue Teile am Red Bull ...
-... und zwei Dreher von Verstappen
-lange Pause bei Alfa Romeo nach Giovinazzi-Crash


12:51 Uhr

Zur Erinnerung

Bottas ist in der Vorwoche bereits eine 1:15.7. gefahren. Natürlich sind die Bedingungen nicht komplett vergleichbar, aber auch gemessen daran, dass Vettel nicht einmal eine halbe Sekunde schneller als Latifi im Williams ist, ist diese 1:16.8 nun wirklich keine Wunderrunde - im Gegenteil. Sollte Ferrari hier bereits nah am Limit sein, dann ist das viel zu wenig. Aber das wissen wir natürlich nicht.


12:47 Uhr

Vettel verbessert sich

Jetzt ist auch der Deutsche auf der weichsten Mischung unterwegs. Er verbessert sich auf 1:16.8. Auch diese Zeit haut uns aber nicht vom Hocker ...


12:44 Uhr

Latifi auf P3

Wieder ein kleines Erfolgserlebnis für Williams. Latifi schiebt sich auf der weichsten C5-Mischung bis auf 0,2 Sekunden an Vettel heran und auf P3. Das ist sicher kein realistisches Bild, für die Moral im gebeutelten Traditionsteam aber auf jeden Fall gut. Williams hat heute übrigens eine neue Motorenabdeckung dabei.


12:40 Uhr

AlphaTauri: Noch keine Performance-Runs

Das hatte das Team ja eigentlich angekündigt. Mit 5,4 Sekunden Rückstand ist Gasly aber aktuell noch Zehnter und Letzter. Vielleicht hat die nasse Strecke am Vormittag da das Programm etwas durcheinander gebracht. Auch Giovinazzi ist mit 2,5 Sekunden Rückstand ziemlich abgeschlagen. Aber der hat sich mit seinem Crash ja vorläufig selbst aus dem Spiel genommen.


12:31 Uhr

Vettel wieder da

Der Ferrari wurde ebenfalls nicht beschädigt und kann gleich wieder auf die Strecke. Vettel nutzt die Gelegenheit, um auf C4-Reifen direkt noch einmal anzugreifen. Er verbessert sich im ersten Sektor auch, verliert in den Sektoren zwei und drei aber deutlich und kann seine eigene Bestzeit nicht unterbieten. Verstappen schiebt sich auf harten C2-Pneus auf P4. Vettels Dreher haben wir hier auch noch einmal im Video.


12:26 Uhr

Weiter geht's!

Die Session ist wieder freigegeben und gute Nachrichten gibt es von Red Bull. Offenbar wurde der RB16 bei Verstappens Dreher nicht schlimmer beschädigt, er mischt kurz vor der Mittagspause noch einmal mit. Keine Spur dagegen vom Alfa Romeo, aber da war die Beschädigung ja auch deutlich sichtbar. Etwas mehr als 30 Minuten sind noch auf der Uhr. Schauen wir mal, wer hier noch eine Zeitattacke startet.


12:18 Uhr

Rote Flagge

Jetzt erwischt es nach Bottas und Verstappen auch Vettel in Kurve 5. Er dreht sich, landet im Kies, kann im Gegensatz zu Verstappen aber weiterfahren. Rot ist trotzdem, weil er eine Menge Dreck auf die Strecke gebracht hat.


12:16 Uhr

Vettel P1

Ferrari dreht tatsächlich ein bisschen auf. Vettel fährt 1:17.0 auf C4-Reifen. Das ist mit Abstand die schnellste Ferrari-Zeit in diesem Winter. Aber: Stroll ist nur 0,025 Sekunden langsamer - und das auf den härteren C3-Reifen. Oder anders gesagt: Die Scuderia ist auch mit dieser Runde noch immer deutlich zu langsam.


12:05 Uhr

Vettel vier Zehntel langsamer

Der Ferrari-Pilot schiebt sich mit einer 1:17.6 auf P2. Er war ebenfalls auf C3-Reifen unterwegs. Zumindest in dieser Hinsicht war seine Runde also mit der von Stroll zu vergleichen. Und trotzdem fehlen ihm vier Zehntel. Aber natürlich wissen wir zum Beispiel nicht, mit wie viel Sprit beide unterwegs waren. Man kann weiterhin davon ausgehen, dass Ferrari noch etwas in der Hinterhand hat. Die Frage ist nur: Wann zeigen sie es ...?


12:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 3/8)

Zum Live-Timing Formel-1-Tests 2020 in Barcelona, Donnerstag!

-Regen über Nacht, Strecke am Vormittag feucht
-zunächst wenig Fahrbetrieb, einige Teams testen Intermediates
-Bestzeit für Stroll auf trockener Strecke (C3-Reifen)
-viele neue Teile am Red Bull ...
-... und zwei Dreher von Verstappen
-letzter Testtag für Vettel und einige weitere Piloten


11:59 Uhr

Stroll verbessert sich

1:17.2 jetzt für den Kanadier auf C3-Reifen. Das ist die bislang schnellste Racing-Point-Zeit in diesem Winter! Sehen wir hier vor der Mittagspause auch von anderen Teams (endlich) noch eine Zeitattacke?

Neueste Kommentare