GP Italien

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton steckt Buhrufe weg +++ Mittelfeld-Kämpfe immer verbissener? +++ McLaren-Honda-Entscheidung rückt näher +++

12:56 Uhr


12:50 Uhr

Strafenärger

Wir sind ja zum Glück nicht die einzigen, die sich gerade über das Startaufstellung-Chaos ärgern (hier übrigens die aktualisierte). Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn hat sich auch schon kritisch geäußert:

"Ich mag diese Strafen nicht. Es geht mir gegen den Strich, dass das Rennen eines Fahrers wegen eines technischen Problems beeinflusst wird. Klar kann man auch argumentieren, dass ein Defekt im Rennen sich auch auf das Rennen auswirkt und der Fahrer nichts dafür kann. Aber das verstehen die Fans. Was sie nicht verstehen ist, dass ihr Held auf dem letzten Platz steht, weil er den Motor wechseln musste. Das ist nicht gut für den Sport."


12:30 Uhr

Wie in der Lotterie

Hat es die Qualifikation gestern überhaupt gebraucht, oder wäre Strohhalme ziehen effektiver gewesen. Das überlegen wir gerade in der Redaktion, weil schon wieder eine Strafe ausgesprochen wurde! Jetzt bekommt auch noch Sergio Perez fünf Strafplätze für ein neues Getriebe. Und schmerzt der Nacken vom Kopfschütteln …


12:13 Uhr

Wut auf Wetterfrösche

Vor diesem letzten Rennwochenende der Formel-1-Saison 2017 haben wir schon mit starken Regenfällen gerechnet - am Freitag. Aber der Trainingsauftakt bleib trocken. Dafür wurde der Samstag stark beeinträchtigt. Mercedes-Boss Toto Wolff kritisiert deswegen den Wetterdienst 'Meteo France', der die gesamte Königsklasse mit Vorhersagen versorgt. "Das ist nicht mehr so ganz ideal. Da muss man vielleicht mal drüber nachdenken, ob das der richtige Weg ist." Sogar das Anstellen von eigenen Wetterfröschen wird nun wieder in Betracht gezogen.

 ~~

12:05 Uhr

Technikfreaks aufgepasst!

Für die anspruchsvolle Strecke in Monza lassen sich die Teams immer etwas Besonderes einfallen. Ein Blick in unsere Update-Fotostrecke lohnt sich daher besonders. Tatsächlich haben wir noch eine Menge mehr Technikfotos für Dich gesammelt. Ein wahres Paradies für Hobby-Ingenieure und Mechaniker ;)


Fotos: Großer Preis von Italien, Technik



11:53 Uhr

Wie ein Champion

Lewis Hamilton weiß, wie man einen starken Auftritt hinlegt. Der Pole-Sitter und Pole-Rekordhalter bieten den Fans schon ein Spektakel, bevor es an der Strecke richtig losgeht.


11:42 Uhr

Es ist noch nicht zu Ende

Es trudelt noch eine Strafe ein. Romain Grosjean bekommt fünf Strafplätze, weil er nach seinem Crash gestern Qualifying ein neues Getriebe braucht. Der Haas-Pilot steht aber ohnehin ganz hinten, weil er sich theoretisch nicht qualifizieren konnte. Bis zum Rennstart sind es jetzt noch etwas mehr als zwei Stunden - und es scheint keiner mehr vor einer Strafe sicher :D


11:37 Uhr

Verkehrte Welt in der Startaufstellung

Da weiß man ja gar nicht, wo man beim Start zuerst hingucken soll. Dann zahlreicher Motorenstrafen tummeln sich am Ende des Feldes viele hochrangige Piloten. Vorne haben sich im Regenchaos gestern dafür die Rookies Lance Stroll und Esteban Ocon etablieren können. Wir berechnen nach Vandoornes Strafe nun erste einmal die neue Startaufstellung.

Für den zweimaligen Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen ist es übrigens keine Überraschung, dass sich die jungen Wilden schon so früh durchsetzen können. Er findet, die Königsklasse sei mittlerweile so professionell geworden, dass es ihnen leicht gemacht wird. "Es gibt Fitnessprogramme, Mental-Coaching und das Team-Management organisiert dir alles. Die gehen nicht mehr von Zuhause weg mit dem Reisepass in der Hand und wissen nicht, wo sie hinsollen."

Auch das Internet sei eine große Hilfe. "Wenn man eine Leidenschaft für die Formel 1 hat, kann man sich schon so viel Wissen aneignen, bevor man überhaupt im Cockpit sitzt."

Mika Häkkinen McLaren McLaren Honda F1 ~Mika Häkkinen ~

11:33 Uhr

Einer geht noch

Stoffel Vandoorne klagte zum Ende des Qualifyings gestern über einen Power-Verlust. Da hätte man es schon ahnen können. Der McLaren-Pilot braucht natürlich neue Motorenteilen. Und was bedeutet das? Richtig, er reiht sich in die lange Liste der Piloten mit Strafplätzen in Monza ein. 25 sollen es laut Honda sein. Das macht nun insgesamt 140 Strafplätze an diesem Wochenende! Wahnsinn!


11:26 Uhr

McLaren grübelt

Ich wette, in Woking ist der Begriff "Motor" schon zum Unwort des Jahres gekürt worden. Dennoch muss in Kürze eine Entscheidung fallen, ob es nun mit Honda weitergeht oder Renault herangezogen wird. Die großen Hersteller Mercedes und Ferrari spielen für McLaren schon lange keine Rolle mehr. Deswegen denkt man im großen Technology Centre nun doch langsam über das Produzieren eines eigenen Motors nach.

Möglich machen könnte es die angestrebte Neuregelung für Motoren ab 2021. Man müsse darüber nachdenken, ob sich dann ein eigener Motor oder das Heranziehen eines unabhängigen Motorenherstellers lohne, meint McLaren-Boss Zak Brown. Das Produzieren eines eigenen Motors würde aber eine lange Vorbereitungszeit benötigen. "Wir denken darüber nach", erklärt Brown. Dafür müssen aber erst einmal die Regel-Entscheidungen abgewartet werden.

Zak Brown Eric Boullier McLaren McLaren Honda F1 ~Zak Brown und Eric Boullier ~

11:23 Uhr

Als wäre nichts gewesen

Regen? In Monza? Aber nicht doch! Die norditalienische Lombardei zeigt sich heute wieder von ihrer sonnigsten Seite. So steht dem Grand Prix von Italien (Startzeit 14 Uhr) nichts im Wege. Fragt sich nur, wessen Stern am Ende am hellsten scheint. Wir begleiten Dich durch den Renntag, haben Kollegen an die Strecke geschickt und welche Zuhause gelassen, um messerscharf zu analysieren. An den Tickertasten versorgt Dich Rebecca Friese schnellstmöglich mit allen aktuellen Infos. Und wenn Dir noch etwas auf dem Herzen liegt, melde Dich ganz einfach über das Kontaktformular. Jetzt legen wir aber erst einmal los …