Barcelona-Test
Formel-1-Live-Ticker: Öldruck legt Mercedes-Motor lahm
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes rollt ohne Power aus +++ Vettel mit Bestzeit an seinem letzten Testtag +++ Wieder zwei Dreher bei Verstappen +++
Für die einzige Verbesserung ...
... sorgt ein weiteres Mal Gasly, der sich auf den weichen Reifen jetzt auch an Latifi vorbei auf P3 geschoben hat. Auch AlphaTauri zählt allerdings zu den Teams, die wir im Mittelfeld nicht ganz vorne erwarten. Ähnlich wie Haas und Alfa Romeo ist das Nachwuchsteam der Bullen etwas schwer einzuschätzen.
Hinweis in eigener Sache
Hier im Ticker geht es natürlich wie gewohnt auch nach Testende noch weiter mit Stimmen und weiteren Informationen. Es gibt ja einige Dinge, die wir noch aufklären wollen. Bleib uns also auch am Abend noch treu!
Gasly verbessert sich
Auf C4-Reifen schiebt sich der Franzose auf P4. Er ist aber nur minimal schneller als auf seiner C3-Runde vorher. Da hat AlphaTauri definitiv noch nicht alles gezeigt. Aus dem Mittelfeld gibt es auch gute Nachrichten von Alfa Romeo, wo Giovinazzi mittlerweile bei 85 Runden steht. Wenn man die lange Pause nach dem Crash bedenkt, dann ist das eine ordentliche Anzahl.
Mercedes packt zusammen
Es gibt ein Update von den Silberpfeilen. Das Team meldet, dass man heute nicht mehr fahren wird. Es habe eine "Anomalie" beim Öldruck gegeben, weshalb sich der Motor abgeschaltet habe. Zur Erinnerung: Auch gestern wurde Williams von einem Problem am Ölsystem gestoppt. Wir wissen aber nicht, ob es sich um ein identisches Problem handelt.
Verkehrte Welt
Williams hat aktuell die meisten Umläufe an diesem Tag gefahren, Mercedes steht ganz am Ende der Rundentabelle. Das kennen wir aus 2019 genau umgekehrt ... Auch insgesamt läuft es für Williams mehr als ordentlich, wenn man das Vorjahr als Maßstab nimmt. Latifi liegt weiterhin auf P3. Das ist natürlich keine realistische Platzierung, aber zumindest zeigt Williams hier, dass man mithalten und kämpfen kann. Kein Vergleich zum Vorjahr.
Letzte Stunde läuft
Die letzten 60 Minuten haben begonnen. Noch keine offizielle Information von Mercedes, aber irgendwann ergibt es dann auch keinen Sinn mehr, noch einmal für ein paar Runden auf die Strecke zu gehen. Lernen könnte man da nichts mehr. Höchstens ein paar Installationsrunden wären noch drin, um alle Systeme nach einem möglichen Motorwechsel zu checken. Mal schauen, was die anderen neun Teams noch machen. Ich vermute aber mal, dass die Bestzeit von Vettel bis zum Testenede um 18:00 Uhr Bestand haben wird.
Zusammenfassung (Stunde 7/8)
Zum Live-Timing Formel-1-Tests 2020 in Barcelona, Donnerstag!
Hier geht's zu unserem Mittagsbericht!
-Strecke am Vormittag feucht, zunächst wenig Fahrbetrieb
-Bestzeit für Vettel auf trockener Strecke (C5-Reifen) ...
-... aber auch ein Dreher für den Ex-Weltmeister
-viele neue Teile am Red Bull ...
-... und zwei Dreher von Verstappen
-vierstündige Pause bei Alfa Romeo nach Giovinazzi-Crash
-mehrere Teams mit Rennsimulationen am Nachmittag
-Hamilton rollt aus, wieder ein Problem am Mercedes-Motor
Rundenzähler
Nicholas Latifi (Williams): 123 Runden
Sebastian Vettel (Ferrari): 121
Pierre Gasly (AlphaTauri): 115
Lance Stroll (Racing Point): 107
Lando Norris (McLaren): 94
Kevin Magnussen (Haas): 65
Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo): 64
Valtteri Bottas (Mercedes): 47
Esteban Ocon (Renault): 37
Daniel Ricciardo (Renault): 33
Alexander Albon (Red Bull): 33
Max Verstappen (Red Bull): 31
Lewis Hamilton (Mercedes): 14
AlphaTauri legt zu
Mittlerweile gibt es bei AlphaTauri endlich die angekündigten Performance-Runs. Gasly schiebt sich mit einer 1:17.5 auf P5. Damit liegt er im Bereich von Norris im McLaren. Der hat seine Zeit allerdings am Vormittag gesetzt, die Runden sind damit nicht wirklich vergleichbar. Bei einem weiteren Versuch hätte sich Gasly noch einmal steigern können, nach persönlichen Bestzeiten in den ersten beiden Sektoren biegt er aber in die Box ab. Dreht hier gegen Ende des Tages noch einmal ein anderes Team auf? Gleich geht's rein in die letzte Stunde!
Rennsimulation abgeschlossen
Die ersten Teams sind mit ihren Rennsimulationen durch - unter anderem auch Ferrari. Vettel hat insgesamt schon 121 Runden abgespult und ist damit der fleißigste Fahrer. Interessanter ist aber, dass Stroll bei seiner Rennsimulation nicht so weit von Vettel weg war. Ist der Racing Point RP20 wirklich so gut, um sogar Ferrari angreifen zu können? Oder hat sich die Scuderia auch hier wieder zurückgehalten? Die Antworten darauf werden leider erst die ersten Saisonrennen liefern ...
Nur 61 Runden
Wenn der Mercedes W11 nicht mehr fahren kann, wovon ich aktuell fast ausgehe, werden es am Ende des Tages nur 61 Runden für Bottas und Hamilton zusammen sein. Zum Vergleich: Gestern fuhr Hamilton alleine bis zur Mittagspause 89 Umläufe! Sicher nicht das Ende der Welt für die Silberpfeile, aber bei einem Team, das in der Regel an der Grenze zur Perfektion kratzt, fällt so etwas dann eben sofort negativ auf ;-)
Frische Bilder
Übrigens: Unsere Technik-Fotostrecke haben wir mit den Updates am heutigen Tag noch einmal überarbeitet!
Rennsimulationen
Warum es am Nachmittag keine schnellen Zeiten gibt? Weil viele Teams gerade eine Rennsimulation abspulen. Noch einmal zur Erinnerung: Für viele Piloten ist das heute die letzte Möglichkeit, weil sie morgen nicht mehr im Auto sitzen. Die letzten zwei Stunden des Tages laufen - und damit für Vettel und einige weitere Piloten auch schon die letzten zwei Stunden vor dem Saisonauftakt in Melbourne.
Mercedes-Probleme: Rückblick
Welche Probleme mit dem Mercedes-Motor gab es in diesem Winter bislang? Williams hat es gleich zweimal getroffen. In Woche eins musste man den Motor bereits einmal wechseln, gestern gab es ein weiteres Problem mit dem Ölsystem. Und dann ist da natürlich noch der Defekt bei den Silberpfeilen selbst. Im Werksteam gab es in der Vorwoche ein Problem bei dem Hybridsystem. Interessant ist, dass es sich wohl in allen drei Fällen um unterschiedliche Probleme handelte. Und jetzt steht der W11 schon wieder in der Garage. Nicht unbedingt das beste Zeichen so kurz vor Saisonbeginn.
Zusammenfassung (Stunde 6/8)
Zum Live-Timing Formel-1-Tests 2020 in Barcelona, Donnerstag!
Hier geht's zu unserem Mittagsbericht!
-Regen über Nacht, Strecke am Vormittag feucht
-zunächst wenig Fahrbetrieb, einige Teams testen Intermediates
-Bestzeit für Vettel auf trockener Strecke (C5-Reifen) ...
-... aber auch ein Dreher für den Ex-Weltmeister
-viele neue Teile am Red Bull ...
-... und zwei Dreher von Verstappen
-vierstündige Pause bei Alfa Romeo nach Giovinazzi-Crash
-Hamilton rollt aus, wieder ein Problem am Mercedes-Motor?
Rundenzähler
Pierre Gasly (AlphaTauri): 101 Runden
Sebastian Vettel (Ferrari): 93
Nicholas Latifi (Williams): 82
Lance Stroll (Racing Point): 76
Lando Norris (McLaren): 59
Valtteri Bottas (Mercedes): 47
Kevin Magnussen (Haas): 47
Esteban Ocon (Renault): 37
Max Verstappen (Red Bull): 31
Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo): 23
Daniel Ricciardo (Renault): 20
Alexander Albon (Red Bull): 14
Lewis Hamilton (Mercedes): 14


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar