Testfahrten in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Letzte Bestzeit für Bottas & Williams
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Williams-Bestzeit auf Supersoft +++ Crash von Pastor Maldonado +++ Direkter Vergleich Vettel vs. Räikkönen +++
Letzte vier Stunden
McLaren-Honda und auch Sauber planen heute Nachmittag eine Rennsimulation. Die Session hat inzwischen begonnen. Vier Stunden noch, dann ist dieser Testwinter vorüber. Und wir rechnen damit, dass heute noch einmal gut Tempo gebolzt wird.
Sonne blinzelt durch
Wie erwartet kommt ein bisschen Sonne auf am Circuit de Catalunya-Barcelona. Am Nachmittag erwarten uns also ideale Testbedingungen für die letzten Versuche dieses Winters. Vielleicht gibt's da nochmal die eine oder andere Topzeit.
Stand um 13:00 Uhr
01. Valtteri Bottas (Williams), 1:23.063, 45 Runden
02. Sebastian Vettel (Ferrari), +0,406, 52
03. Felipe Nasr (Sauber), +0,960, 72
04. Sergio Perez (Force India), +2,050, 54
05. Nico Rosberg (Mercedes), +2,123, 69
06. Max Verstappen (Toro Rosso), +3,204, 49
07. Daniel Ricciardo (Red Bull), +3,524, 10
08. Pastor Maldonado (Lotus), +5,209, 35
09. Jenson Button (McLaren), keine Zeit, 2
Was ihr bisher verpasst habt
Bottas Schnellster vor Vettel, beide auf Supersoft
Wegen Motorausbau: McLaren-Honda beginnt verspätet
Rot 1, 10:15 Uhr: Ricciardo bleibt bei Boxenausfahrt stehen (ERS)
Halbzeit
Die ersten vier Stunden des Tages in Barcelona sind rum. Jetzt geht's in die Mittagspause. Ab 14:00 Uhr wird wieder gefahren.
McLaren-Honda fährt
Endlich kann Jenson Button auf die Strecke gehen. "Systemchecks", so meldete das Team, sollen den Beginn verzögert haben. In Wahrheit musste wohl am Antriebsstrang gearbeitet werden. Genauer gesagt musste der Motor ausgebaut werden, um an einen defekten Sensor rankommen zu können. Das hat gedauert. Jetzt soll eine Installation-Lap gedreht werden, für den Nachmittag ist dann die erste Rennsimulation geplant.
Konkurrenz zeigt Respekt
Nico Rosberg fährt mit den harten Reifen konstant im 1:27er-Bereich. Das sieht sehr gut aus. Für Daniel Ricciardo steht ja sowieso fest, dass Mercedes momentan "in einer anderen Dimension" ist.
Ferrari legt zu
Sebastian Vettel schiebt sich auf Platz drei, eine Sekunde hinter Valtteri Bottas. Der Ferrari hatte bei der schnellsten Runde Soft-Pirellis drauf. Gleich in der nächsten Runde legte er noch einmal 1:24.5 Minuten nach.
Michael Schumacher
Von Michael Schumacher haben wir lange nichts Neues gehört - und das ist auch gut so. Schließlich ist seine Rehabilitation in erster Linie Familienangelegenheit, auch wenn seine Fans natürlich im Guten wissen wollen, wie es dem siebenmaligen Formel-1-Champion geht. Mercedes fährt immer noch mit einem Aufkleber, der an "Schumi" erinnert. In Vergessenheit gerät er noch lange nicht.
Verbesserung von Force India
Mit einer Zeit von 1:25.113 Minuten verbessert sich Sergio Perez auf den dritten Platz. Allerdings waren da jetzt die Supersofts drauf. 20 Minuten sind noch zu fahren bis zur Mittagspause.
Mercedes weiterhin stark
Nico Rosberg hat gerade einen Medium-Run beendet. Er begann mit 1:25 und fiel gegen Ende auf 1:27 Minuten ab. Fast gleichzeitig war Sergio Perez mit weichen Reifen unterwegs - im Schnitt um knapp eine Sekunde langsamer.
Noch 45 Minuten
Bisher ist der letzte Testtag nicht so spektakulär verlaufen, wie wir das vielleicht gehofft haben. Aber vielleicht kommen die schnellen Zeiten erst am Nachmittag.
Und was bedeuten diese Zeiten?
Der ehemalige Formel-1-Pilot Karun Chandhok glaubt: dass Mercedes momentan um 0,8 bis 1,0 Sekunden schneller ist als der Rest der Welt. Die Favoritenrolle ist jedenfalls klar definiert vor Melbourne.
Stand um 11:55 Uhr
01. Valtteri Bottas (Williams), 1:23.839s
02. Nico Rosberg (Mercedes), +1,347
03. Sergio Perez (Force India), +2,235
04. Max Verstappen (Toro Rosso), +2,428
05. Sebastian Vettel (Ferrari), +2,662
06. Daniel Ricciardo (Red Bull), +2,748
07. Felipe Nasr (Sauber), +3,514
08. Pastor Maldonado (Lotus), +4,433
Fotos vom Sonntag
In der Galerie des heutigen Tages gibt's wieder einige Highlights, unter anderem das Ausrollen von Daniel Ricciardo und die ungewöhnlichen LED-Lichter am Ferrari, auf die wir heute schon eingegangen sind. Also klickt euch mal durch!
Neue Bestzeit
Valtteri Bottas hat auf Supersoft gewechselt und noch einmal ordentlich zugelegt: 1:23.063 Minuten für den Williams-Piloten. Da war Mercedes aber schon schneller diese Woche, und zwar mit den Soft-Pirellis.

