GP Aserbaidschan

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Harte Kritik von Hamilton an Vettel +++ Ferrari-Pilot kann seine Strafe nicht verstehen +++ Räikkönen sauer auf Bottas +++

14:46 Uhr

Es ist angerichtet

Alle Piloten sind mittlerweile in der Startaufstellung angekommen. Viele Piloten spekulieren hier auf Punkte - natürlich auch Rookie Lance Stroll. Nach einem schwierigen Saisonstart wäre es für ihn bereits das zweite Top-10-Ergebnis in Serie. Die komplette Live-Berichterstattung zum Rennen gibt es übrigens gleich in unserem Session-Ticker bei Christian Nimmervoll. Hier konzentrieren wir uns auf Bilder, Stimmen und die wichtigsten Infos zum Rennen in Baku.


14:36 Uhr

Lauda verrät: Hamilton spricht schon über neuen Vertrag

Da scheint David Coulthard im Hinblick auf Lewis Hamiltons Zukunft Recht zu haben (siehe früherer Eintrag). Niki Lauda verrät gegenüber 'Sky' nämlich, dass der Brite am Ende diesen Jahres "sicher nicht" aufhören wird. "Er hat einen Vertrag, und er diskutiert mit uns jetzt schon über eine Vertragsverlängerung", stellt der Österreicher klar. Die Spekulationen über ein vorzeitiges Karriereende seien demnach "nicht richtig". Wäre das also vor dem Rennen auch noch schnell geklärt.


14:24 Uhr

Fotos

Bereits vor dem Start haben wir unsere Bildergalerie gut gefüllt. Während des Rennens kommen natürlich permanent neue Fotos dazu. Gleich öffnet aber erst einmal die Boxengasse!


Fotos: Großer Preis von Aserbaidschan, Sonntag



14:14 Uhr

Boullier glaubt: "Viele Teams" wollen Alonso

Und damit wieder einmal zum Thema Fernando Alonso - beziehungsweise zu seiner Zukunft. Eric Boullier erklärt im Gespräch mit den Kollegen von 'Sky Sports F1' gerade, dass er glaubt, dass "viele Teams" im Paddock Interesse daran haben, den Spanier für 2018 unter Vertrag zu nehmen. Ein Abschied von McLaren zeichnet sich jedenfalls mehr und mehr ab, auch wenn Boullier noch einmal wiederholt, dass sich das nicht vor September final entscheiden wird. Die entscheidende Frage lautet ja auch: Möchte Alonso überhaupt zu den Teams, die ihn haben wollen ...?


14:06 Uhr

Weniger als eine Stunde!

In weniger als 60 Minuten beginnt das Rennen. Schnappt sich Lewis Hamilton seinen zweiten Sieg in Folge oder kann Ferrari heute zurückschlagen? Hamiltons beeindruckende Pole-Runde kannst Du Dir hier noch einmal anschauen:


13:52 Uhr

Neue Kumpels?

Interessant: Lewis Hamilton steht auf dem Truck neben Lance Stroll. Ansonsten bevorzugt es der Mercedes-Pilot eigentlich, auf der Fahrerparade alleine zu sein. Bahnt sich da eine neue Männerfreundschaft an? In Kanada lobte Hamilton Stroll zuletzt ja auch schon ...


13:45 Uhr

So sieht das übrigens aus ...

... wenn 20 Formel-1-Piloten auf die Fahrerparade warten. Hat ein bisschen was von einem Schulausflug und dem Warten auf den Bus ;-)


13:36 Uhr

Fast-Facts

Für Dich ist das übrigens eine gute Gelegenheit, um Dich mit unseren Fast-Facts noch einmal schnell auf den ersten Großen Preis von Aserbaidschan einzustimmen :-)


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Baku


13:26 Uhr

Heiße Phase beginnt!

Gleich gibt's die Fahrerparade in Baku, was für uns immer ein Zeichen dafür ist, dass die Rennvorbereitung in die heiße Phase geht. Um 14:30 Uhr öffnet dann die Boxengasse. Hier im Ticker behalten wir natürlich ein Auge auf alles und versorgen Dich mit Infos und Stimmen vor dem Rennen!


13:14 Uhr

Coulthard glaubt nicht an Hamilton-Rücktritt

Tritt Lewis Hamilton bald zurück? So richtig glaubt wohl niemand daran, und auch Ex-McLaren-Pilot David Coulthard ist sich sicher, dass der Brite noch einige Zeit in der Formel 1 bleiben wird. "Es ist eine leichte Entscheidung", sagt der Schott gegenüber der 'Daily Mail' und erklärt: "Als Sportler wird Lewis nie wieder so viel verdienen und so wenig dafür tun müssen." Er denke daher, dass Hamilton noch "ein paar Jahre" weitermachen wird. "Er scheint eine gesunde Balance zwischen dem Racing und dem Rest seines Lebens zu haben", glaubt Coulthard. Klingt eigentlich alles ziemlich logisch, oder?


13:04 Uhr

Vettel schiebt Vertragsgespräche weiter auf

Während einige andere Piloten sich bereits fleißig nach einem Cockpit für 2018 umschauen, bleibt Sebastian Vettel weiterhin ganz ruhig. "Im Moment ist es kein Thema. Es wird jetzt nicht groß was anbrennen. Es ist schön, wenn der Präsident so dahinter steht, aber es ist nichts, was man jetzt überstürzen muss für die nächsten Tage", verrät er im Gespräch mit der 'Bild' und ergänzt: "Das primäre Ziel ist dieses Jahr. Der Fokus würde sicher nicht verloren gehen, wenn wir uns jetzt zusammensetzen würden. Das macht man ja nicht Samstagnachmittag nach dem Qualifying. Dafür nimmt man sich die Zeit. Aber im Moment haben wir sehr viel zu tun."


12:54 Uhr

Neue Teile

Bei McLaren und Renault hat man vor dem Rennen noch einmal einige Teile gewechselt. Weitere Strafen gibt es dadurch allerdings nicht.


12:44 Uhr

Entwarnung

Sebastian Vettel wurde an diesem Wochenende mit Kinesio-Tape an seinem rechten Bein gesehen. Eine mögliche Verletzung? "Nein", heißt es jetzt von seiner Pressesprecherin Britta Roeske. Gegenüber 'Speedweek' erklärt sie, dass es "keinen Grund zur Sorge" gibt. Ob das allerdings auch für seinen Ferrari gilt? In dem schlummert nämlich seit gestern wieder ein alter Motor. Hoffentlich übersteht der das heutige Rennen ...


12:31 Uhr

Gespräche für 2018?

Pierre Gasly gewann im vergangenen Jahr die GP2, in der Formel 1 war für den Red-Bull-Junior 2017 aber kein Cockpit frei. Ändert sich das 2018? Vielleicht ging es beim Abendessen mit Helmut Marko gestern ja um einen Platz bei Toro Rosso ...


12:22 Uhr

Honda: Neue Ausbaustufe soll mehrere Zehntel bringen

Trennungsgerüchte hin oder her: Bei Honda arbeitet man weiter mit Hochdruck daran, irgendwie konkurrenzfähig zu werden. Dazu arbeitet man jetzt an der sogenannten "Spec 3", also der dritten Motorenausbaustufe in diesem Jahr. Diese kam in Baku am Freitag bei Fernando Alonso bereits testweise zum Einsatz - und soll auch tatsächlich etwas mehr Leistung liefern. Gegenüber 'Autosport' verrät Yusuke Hasegawa, dass der neue Verbrennungsmotor auf der Strecke in Baku "mehr als zwei oder drei Zehntel" betragen soll. Das klingt angesichts des Rückstandes allerdings eher nach einem Tropfen auf den heißen Stein ...


11:59 Uhr

Wolff: McLaren-Deal müsste bis Oktober stehen

Beginnen wollen wir heute - wieder einmal - mit McLaren. Bereits seit Monaten steht ja mittlerweile eine Trennung von Honda und eine Rückkehr zu Mercedes-Motoren im Raum. Glaubt man Toto Wolff, so müsste diese Entscheidung allerdings möglichst schnell fallen. Spätestens "nach dem Sommer" müsse McLaren wissen, wie es 2018 weitergeht. Und auch bei Mercedes selbst möchte man nicht langer als bis "September/Oktober" warten, bis man definitiv weiß, welche Kunden man im kommenden Jahr beliefern wird. Immerhin erteilt der Österreicher einer potenziellen Zusammenarbeit hier keine grundsätzliche Absage. Das klingt jedenfalls so, als sei man bei Mercedes ziemlich gesprächsbereit.