Formel-1-Technik: So funktioniert Force Indias "Stegosaurus"
Die einen sagen "Sägerochen", andere sprechen vom "Stegosaurus" - Wir liefern im Video die Erklärung, wie die neuste Innovation bei Force India genau funktioniert
(Motorsport-Total.com) - Force India überraschte beim Formel-1-Rennen in Singapur mit einer speziellen Flügelkonstruktion auf der Motorhaube des VJM10. So platzierte man dort mehr als 30 kleine Finnen, die vor allem eins bringen sollten: Abtrieb. Denn darauf kommt es auf dem Straßenkurs in Singapur besonders an. Aber wie genau funktioniert diese innovative Vorrichtung, die wir in der Königsklasse zuvor noch nie gesehen haben?

© Giorgio Piola
Die Flügelkonstruktion am Force India war in Singapur ein großes Thema Zoom
Unsere Videos erklären die Hintergründe der technischen Neuerung. Die beiden Formel-1-Experten Peter Windsor und Craig Scarborough zeigen anhand einer exklusiven 3D-Animation, wie der sogenannte Sägerochen aufgebaut ist und wie die Vorrichtung mit dem T-Flügel und dem Heckflügel des Fahrzeugs interagiert.

