Die Formel 1 reist über den Großen Teich: Wissenswertes und Interessantes über den Grand Prix von Kanada in Montreal
2015 wird der 46. Grand Prix von Kanada gefahren werden - die vergangenen 35 wurden auf der Ile Notre-Dame ausgetragen. Das Rennen kam 1978 dorthin und wurde von Gilles Villeneuve auf Ferrari gewonnen. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Rennstrecke Circuit Ile Notre-Dame genannt.
McLaren ist das erfolgreichste Team in Kanada mit insgesamt 13 Siegen, verglichen mit elf Triumphen für Ferrari. Trotzdem ist Ferrari in Montreal mit zehn Siegen erfolgreicher als McLaren mit nur neun.
15 von 35 Rennen auf dem Circuit Gilles Villeneuve wurden von der Pole-Position aus gewonnen. Obwohl es heißt, dass man auf der Strecke gut überholen kann, wurde das Rennen noch nie von jemandem gewonnen, der außerhalb der ersten Zehn gestartet ist. Jacques Lafitte hält darin den Rekord, 1981 gewann er mit Ligier von Startplatz zehn.
Der Kanada-Grand-Prix 2011 ging dank des unbeständigen Wetters mit der langsamsten Durchschnittsgeschwindigkeit in die Geschichtsbücher ein - Jenson Button gewann mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 74,84 km/h. Dies ist einer zweistündigen Unterbrechung aufgrund eines starken Regengusses geschuldet.
Das Rennen hält deshalb auch den Rekord für die längste Dauer. Button überquerte 4 Stunden 4 Minuten und 39 Sekunden nach dem Start die Ziellinie.
Das Rennen 2011 hält auch den Rekord für die meisten Safety-Car-Einsätze während eines Rennens. Es wurde sechs Mal auf die Strecke geschickt.
Mercedes kann sich dieses Wochenende auf Position sechs in der ewigen Gewinnerliste eintragen. Die Silberpfeile haben ihren 34. Sieg in Monaco gefeiert. Renault und Brabham sind ihnen mit 35 einen voraus. Mercedes-Siege wurden bisher von vier Fahrer geholt: Juan-Manuel Fangio holte acht Siege von 1954 bis 1955, Stirling Moss gewann dazu den Grand Prix von Großbritannien 1955. Lewis Hamilton gewann 15 und Nico Rosberg zehn in der neuen Ära.
Mit siebe Siegen ist Michael Schumacher der mit Abstand erfolgreichste Fahrer in Kanada. Der Deutsche gewann 1994 (Bild), 1997, 1998, 2000, 2002, 2003 und 2004 auf dem Circuit Gilles Villeneuve.
Daniel Ricciardo holte seinen ersten Formel-1-Sieg vergangenes Jahr in Kanada. Auch Gilles Villeneuve, Thierry Boutsen (1989), Jean Alesi (1995), Lewis Hamilton (2007) und Robert Kubica (2008) holten jeweils ihren ersten Formel-1-Sieg in Montreal.
Alesi und Kubica teilen sich den Fakt, dass es ihr einziger Sieg ist. Nelson Piquet (1991), Lafitte und Peter Revson (1973) feierten in Kanada jeweils ihre letzten Erfolge.
Kanada ist die härteste Strecke für die Bremsen. Der härteste Bremspunkt liegt in der letzten Schikane, wenn die Autos von über 330 km/h auf 120 km/h herunterbremsen. Der Fahrer ist über 5,5 G ausgesetzt.
Die Formel 1 reist über den Großen Teich: Wissenswertes und Interessantes über den Grand Prix von Kanada in Montreal