Formel-1-Newsticker
Formel 1 Silverstone 2018: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Unplanmäßiger Motorwechsel bei Bottas! +++ Unfall von Max Verstappen! +++ Neues Punktesystem mit Zählern für alle? +++
Das ist Leidenschaft!
Du hast da was auf dem Rücken: Ein Tattoo von Lewis Hamilton! Und das hat wahrscheinlich auch eine ganze Menge Geld gekostet ...
Video: Der Unfall von Romain Grosjean
Der Crash von Romain Grosjean im 1. Training! Aufgrund des überraschend harten Einschlags wird er erst am Samstag wieder fahren können, weil sein Team das Haas-Chassis auswechseln muss ...
2019 wieder 3 GPs in Folge? Muss nicht sein!
Erstmals in der Formel-1-Geschichte werden dieses Jahr an drei aufeinander folgenden Wochenenden Grands Prix abgehalten. Eine solche Renndichte gab es noch nie - und Silverstone setzt nun den Schlusspunkt hinter diese stressige Phase. Angesprochen auf den engen Terminplan meinten die Teamchefs in der Pressekonferenz: Im Kalender 2019 werde ein solcher "Triple-Header" wohl nicht mehr auftauchen.
Romain Grosjean verpasst 2. Training!
Haas-Fahrer Romain Grosjean kann nicht am 2. Training teilnehmen. Der Unfall im 1. Training hat zu große Schäden am Auto hinterlassen. Wie das Team mitteilt, muss das Chassis ausgetauscht werden - und das ist nicht mal eben in der Mittagspause zu schaffen. Grosjean kehrt also erst im 3. Training zurück zum Fahrbetrieb.
Er hatte sich bereits nach seinem Crash pessimistisch geäußert und gemeint: "Jungs, das Auto ist leider im Eimer ..." Das hat sich nun bewahrheitet.
Kurve 1 mit offenem DRS? Check!
Hier ist der Video-Beweis: Kurve 1 kann mit offenem DRS durchfahren werden. Erstmals überhaupt ist DRS in der Formel 1 auch bei Kurvenfahrt möglich - wenn es das Auto hergibt und der Fahrer mutig genug dazu ist ...
Wer hat es als einer der ersten Fahrer ausprobiert? Natürlich Max Verstappen!
Pause beendet, wir starten wieder durch!
Und daher gleich der Hinweis: In gut eineinhalb Stunden folgt das 2. Training in Silverstone. Dazu kannst Du Dir schon jetzt den Session-Ticker aufrufen und nachlesen, was im 1. Training passiert ist. Und dort kannst Du dann auch das 2. Training live verfolgen und verpasst keine schnelle Runde!
Mittagspause!
Kleine Pause für uns, weil auch in der Formel 1 gerade die Mittagszeit angebrochen ist: Wer lesen uns wieder nach einer kleinen Stärkung! ;-)
Die Technik-Updates in Silverstone
Apropos Formel-1-Technik: Unsere Fotografen von LAT und Sutton sowie Experte Giorgio Piola waren schon fleißig unterwegs in der Boxengasse, um Nahaufnahmen der Neuerungen im Bild festzuhalten. Das Ergebnis siehst Du in unserer Technik-Fotogalerie!
Und wenn Du lieber blätterst: Hier ist unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Format!
Neue Teile bei McLaren
McLaren hat das 1. Training in Silverstone auch zum Testen von neuen Teilen verwendet. Hier im Bild ist zu sehen, wie die Mechaniker am Cockpitschutz Halo arbeiten und dort auch die sogenannte Flo-Viz-Farbe einsetzen. Damit kann der Luftstrom über den aerodynamischen Oberflächen nachvollzogen werden.
Red Bull: Erster Verdacht zum Verstappen-Defekt
Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat eine erste Erklärung für den technischen Defekt von Max Verstappen im 1. Training. Der Niederländer war kurz vor Schluss mit Verdacht auf Getriebeschaden liegengeblieben. "Es lag wohl eher an der Hard- als an der Software", meint Horner. "Es sieht ganz danach aus, als hätten wir ein Problem mit den Gängen."
Sollte das Getriebe an sich Schaden genommen haben, würde dies keine Strafe für Verstappen nach sich ziehen: Freitags sind immer "unkritische" Getriebe eingebaut. Die Renngetriebe kommen erst am Samstagmorgen zum 3. Training ins Auto.
Vergleich: Formel 1 2018 ist 2 Sekunden schneller!
Die Formel 1 wird schneller und schneller. Nicht nur das neue Reglement von 2017 hat die Rundenzeiten in Silverstone gedrückt, nun hat auch der neue Asphaltbelag seinen Teil dazu beigetragen. Denn Lewis Hamilton war im 1. Training gleich mal über 4 Sekunden (!) schneller als 2016 und fast 2 Sekunden schneller als im vergangenen Jahr. Hier sind die FT1-Bestzeiten im Vergleich:
2016: 1:31.654 (Hamilton)
2017: 1:29.106 (Bottas)
2018: 1:27.487 (Hamilton)
Heißt auch: In den vergangenen drei Jahren hat immer ein Mercedes-Fahrer im 1. Training die Bestzeit markiert. Auch dieses Mal sind die Silberpfeil-Piloten die Favoriten in Silverstone.
Fotos: 1. Training in Silverstone
Die schönsten Aufnahmen von unseren Fotoagenturen LAT und Sutton aus dem Trainingsauftakt am Freitagmorgen in Silverstone - jetzt in unserer Bildergalerie!
Ergebnis: 1. Training in Silverstone
Lewis Hamilton war für Mercedes der schnellste Mann im 1. Training in Silverstone.
Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!
Der etwas andere Weg zurück zur Box ...
... führt für Max Verstappen ungeplanterweise über die Boxenmauer!
Max Verstappen rollt aus!
Das 1. Training ist vorzeitig vorbei für Max Verstappen! Der Red-Bull-Fahrer ist auf der Zielgeraden ausgerollt. Er selbst vermutet einen Getriebedefekt als Ursache für seinen Ausfall.
Abflug von Kimi Räikkönen!
Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen hat die Auslaufzonen in Silverstone erkundet, konnte nach seinem Dreher aber weiterfahren. Auch Fernando Alonso wurde kurz darauf abseits der Ideallinie gesichtet. Auch er nahm das Training danach wieder auf.


Neueste Kommentare