GP Aserbaidschan

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Harte Kritik von Hamilton an Vettel +++ Ferrari-Pilot kann seine Strafe nicht verstehen +++ Räikkönen sauer auf Bottas +++

19:11 Uhr

Überholmanöver zum Sieg

Letztendlich war dieses Manöver von Ricciardo übrigens das entscheidende im Kampf um den Sieg - und was für eins! Hier noch einmal zum Genießen:


19:03 Uhr

Vettel ein schlechtes Vorbild?

Hamilton legt derweil mit seiner Kritik an Vettel noch einmal nach - und zwar dieses Mal sehr deutlich. Es sei eine "Schande", mit Absicht einen anderen Fahrer zu rammen. "Es ist ein Präzedenzfall in der Formel 1 und auch für all die jungen Kinder, die uns zuschauen", wird Hamilton von 'Autosport' zitiert. "Sie haben heute gesehen, wie sich ein viermaliger Champion verhält. Hoffentlich spiegelt sich das nicht in den Nachwuchsserien wieder", so der Brite weiter. Starker Tobak ...


19:00 Uhr

Alonso: Hätten das Rennen gewinnen können

Fernando Alonso holte heute als Neunter die ersten McLaren-Punkte in diesem Jahr - und ohne Honda-Motor wäre wohl noch mehr möglich gewesen. "Wir hätten das Rennen heute gewinnen können. Wir waren beim Safety-Car hinter Ricciardo", erinnert er. Mit den ganzen Zwischenfällen an der Spitze wäre er damit eigentlich "automatisch" mindestens bis auf das Podium gekommen. Trotzdem sei es ein Erfolg, auf dieser Strecke zwei Punkte mitzunehmen - den für das Paket von McLaren-Honda sei es der schwierigste Kurs im ganzen Kalender gewesen.


18:51 Uhr

Toto Wolff angefressen

Toto Wolff scheint nach dem Rennen leicht gereizt zu sein. Im Gespräch mit dem Kollegen Ted Kravitz von 'Sky Sports F1' geht es um die lockere Kopfstütze bei Lewis Hamilton. Als Kravitz nachfragt, wie das passieren konnte, antwortet Wolff: "Ich weiß es nicht, und ich werde niemanden beschuldigen. Ich werde es auch nicht zulassen, dass Du irgendwen beschuldigst. In deiner Frage ist bereits eine Tendenz, was ich nicht akzeptiere. Dieses Team hat drei Titel gewonnen, und ich werde keine einzelne Person beschuldigen." So aufgebracht kennt man den Österreicher eigentlich nicht ...


18:41 Uhr

Fahrer des Tages

Die offizielle Auszeichnung der Formel 1 ging heute übrigens an Lance Stroll. "Mir fehlen die Worte", jubelt der Kanadier über sein erstes Formel-1-Podium und berichtet: "Es war so ein hektisches Rennen, es ist so viel passiert. Aber ich bin cool geblieben, und das Team hat mich am Funk beruhigt. Wir haben uns bis zum Ende aus allem Ärger herausgehalten. Am Ende war es etwas enttäuschend, Platz zwei noch zu verlieren, aber insgesamt war es ein großartiges Rennen."


18:29 Uhr

RTL muss Übertragung abbrechen

Eine Info noch für alle Fans, die die Formel 1 heute auf RTL verfolgt haben: Der Kölner Sender musste seine Übertragung aufgrund von technischen Problemen vorzeitig abbrechen. Passt irgendwie zu diesem verrückten Renntag ... Mehr dazu gleich bei uns auf der Seite!


18:24 Uhr

Vettel: Keine direkte Aussprache mit Hamilton

Der Deutsche selbst will in Baku übrigens zunächst einmal nicht mit Hamilton sprechen. "Ich respektiere ihn als Fahrer sehr, aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um darüber zu sprechen", sagt Vettel und erklärt, dass er das nicht zwischen Tür und Angel regeln wolle. "Ich werde das mit ihm in Ruhe regeln. Wir werden das klären und dann weitermachen", verrät Vettel und ergänzt: "Die Leute erwarten, dass wir mit Ellenbogen gegeneinander fahren. Das wollen die Zuschauer sehen." Ein Gespräch dürfte es wohl erst in den kommenden Tagen geben.


18:16 Uhr

Marko: Hamilton hat "provoziert"

Es gibt derweil Zuspruch für Sebastian Vettel - von einem ehemaligen Weggefährten. Helmut Marko erklärt bei 'Sky', dass Hamilton Vettel "provoziert" habe. "Vettel hat sich geärgert und revanchiert", so der Österreicher, der glaubt, dass Hamilton Vettel "aus dem Rhythmus bringen" wollte. Nach der Strafe sei es für ihn "ausgleichende Gerechtigkeit" gewesen, dass auch Hamilton noch ein Problem bekommen habe. Außerdem habe der Crash "bei ganz geringer Geschwindigkeit" stattgefunden, weshalb es nicht sonderlich gefährlich gewesen sei. Außerdem brauche der Sport solche Emotionen.


18:05 Uhr

Ricciardo: "Es war ein verrücktes Rennen"

Natürlich wollen wir aber auch den Sieger zu Wort kommen lassen. "Es war ein verrücktes Rennen", lacht Daniel Ricciardo und berichtet: "Wir wussten nach dem Re-Start, dass es eine Chance auf das Podium geben könnte. Wir hörten von den Problemen von Lewis und Seb ... es war einfach ein verrücktes Rennen! Zu Beginn habe ich einen unplanmäßigen Boxenstopp eingelegt. Ein paar Trümmerteile waren in die Bremse geraten, von daher mussten wir stoppen und sie säubern."

"Wir sind auf Platz 17 oder so zurückgefallen. Habe ich da gedacht, dass ich heute gewinnen würde? Auf keinen Fall! Ich hätte all mein Geld darauf gesetzt, dass es sehr unwahrscheinlich ist. Aber das war das Rennen, was wir im vergangenen Jahr erwartet hatten. Das ganze Chaos und die Safety-Car-Phasen haben wir in diesem Jahr bekommen", sagt Ricciardo und ergänzt: "Ich habe gestern gesagt, dass wir uns aus dem Trouble heraushalten müssen, und das hat sich ausbezahlt. Danke an das Team."


17:58 Uhr

Shoey

Zur Aufheiterung zwischendurch dieses Bild vom Podium. Lance Stroll "durfte" seinen ersten Podestplatz mit einem "Shoey" feiern. Das passiert eben, wenn man zusammen mit Daniel Ricciardo auf dem Treppchen steht ;-) "Ich bin noch zu jung dafür ...", lacht der 18-Jährige. Aber da musste er jetzt durch.


17:54 Uhr

Vettel: "Sind nicht im Kindergarten"

Vettel verteidigt sein Manöver derweil übrigens weiterhin. "Ich habe ihm gesagt: 'So etwas macht man nicht!' Wir sind Männer und sind nicht im Kindergarten. Ich denke, seine Aktion war unnötig, und das habe ich ihm gezeigt", erklärt er und ergänzt: "Wenn ich dafür bestraft werde, dann sollte er auch dafür bestraft werden. Die Nummer war nicht richtig." Er habe übrigens trotzdem auch weiterhin "kein Problem" mit Hamilton. Ob der Brite das auch so sieht ...?


17:44 Uhr

Lauda über Crash

Und direkt der nächste. Der Österreicher erklärt bei 'Sky': "Der, der vorne ist, bestimmt so wie im Straßenverkehr die Geschwindigkeit. Wenn der bremst, musst du abbremsen. Das ist auch hier so. Mich hat aber verwundert, dass Sebastian dann neben ihn fährt, herumgestikuliert und ihm gleichzeitig ins Auto fährt. Das ist ein Riesenfoul, das auch von den Rennkommissaren geahndet wurde. Zehn Sekunden - darüber kann man diskutieren, ob das genug ist. Aber die Entscheidung muss man respektieren. Es war klar Sebastians Schuld."


17:41 Uhr

Vettel über Crash

Natürlich wollen wir jetzt auch hören, was der Deutsche selbst zu sagen hat. "Es ist doch nichts passiert, oder?", zeigt er sich ähnlich genervt wie Hamilton und ergänzt: "Ich bin mir sicher, dass er es nicht mit Absicht gemacht hat. Aber es war nicht das richtige Manöver. Wenn ich Probleme bekomme, dann bekommen die Fahrer hinter mir noch größere Probleme. Es war nicht nötig. Ich hatte danach einen Schaden, und er hat auch einen Schaden riskiert. Vor ein paar Jahren hat er beim Restart in China schon einmal etwas ähnliches gemacht. Das ist einfach nicht der richtige Weg." Er habe Hamilton das lediglich signalisieren wollen.


17:37 Uhr

Hamilton über Crash

Lewis Hamilton ist nach dem Crash mit Sebastian Vettel sichtlich genervt - und möchte am liebsten gar nicht darüber sprechen. "Ihr habt ja gesehen, was passiert ist", sagt er und ergänzt: "Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll." Im Hinblick auf die Strafe, die er am Funk während des Rennens als zu lasch bezeichnete, erklärt er: "Wenn er dafür eine Zehn-Sekunden-Strafe bekommt ... Nein, ich will eigentlich nichts mehr dazu sagen." Er spricht es zwar nicht aus, aber er ist definitiv verdammt sauer auf Vettel - das spürt man.


17:26 Uhr

Falsche Kappe für Ricciardo

Das passt irgendwie zu diesem bekloppten Rennen: Auf dem Podium bekommt Daniel Ricciardo die falsche Kappe - nämlich die von Max Verstappen. Der einzige, der nicht darüber lachen kann, ist wohl der Niederländer selbst. Ihm machte heute wieder einmal die Technik einen Strich durch die Rechnung ...


17:23 Uhr

WM

In der Weltmeisterschaft gewinnt Vettel zwei Punkte auf Hamilton und liegt jetzt mit 14 Punkten vorne. Bei den Konstrukteuren sieht es allerdings etwas anders aus, da liegt Mercedes nun 24 Zähler vor Ferrari. Letztendlich war es allerdings für beide Teams ein Tag der Schadensbegrenzung ...