Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Hamilton dachte über Rücktritt nach
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ex-Champion spricht über Rücktritt +++ Red Bull bestätigt neuen Titelsponsor +++ Force India macht 2016 mehr Verlust +++
Umweg über Milton Keynes
Bei Honda hat man vor der Reise nach Malaysia noch einen kleinen Umweg über Milton Keynes eingelegt. Vermutlich, um mit Red Bull noch über einige Details des neuen Toro-Rosso-Deals zu sprechen - oder vielleicht sogar mehr? Im Raum steht ja, dass die Japaner 2019 auch Red Bull mit Motoren beliefern könnten. Auf den Deal werden sich die Bullen aber wohl nur einlassen, wenn Honda 2018 deutliche Fortschritte macht. Das bleibt aber noch abzuwarten ...
Wehrlein: Bei Sauber noch nicht raus
Viele Cockpits sind für die Saison 2018 nicht mehr frei. Sauber hat allerdings sogar noch zwei freie Plätze zu vergeben. Als Favoriten gelten Marcus Ericsson und die beiden Ferrari-Junioren Antonio Giovinazzi und vor allem Charles Leclerc. Gegenüber 'auto motor und sport' verrät Teamchef Frederic Vasseur: "Wir werden diesen Punkt mit Ferrari in den nächsten Tagen diskutieren." Interessant: Pascal Wehrlein hat laut dem Franzosen ebenfalls noch eine Chance.
"Ich habe mit ihm darüber gesprochen. Pascal kennt die Situation des Teams", verrät Vasseur und erklärt: "Ich kenne seine Fähigkeiten, weil wir zusammen schon in der DTM gearbeitet haben. Ich kann verstehen, dass er mit der augenblicklichen Situation nicht ganz happy ist, aber er muss seinen Job machen und zeigen, dass er den Platz verdient." Aufgrund der Sauber-Verbindungen zu Ferrari werden die Chancen des Mercedes-Juniors aber als gering eingeschätzt.
Zwischenfazit
Daniel Ricciardo zieht vor dem Rennen in Malaysia ein kleines Zwischenfazit seiner bisherigen Saison. Interessante Aussage dabei: Er glaubt, dass Lewis Hamilton und Sebastian Vettel auch keinen besseren Job machen als er und Teamkollegen Max Verstappen. Fehlt den beiden Red-Bull-Piloten für 2018 also eigentlich nur ein besseres Auto, damit es im Titelkampf richtig rundgehen kann ;-)
Ricciardo: Zwischenfazit vor den letzten Rennen
Die Formel-1-Saison 2017 geht in ihre finale Phase und Daniel Ricciardo zieht ein kleines Zwischenfazit Weitere Formel-1-Videos
Red-Bull-Fotostrecke
Passend zum Thema gibt es auch gleich mal die erste Fotostrecke des Tages. Ob wir 2018 dann einen großen Aston-Martin-Schriftzug auf dem Seitenkasten des neuen RB14 sehen werden? So war es in der Vergangenheit ja auch mit Infiniti, als die noch Titelsponsor der Bullen waren (siehe Bilder 19/20).
Red Bull bestätigt Aston Martin
Sorry, es gibt doch noch eine Business-News hinterher :-D Red Bull hat nämlich gerade bestätigt, dass Aston Martin - wie von uns bereits berichtet - neuer Titelsponsor werden wird. Der Deal greift bereits ab 2018 und führt die Partnerschaft, die zwischen Red Bull und Aston Martin bereits seit 18 Monaten besteht, weiter fort. Das soll dazu an dieser Stelle aber auch erst einmal reichen, mehr dann gleich dazu bei uns auf der Seite.
Prognose 2017
In diesem Jahr dürfte es bei Force India aber noch aus weiteren Gründen besser aussehen. Es kommen nämlich nicht nur die zusätzlichen Einnahmen aus dem FOM-Topf dazu. Der große Sponsorendeal mit BWT dürfte weiteres Geld in die Kassen spülen, und weil mit Esteban Ocon ein Mercedes-Junior im Cockpit sitzt, kann man davon ausgehen, dass man auch für die Motoren in diesem Jahr etwas weniger zahlen muss. Am Hungertuch sollte man also eigentlich nicht (mehr) nagen. Das war es dann auch erst einmal mit der täglichen Portion Business-News ;-)
Force India macht Verlust
Obwohl Force India 2016 die beste Saison seiner Geschichte hinlegte, machte das Team erneut Verlust. Zwar konnte man die Einnahmen im vergangenen Kalenderjahr von 64,2 auf 77,1 Millionen Pfund steigern. Höhere Ausgaben sorgen allerdings dafür, dass der Verlust von 6,8 auf 11,6 Millionen Pfund gewachsen ist. Das entspricht ungefähr 13 Millionen Euro. Aber zur Erinnerung: Die Einnahmen, die Force India für den vierten WM-Platz der Saison 2016 bekam, wurden erst 2017 ausgeschüttet und tauchen damit in der Bilanz des Vorjahres noch gar nicht auf.
Hamilton dachte über Rücktritt nach
Wir beginnen mit einer interessanten Aussagen von Lewis Hamilton bei den britischen Kollegen von 'ITV'. Dort hat der Ex-Weltmeister nämlich bestätigt, dass er in der Vergangenheit durchaus bereits das ein oder andere Mal über einen Rücktritt nachgedacht hat. "Es wurde darüber gesprochen, und ich habe definitiv auch darüber nachgedacht. Es gab Zeiten, an denen ich über andere Dinge nachgedacht habe, die ich machen möchte", gesteht der Brite. Aktuell liebe er die Formel 1 aber mehr als je zuvor - weshalb sich das Thema zunächst einmal erledigt haben dürfte.
Start in die Rennwoche!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Das rennfreie Wochenende liegt hinter uns, und jetzt bewegen wir uns mit Vollgas in Richtung Malaysia! Ruben Zimmermann wird Dich heute durch den Tag begleiten und Dich schon einmal ein bisschen auf das kommende Rennen in Malaysia einstimmen. Bei Fragen oder Kritik steht Dir natürlich wie immer das Kontaktformular zur Verfügung. Dann legen wir doch auch gleich mal los!

