GP Aserbaidschan

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Harte Kritik von Hamilton an Vettel +++ Ferrari-Pilot kann seine Strafe nicht verstehen +++ Räikkönen sauer auf Bottas +++

16:05 Uhr

Rennzeit

Zur Erinnerung: Die maximale reine Rennzeit beträgt zwei Stunden. Die Zeit unter Rot zählt allerdings nicht dazu. Da sind es insgesamt vier Stunden ab Rennstart. Theoretisch darf hier also noch bis 19:00 Uhr gefahren werden. Wir haben also noch etwas Zeit, keine Sorge ;-) Jetzt kommt die Meldung: Um 16:15 Uhr geht es schon weiter!


15:58 Uhr

Ärger für Vettel?

Noch einmal zurück zur Kollision zwischen Hamilton und Vettel: Nachdem Hamilton bremste und Vettel auffuhr, zog der Deutsche noch einmal raus und rammte Hamilton von der Seite. Das wird sicher eine Strafe geben, die Stewarts schauen sich das auch noch einmal an. Aber eigentlich müsste Hamilton für die erste Aktion auch eine Strafe bekommen. Mal schauen, wie das ausgeht, das Rennen ist jedenfalls erst einmal unterbrochen ...


15:54 Uhr

Rote Flagge!

Zu viel Kleinholz auf der Strecke: Das Rennen wird unterbrochen!


15:52 Uhr

Kimi raus

Der Finne muss jetzt aufgeben, und auch Perez ist raus. Ocon bleibt zunächst einmal im Rennen, ist aber jetzt natürlich Letzter. Echt schwierig, hier den Überblick zu behalten ...


15:47 Uhr

Chaos!

Viele Berührungen, unter anderem knallt es zwischen Hamilton und Vettel - noch hinter dem SC, weil Hamilton plötzlich bremste! Der Deutsche ist stinksauer. Nach dem Restart scheppert es auch zwischen den beiden Force Indias - und es gibt wieder ein Safety-Car. Was für ein Chaos hier ...


15:43 Uhr

Kimi

Hier ist noch einmal gut zu sehen, wie der Finne einige Teile verteilt. Die Rennleitung greift aber - abgesehen vom SC natürlich - nicht ein und lässt Räikkönen im Rennen.


15:40 Uhr

Restart ...

... und wieder Safety-Car! Das Rennen ist keine Runde alt, da kommt das SC wieder zum Einsatz, weil sich das Auto von Räikkönen langsam auflöst und überall auf der Strecke Kleinholz verteilt. Jetzt muss erst einmal gesäubert werden. Kimi ist übrigens weiterhin im Rennen - aber stark angeschlagen.


15:32 Uhr

Verstappen

Wenn Bilder mehr sagen als Worte ...


15:31 Uhr

Alle kommen rein

Jetzt kommen alle zum Pitstop - und Verstappen gibt auf. Zum vierten Mal in den letzten sechs Rennen. Hamilton führt vor Vettel, Perez und Räikkönen. Theoretisch können jetzt alle bis zum Ende durchfahren. Aber kommen alle durch? Das Auto von Räikkönen ist zum Beispiel ziemlich beschädigt, und bei Vettel dürfen wir nicht den alten Motor vergessen ...


15:26 Uhr

Safety-Car

Nach Palmer hat es auch Kwjat erwischt, und auch Verstappen ist jetzt langsam unterwegs und meldet ein Problem. Währenddessen kommt das Safety-Car raus, weil Kwjats Auto an einer ungünstigen Stelle steht. Jetzt wird es spannend!


15:18 Uhr

Keine Strafe

Bottas und Räikkönen kommen ohne Strafe davon. Ricciardo war bereits an der Box, weil seine Bremsen überhitzten. Da hatte sich ein Teil in der Kühlung verfangen. Das Problem wurde gelöst, und der Australier ist jetzt auf Soft unterwegs. Palmer ist derweil der erste Ausfall des Tages - ein technischer Defekt.


15:13 Uhr

Zwischenstand

Hier ein kurzer Überblick nach der chaotischen Anfangsphase:


15:11 Uhr

Großer Rückstand

Bottas musste an die Box kommen und wurde bereits überrundet. Räikkönen meldet, dass sich sein Ferrari nach der Berührung auch nicht mehr sonderlich gut anfühlt - und auch bei Verstappen scheint es einen Schaden zu geben. Viele angeschlagene Autos sind jetzt hier unterwegs ...


15:07 Uhr

Chaos in Runde eins

Mehrere Berührungen in der ersten Runde, auch Räikkönen und Bottas waren darin verwickelt. Hamilton führt erst einmal vor Vettel und Perez. Wir versuchen, etwas Ordnung ins Chaos zu bringen ...


15:00 Uhr

Reifen

Interessant: Grosjean, Ericsson und Vandoorne fahren auf Soft los, alle anderen auf Supersoft. Aber ob das eine Rolle spielen wird? Möglicherweise dann, wenn es hier ein oder mehrere Safety-Cars gibt ...


14:59 Uhr

Temperaturen

Gleich geht's los! Die Temperaturen sind wieder ähnlich wie im Qualifying - und die Regenwahrscheinlichkeit beträgt sowieso 0 Prozent. An der Wetterfront wird es also keine Überraschungen geben.