Formel-1-Newsticker

Formel 1 Monza 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fehlt entschuldigt +++ Monza vor neuem Formel-1-Vertrag? +++

15:37 Uhr

Neuer Ferrari-Vertrag für Räikkönen?

Monza ist traditionell der Ort, an dem Ferrari seine Personalplanung in der Formel 1 bekanntgibt. So auch in diesem Jahr im Fall von Kimi Räikkönen? Auf Nachfrage meint der Ex-Champion: "Keine Ahnung." Aber "irgendwann" sei mit Neuigkeiten zu rechnen. "Wahrscheinlich darf man etwas für Monza erwarten. Das haben wir in der Vergangenheit gesehen."

Er selbst habe noch immer Freude am Fahren - hauptsächlich am Fahren, wie er sagt. "Ich mag Racing, den Rest nicht so sehr. Aber es gehört dazu. Und wenn ich nicht Rennen fahren wollen würde, wäre ich nicht da. Schauen wir also mal, was passiert. Fragt einfach das Team. Unterm Strich ist es nicht meine Entscheidung."


15:28 Uhr

Der Donnerstag in Bildern

Unsere Fotografen waren bereits fleißig! In der Bildergalerie siehst Du die schönsten Aufnahmen unserer Agenturen LAT und Sutton - viel Vergnügen mit den Foto-Höhepunkten des Formel-1-Donnerstags in Monza!


Fotos: Grand Prix von Italien, Pre-Events



15:26 Uhr

Williams-Fahrer: Visier runter und durch!

Lance Stroll hat ein Rezept für die sportlich schwierige Situation seines Teams Williams: "Ich steige ins Auto, schließe das Visier und gehe einfach meiner Arbeit nach. Da schiebe ich alle Ablenkungen zur Seite und konzentriere mich auf das Fahren."

Williams habe weiter ein "sehr schwierig zu fahrendes Auto" und liegt inzwischen wieder am Tabellenende der Formel-1-Gesamtwertung – mit nur vier Punkten aus 13 Rennen.


15:03 Uhr

Jetzt: Die Pressekonferenz

Die Donnerstags-PK wird wie seit diesem Jahr üblich auch in Monza in zwei Teilen abgehandelt. Hier sind die Teilnehmer.

Romain Grosjean (Haas)
Sergio Perez (Force India)
Kimi Räikkönen (Ferrari)
Sebastian Vettel (Ferrari)

Nico Hülkenberg (Renault)
Charles Leclerc (Sauber)
Esteban Ocon (Force India)
Sergei Sirotkin (Williams)

Hier im Ticker bekommst Du natürlich die besten Aussagen und interessantesten Themen serviert! Also schön dranbleiben! ;-)


14:44 Uhr

Vor 10 Jahren in Monza: Vettels erster Sieg!

Und Du wirst Dich jetzt sicher fragen: Himmel hilf, ist das wirklich schon 10 Jahre her?! Und dann werden wir sagen: Jawoll, Tatsache! (Auch wenn der Jahrestag erst in zwei Wochen ansteht. Aber wo wir schon mal beim GP Italien sind ...)

Als Rückblick, zum Genießen und Schwärmen: Die schönsten und emotionalsten Bilder von Vettel im Toro Rosso in Monza!


Fotostrecke: 14. September 2008: Sebastian Vettel siegt in Monza


14:35 Uhr

Haas: Ferrari hat bei Fahrerfrage nichts zu melden!

Diktiert Ferrari, welche Fahrer das Kundenteam Haas verpflichten muss? Bei Sauber wurde zur Saison 2018 bekanntlich Ferrari-Junior Charles Leclerc installiert. Haas wiederum sucht sich seine Piloten selbst aus - auch in Zukunft? Teamchef Günther Haas meint: "Für uns ist das eher eine philosophische Frage. Und wir entscheiden das. Unsere Einschätzung ist das, was zählt. Wir lassen uns nicht sagen, was wir zu tun oder zu lassen haben."


14:32 Uhr

Noch einmal Europa-Luxus, dann ...

... verabschiedet sich die Formel 1 in ihre Übersee-Saison. Und das bedeutet: keine Motorhomes und keine Hospitality-Bunker mehr, sondern "nur" noch die Räumlichkeiten vor Ort an den Rennstrecken. Grund genug für Renault, ein kleines Abschiedsvideo zu drehen ...


14:22 Uhr

Mercedes richtet sich ein ...

... und unsere Fotografen sind auch schon fleißig unterwegs: In Kürze können wir Euch die ersten Technik-Bilder aus der Boxengasse vorlegen! Seid gespannt, die Monza-Aerodynamik ist wie immer etwas Besonderes!


14:07 Uhr

Fun-Fact: Nur Hamilton – seit 2014!

Seit dem Beginn der Turbo-Hybrid-Ära in der Saison 2014 haben stets Mercedes-Fahrer in Monza triumphiert. Und: Lewis Hamilton ist nach dem Rücktritt von Nico Rosberg der einzige aktuelle Formel-1-Pilot, der seit 2014 in Monza auf der Pole-Position stand oder das Rennen gewonnen hat! Hamilton siegte 2014, 2015 und 2017 – nur 2016 triumphierte Rosberg im Ferrari-Land.

Ob diese Serie am Wochenende hält?

Weitere Statistiken zum Italien-Grand-Prix findest Du in unserer großen Formel-1-Datenbank!


13:55 Uhr

Toro Rosso hat einen Lauf!

Seit drei Rennen in den Punkten, so gut war Toro Rosso in diesem Jahr noch nicht. In der Tat gab es zuletzt 2017 eine solche Punkteserie, als die Mannschaft bei den Grands Prix in Russland, Spanien und Monaco dreimal in Folge Zählbares erzielte. Die Frage ist: Reißt die Serie in Monza?

Weil in Monza vor allem die Motoren gefordert sind, gibt man sich bei Toro-Rosso-Honda zurückhaltend: "Es wird ein hartes Rennen für unser Paket", sagt etwa Toyoharu Tanabe als Technischer Direktor von Honda. "Wir müssen mehr Leistung als sonst bereitstellen, dürfen aber keine Kompromisse eingehen bei der Zuverlässigkeit."


13:45 Uhr

Vor 10 Jahren in Monza ...

... schrieb Sebastian Vettel Formel-1-Geschichte: Von seiner 1. Pole-Position fuhr er im Regen zu seinem 1. Grand-Prix-Sieg, und das für das italienische Team Toro Rosso!

Hier sind die Bilder von damals!


13:41 Uhr

Haas vs. Renault: Wer wird bester Verfolger?

Hinter den drei Topteams Ferrari, Mercedes und Red Bull geht es weiter um die Frage, wer sich 2018 als beste Kraft im Mittelfeld etabliert. Derzeit nimmt Renault den vierten Platz in der Gesamtwertung ein, doch Haas macht Druck: Seit dem Frankreich-GP hat das US-Team immer Punkte geholt und liegt nun nur noch sechs Zähler hinter Renault zurück. "Wir werden alles geben, um sie abzufangen", verspricht Teamchef Günther Steiner. "Renault wird gleichermaßen alles tun, um uns auf Distanz zu halten. Ich hoffe, wir sehen einen fairen und schönen Kampf bis zum Schluss."

Hier ist der aktuelle Tabellenstand vor Monza!


13:21 Uhr

Doppelrolle für Norris in Monza

Der britische Nachwuchsfahrer Lando Norris fährt an diesem Wochenende wieder zweigleisig: In der Formel 2 startet er wie gewohnt für Carlin, im 1. Training der Formel 1 aber kommt er bei McLaren statt Stoffel Vandoorne zum Einsatz. Es ist sein zweites Formel-1-Training nach Spa, wo er Fernando Alonso im MCL33 vertrat.

Norris gilt als Kandidat auf ein McLaren-Cockpit 2019 und wird durch seine Freitagstests evaluiert.


13:09 Uhr

Das traditionelle Foto in Monza

Solche Bilder werden wir an diesem Wochenende noch öfter sehen: Jemand - in diesem Fall Sauber-Fahrer Marcus Ericsson - posiert in der legendären Steilkurve von Monza. Diese Passage wird heute natürlich nicht mehr befahren, wurde aber bewahrt - und nötigt bis heute Respekt und Ehrfurcht vor den Rennfahrern ab, die vor Jahrzehnten darüber hinweggebraust sind! Wahnsinn!

Marcus Ericsson Sauber Alfa Romeo Sauber F1 Team F1 ~Marcus Ericsson (Sauber) ~

12:56 Uhr

McLaren gedenkt seinem Gründer

Heute wäre Bruce McLaren 81 Jahre alt geworden. Doch der legendäre Gründer des McLaren-Rennstalls verstarb bereits mit nur 32 Jahren bei Testfahrten in Goodwood.

Von 1958 bis 1970 absolvierte Bruce McLaren über 100 Formel-1-Rennen, von denen er 4 gewann. Sein Team ist bis heute im Grand-Prix-Sport aktiv.

Mehr Daten und Fakten über Bruce McLaren findest Du in unserer großen Formel-1-Datenbank. Dort kannst Du auch die große Historie des Rennstalls, der seinen Namen trägt, nachempfinden!


12:48 Uhr

Renault-Motorenupdate ist in Monza drei Zehntel wert!

Zum Italien-GP zündet Renault die nächste Ausbaustufe seines Antriebsstrangs. "Je nach Benzin beträgt der Leistungszugewinn in Monza pro Runde etwa drei Zehntelsekunden", meint Motorenchef Remi Taffin. Das Update sei "wesentlich leistungsstärker" als die aktuelle Version und bedeute einen "deutlichen Fortschritt". Doch dieser Fortschritt hat einen Preis: Die Zuverlässigkeit könnte leiden, weil das Leistungsplus teilweise durch mehr Risiko bei den Komponenten erkauft wurde …

Von den drei Renault-Teams wird voraussichtlich Red Bull mit dem Update fahren. Daniel Ricciardo soll am Freitag erste Tests damit unternehmen. Bei positiven Erkenntnissen könnte auch Max Verstappen auf die neue Ausbaustufe wechseln.

Neueste Kommentare