GP Russland
Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nicht alle mögen den neuen Cockpitschutz +++ Bottas sieht sich nicht als Nummer zwei +++ Alonso verhöhnt Honda +++
Shield-Tests
Wir bleiben beim Shield. Die Kollegen von 'auto motor und sport' berichten, dass der Cockpitschutz in diesem Jahr an den Wochenenden in Monza und Singapur getestet werden soll. Dort sollen die Piloten im Freitagstraining jeweils mit dem System auf die Strecke gehen und nachher beurteilen, ob ihre Sicht beeinträchtigt ist. Abseits der Strecke finden bereits vorher weitere Tests statt.
Palmer: Fahrer sind sich nicht einig
Jolyon Palmer bestätigt unseren Eindruck und erklärt, dass Shield und Co. die Fahrer ziemlich spalten. "Es gibt keine gemeinsame Meinung", erklärt er und verrät, dass die Piloten "sehr gespalten" seien. "Einige Fahrer wollen gar nichts, andere Shield und wieder andere Halo. Es gibt keinen Konsens unter den Fahrern", so Palmer. Das macht natürlich auch die Gespräche mit den Verantwortlichen schwierig ...
Renault setzt auf Updates
Nico Hülkenberg hofft in Russland auf neue Updates für den Renault R.S.17. Die Franzosen bringen unter anderem einen neuen Frontflügel mit. Hülkenberg erklärt allerdings, dass man das Rennen abwarten müsse, um zu sehen, ob die Updates wirklich wie geplant funktionieren. Eine neue MGU-K soll es laut dem Deutschen hingegen nicht geben. Das neue Teil hatte Renault in Bahrain getestet.
Ocon will Platz sieben angreifen
Der Force-India-Pilot erklärt, dass er langsam genug von zehnten Plätzen hat. Er möchte ab sofort eher in Richtung P8 oder P7 schauen. Dort landete Teamkollege Perez in dieser Saison ja bereits. Der Test in Bahrain sei dabei "sehr nützlich" gewesen. Der Saisonstart sei mit drei zehnten Plätzen auch nicht wirklich schlecht gewesen. Er sieht daher keinen Grund dafür, warum es in Russland mit Punkten an diesem Wochenende nicht auch wieder klappen sollte.
Vettel und die Socken ...
Heute Vormittag haben wir über die neuen Schuhe von Sebastian Vettel berichtet. Nun wurde allerdings bekannt, dass der Deutsche die "Socken" in Russland noch nicht einsetzen darf. Die FIA hat den Schuh noch nicht freigegeben. Hier geht es vermutlich um Sicherheitsfragen, Stichwort "feuerfest" ...
Das war's
Damit ist die Pressekonferenz durch. Wir atmen kurz durch, dann geht es hier im Ticker mit weiteren Stimmen vor dem Wochenende weiter. Auf unsere Seite arbeiten wir die Geschichten aus der PK natürlich auch noch einmal ausführlich auf!
Ricciardo selbstbewusst
Auf die Frage, ob Ricciardos Rückstand nur am Auto liege, oder eventuell auch an ihm selbst, antwortet er selbstbewusst und mit einem Lachen, dass er das Fahren nicht verlernt habe. Er betont noch einmal, dass das Auto in Barcelona einen entscheidenden Schritt nach vorne machen sollte. Dann sollten auch bessere Ergebnisse kommen.
Kimi über Zukunft
Der Finne macht sicher über die Aussagen von Ferrari-Präsident Sergio Marchionne keine Gedanken. Zwischen ihm und Marchionne sei alles in Ordnung, er habe eine gute Beziehung mit dem Präsidenten und mache sich keine Sorgen um seine Zukunft.
Kimi über Stallorder
Auch hier gibt es die Frage, ob sich Ferrari bereits auf Vettel als Nummer-eins-Fahrer festgelegt habe. Das verneint der Finne aber. Es habe sich seit dem Saisonbeginn an der Rollenverteilung bei der Scuderia nichts verändert. Zwar sei es bei ihm in diesem Jahr nicht optimal gelaufen, aber er könne solche Rückschläge gut wegstecken und direkt an das nächste Rennen denken.
Shield II
Auch in dieser Runde sind die Stimmen zum neuen Cockpitschutz gemischt. Räikkönen möchte das System erst einmal ausprobieren, Ricciardo hat sich ebenfalls noch keinen echten Eindruck gebildet und Wehrlein hat es noch nicht einmal gesehen, da er bei der Präsentation in China nicht dabei war. Er befürwortet aber jeglichen Cockpitschutz.
Wehrlein über Fitness
Der Deutsche zeigt sich mit seinem Comeback in Bahrain sehr zufrieden. Auch der Test danach sei mit fast 100 Runden sehr gut gelaufen. Die Fitness scheint bei ihm also kein Problem mehr zu sein. Er habe sehr hart dafür gekämpft, so schnell wie möglich wieder fit zu werden. Letztendlich sei er zufrieden damit, dass er "nur" 10 Wochen ausgefallen sei.
Ricciardo über Updates
In Barcelona wird Red Bull ein großes Updatepaket mitbringen. Ricciardo erhofft sich, dann in der Lage zu sein, mit Mercedes und Ferrari zu kämpfen. Aktuell müsse man sich in allen Bereichen noch ein bisschen verbessern. In Russland könnte es allerdings noch schwierig werden, denn die Updates sind noch nicht da, und im vergangenen Jahr lief es hier richtig schlecht für die Bullen ...
Teil 2 beginnt
Jetzt geht's los mit Teil 2. Räikkönen beginnt und antwortet auf die Frage, wie es zwischen Ferrari und Mercedes laufen wird: "Keine Ahnung, sagt ihr es mir ..." Ja, so kennt man den Iceman ;-)
Bottas über Verhältnis zu Hamilton
Im Hinblick auf seine Beziehung zu Hamilton erklärt der Finne, dass alles sehr gut und professionell ablaufe. Bei Williams sei es mit Felipe Massa ähnlich gewesen. Außerhalb der Strecke haben die beiden wenig miteinander zu tun, und an der Strecke sei es ganz "normal". Beide würden versuchen, dem Team so gut wie möglich zu helfen. Das war es dann auch schon mit dem ersten Teil der PK.
Bottas über Stallorder II
Jetzt lautet die Frage, ob Bottas auch in diesem Rennen wieder Platz für Hamilton machen würde, und ob er sich generell mit der Rolle als Nummer zwei anfreunden würde. Er bezeichnet die Frage als sehr "hypothetisch", erklärt aber, dass er sich den Wünschen des Teams beugen wird. Übrigens: Im umgekehrten Fall würde er auch erwarten, dass Hamilton Platz für ihn macht. Ob der Brite da mitspielen würde, ist aber natürlich eine ganz andere Frage ...
Shield
Beim Thema "Shield" sind die Piloten geteilter Meinung. Kwjat und Grosjean sind dagegen, Bottas könnte ganz gut damit leben. Ob das repräsentativ für das Stimmungsbild unter den Fahrern ist? Wirklich große Fans scheint es jedenfalls nicht zu gehen ...

