Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton fordert mehr Respekt für Vettel

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kritik an Medien im Umgang mit dem Titelduell +++ Alonso nicht scharf auf "Best of the Rest" +++ Williams will mehr Respekt +++

11:23 Uhr

Aitken ist schon durch

Formel-2-Pilot und Renault-Ersatzfahrer Jack Aitken hat heute den ersten von zwei Testtagen für Pirelli absolviert. Das Team ist dafür extra in Japan geblieben. Bei sonnigen Temperaturen, die am morgen schon bei 25 Grad lagen, gelangen ihm dabei 104 Runden. Morgen kommt noch sein Formel-2-Kollegen Artjem Markelow zum Einsatz.

Wie schon im vergangenen Jahr testet Pirelli die Saison über wieder mit mehrmals neue Reifen-Zusammensetzungen in Blindtest, bei denen alle Teams zum Einsatz kommen. Nach dem Mexiko-Grand-Prix wird noch einmal mit Sauber getestet.


10:40 Uhr

Auch Vettel kritisiert

Verstappen geht in seiner Crash-Analyse davon aus, Vettel habe ein unmögliches Manöver versucht. Und auch viele Experten glauben, Vettel hätte besser Geduld walten lassen. Das ist dem Ferrari-Piloten aber schon am Sonntag sauer aufgestoßen. "Die sitzen auch schön vorm Fernseher und da sieht es immer ein bisschen anders aus", kritisiert er die Presse und dann auch Verstappen: "Ich hatte danach auch ein paar andere Autos an der Stelle. Es ist immer wieder ein Problem bei ihm. Auch gegen Kimi hält er dagegen, wo man nicht mehr dagegenhalten sollte. Jeder darf machen, was er will. Tja ..."


10:22 Uhr

Da war doch mal etwas Ähnliches ...

Es ist in dieser Saison schon zu einer Art Tradition geworden: Weltmeister Lewis Hamilton äußert sich zu kontroversen Themen des Rennwochenendes in den sozialen Medien. Das ist zum ersten Mal aufgefallen, als er nach Hockenheim die TV-Kommentatoren kritisierte, die ihn seiner Meinung nach nicht gut haben aussehen lassen. Wer Hamiltons Ansagen mitbekommen will, muss schnell sein. Denn sie sind nur in seinen Instagram-Stories zu lesen, die nach 24 Stunden wieder verschwinden.

In seiner neusten Message widmet er sich der öffentlichen Kritik an seinem Titelrivalen Sebastian Vettel. Nach dessen Crash mit Max Verstappen in Suzuka werden dem Ferrari-Piloten gerade sämtliche Fehler vorgerechnet, die ihn höchstwahrscheinlich um den Titelgewinn gebracht haben. Das findet Hamilton unfair.

"Ich finde, die Medien sollten respektvoller mit Sebastian umgehen", postet er. "Ihr könnt euch einfach nicht vorstellen, wie schwer es ist, auf unserem Level zu performen. Das gilt für jeden Sportler, der an der Spitze kämpft. Wir sind auch nur Menschen und man kann davon ausgehen, dass wir auch einmal Fehler machen. Am Ende zählt, wie wir damit umgehen."

Das Lustige: Auch Vettel ist Hamilton schon einmal zur Seite gestanden als dieser ins Presse-Kreuzfeuer genommen wurde, wie Du hier nachlesen kannst. In diesem Titelduell scheint also wirklich eine Menge Respekt zu stecken!


10:13 Uhr

Guten Morgen!

Schön, dass Du wieder reingeklickt hast! Wir hoffen, dass Du auch gut aus dem Bett gekommen bist - oder wie im Fall des Königsklassen-Personals: dass Du überhaupt gut ins Bett gekommen bist! Denn vom Frühaufsteher-Grand-Prix in Japan zur Normalzeit in Europa kann es eine schwere Umstellung sein. Daran muss sich auch Mclarens Lando Norris gewöhnen, wenn er im kommenden Jahr Stammfahrer wird.

Wir wollen uns jedenfalls auch heute wieder nach Neuigkeiten aus unserem Lieblingssport umschauen. An den Tickertasten begrüßt Dich Rebecca Friese. Und Du kannst Dich am besten einschalten, wenn Du dafür unser Kontaktformular benutzt. Aber legen wir doch er einmal los ...

Neueste Kommentare