Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Hamilton schweigt über Monaco-Pech
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Lewis Hamilton in FIA-PK knapp angebunden +++ Wortgefecht Verstappen vs. Massa +++ Fahrer lehnen Reifenkrieg ab +++
Scharmützel zwischen Felipe Massa und Max Verstappen
Felipe Massa hat nach der Monaco-Kollision Kritik an Max Verstappen geübt und steht zu dieser auch. Regeln seien eben Regeln, die FIA habe zurecht bestraft. Verstappen sieht das aber anders, behauptet, er habe gebremst wie in all den Runden zuvor auch. Und er sagt in Richtung des Williams-Routiniers: "Du solltest dir den Zwischenfall aus dem Vorjahr ansehen." Als Massa nämlich mit Sergio Perez kollidiert ist. Massa findet aber, das könne man nicht vergleichen.
Lewis Hamilton fährt in Montreal mit neuem Motor
"Ferrari wird dieses Wochenende stark sein", sagt Lewis Hamilton. Aber er glaubt, dass Mercedes immer noch den besten Motor hat. Sein neuer Motor wurde in der Zuverlässigkeit verbessert, aber ohne den Einsatz von Token.
Themenwechsel
Lewis Hamilton hat keine Lust, über Monaco zu sprechen. Das lässt er die Journalisten spüren. Inzwischen geht's in der PK um den Reifenkrieg. Den würde sich Jacques Villeneuve wünschen.
Kurz und knapp
Lewis Hamilton ist kurz angebunden, wenn es um Monaco geht: "Mit dem Team ist alles in Ordnung. Ich werde weitermachen wie bisher", sagt er. Und: "Ich vertraue dem Team genauso wie vorher. Es hat sich nichts geändert. Ich schaue nur nach vorne, nie nach hinten."
Pastor Maldonado spricht
Fünf Ausfälle in sechs Rennen: "Wir hatten viel Pech", sagt Pastor Maldonado. "In den Rennen traten verschiedene Probleme auf. Aber das Auto ist konkurrenzfähig. Wir werden wieder angreifen."
Max Verstappen am Wort
"Ich habe gelernt, dass die Autos sehr robust sind. Ich hatte nach dem Unfall keine Probleme, bin schon wieder Kart gefahren", sagt der Toro-Rosso-Junior über seinen Crash in Monaco.
Lewis Hamiltons erste Antwort
"Du musst einfach cool bleiben und die Prozeduren einhalten", sagt Lewis Hamilton auf die Frage, wie er reagieren würde, wenn es ein Safety-Car geben sollte.
Frage nach Safety-Car
Interviewer James Allen steigt mit der Frage ein, wie sich die Fahrer auf eine mögliche Safety-Car-Phase einstellen. Soll in Montreal ja vorkommen. Lewis Hamilton muss also noch nicht über Monaco sprechen.
FIA-PK geht gleich los
Die Autogrammstunde der Fahrer neigt sich dem Ende zu. Lewis Hamilton und Co. werden in wenigen Minuten im Media-Center erwartet, um sich der Presse zu stellen. Gibt's Tipps, was wohl die erste Frage an Hamilton sein wird?
Carlos Sainz in Lima
Vergangenen Sonntag war Carlos Sainz mit einem Demo-Red-Bull in der peruanischen Hauptstadt Lima, um dort das Interesse an der Formel 1 anzuheizen. Die Fotos vom Event haben wir gerade hochgeladen. Klickt euch durch, sind einige atemberaubende Aufnahmen dabei!
Montreal erwacht
Bisher war es ein ruhiger Morgen in Montreal, aber so langsam tut sich was an der Strecke. Ein paar Fans stehen schon für die Autogrammstunde und den Pitwalk bereit, und die Fahrer werden dann mit ihren Teams eine Runde um die Strecke gehen. Um sich genau anzuschauen, wo die Schlüsselstellen sind.
Bernd-Mayländer-Kolumne
Safety-Car-Fahrer Bernd Mayländer hatte in Monaco einen rennentscheidenden Auftritt. In seiner aktuellen Kolumne vor Montreal schreibt er darüber, wie er das Drama um Lewis Hamilton erlebt hat. Und er erinnert sich an den schweren Unfall von Robert Kubica im Jahr 2007. Jetzt hier lesen!
Kevin allein zu Haus
Kevin Magnussen ist heute Morgen offenbar der erste McLaren-Mitarbeiter in Montreal. Übrigens: Aus Platzgründen (der Sankt-Lorenz-Strom beengt das Areal) ist der Paddock dort einer der kleineren. Aber auch einer der charmanteren.
Die Essgewohnheiten der Formel-1-Stars
Striktes Ernährungsregime? Nicht immer. Daniel Ricciardo, Jenson Button und Romain Grosjean plaudern auf Twitter ein wenig über Croissants & Co. Nach dem Motto: Wer viel Sport macht, kann auch viel essen...
FIA-Fast-Facts
Die wichtigsten Daten und Fakten vor dem Rennen in Montreal, zusammengestellt von der FIA, ins Deutsche übersetzt von uns. Klickt euch durch die Fotostrecke!
Grand Prix von Österreich
Nach Kanada steht übrigens der Grand Prix von Österreich auf dem Programm, und Veranstalter Red Bull gibt sich wieder alle Mühe, den Fans etwas zu bieten. Besonders gut angekommen ist 2014 die Legendenparade. Habt ihr noch nichts vor? Dann macht doch einen Kurzurlaub in der wunderschönen Steiermark und besucht die Formel 1 in Spielberg. Karten gibt's in unserem Formel-1-Ticketshop!

