GP Singapur
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sebastian Vettel auf der Pole-Position +++ Red Bull lauert direkt dahinter +++ Mercedes in Singapur nur dritte Kraft +++
Schlussphase
Damit laufen jetzt auch schon die letzten Minuten. Die ganze Schlussphase bekommst Du live in unserem Session-Ticker. Wer greift hier noch einmal die Bestzeit an?
Alonso P4
Das sollten wir nicht unerwähnt lassen: Alonso schiebt sich auf P4 und damit vor beide Mercedes. Eigentlich nur ein weiteres Indiz dafür, dass die Silberpfeile hier noch nicht alles gezeigt haben. Oder ist das McLaren-Chassis wirklich so stark ...?
Jetzt wird es ernst
Bei Ferrari und Mercedes greift man noch einmal an. Vettel schnappt sich die Führung mit einer 1:41.919. Bei Red Bull wartet man noch an der Box. Kommt da noch ein Konter? Gestern waren wir jedenfalls schon deutlich schneller ...
Weiter geht's
Die Strecke ist wieder gesäubert (was für ein Wortspiel in dem Zusammenhang ...), es kann gleich weitergehen. Nur noch rund 20 Minuten sind auf der Uhr. Für Ericsson ist das Training beendet, aber wer kann sich hier noch verbessern?
Rote Flagge
Ericsson hat seinen Sauber zerlegt. Damit ist jetzt erst einmal Rot. Die Uhr läuft aber trotzdem weiter. Das kostet hier wertvolle Trainingszeit ...
Red Bull vorne
Jetzt übernehmen die Bullen! Verstappen führt mit einer 1:42.249 vor Ricciardo. Damit sind wir noch immer weit von den gestrigen Zeiten entfernt, aber zumindest "stimmt" die Reihenfolge jetzt wieder - mit dem Unterschied, dass jetzt Mercedes schwächelt statt Ferrari. Bottas ist mit dem neuen Set-up nicht zufrieden. Möglicherweise wird man da wieder zurückbauen müssen. Fakt ist jedenfalls, dass RB seine Favoritenrolle hier zu bestätigen scheint!
Vettel vorne
Der Deutsche führt hier in der Anfangsphase mit einer 1:43.237, hat bei seiner schnellen Runde aber die Mauer geküsst. Außerdem beklagt er sich über wenig Grip. Kimi ist Zweiter vor Hamilton. Interessant: Red Bull hat noch gar keine Zeit gesetzt. Überhaupt gibt es erst acht Fahrer, die schon eine Rundenzeit stehen haben. Wirklich repräsentativ ist das hier alles noch nicht nach den ersten 20 Minuten.
Erste Zeiten
Die ersten Rundenzeiten kommen jetzt, aber wirklich schnell ist das bisher noch nicht. Wir bewegen uns an der Spitze aktuell noch im 1:43er-Bereich. Wir warten also weiter ab und behalten natürlich vor allem im Auge, was die Ferrari hier heute auf die Kette bekommen.
Session läuft
Das Training ist unterwegs, wir sind mal gespannt auf die ersten Zeiten. Gestern war Daniel Ricciardo mit einer 1:40.852 klar der schnellste Mann. Fällt heute die 1:40er-Marke? Ich würde jedenfalls nicht dagegen wetten ...
Muss man den kennen?
Ich gebe es zu: Ich habe von diesem "weltberühmten" Mann noch nie etwas gehört. Damit darf sich dann der Kollege Nimmervoll am Montag in unsere beliebten Backstage-Fotostrecke beschäftigen ;-)
Live-Ticker
Wie üblich gibt es während des Trainings hier im Ticker gleich die wichtigsten Infos und Bilder. Die komplette Live-Berichterstattung liefert Dir Christian Nimmervoll in unserem Session-Ticker. Am besten also wieder beide Ticker parallel aufmachen ;-)
Bedingungen
Die Temperaturen vor FT3 ähneln denen des Vortags. In Singapur ist es jetzt kurz vor 18:00 Uhr, und es ist um die 30 Grad heiß. Die Piloten werden also auch heute wieder ordentlich ins Schwitzen kommen. Zur Erinnerung: 60 Minuten hat man gleich noch einmal Zeit, um sich auf das Qualifying einzuschießen. Das scheinen unter anderem Ferrari und Mercedes auch nötig zu haben. Kann Red Bull seine Favoritenrolle heute bestätigen?
Vettel: Noch viele offene Fragen wegen Halo
2018 wird Halo in die Formel 1 kommen. Das hat sich die FIA fest in den Kopf gesetzt. Bei Fahrern und Teams - und Fans sowieso - gibt es allerdings weiterhin Bedenken. Selbst Sebastian Vettel, der das System grundsätzlich positiv sieht, erklärt: "Ich bin mir sicher, dass es einige Dinge gibt, die noch nicht geklärt sind." Der Ferrari-Pilot ergänzt: "Du musst Dich daran gewöhnen. [...] Außerdem gibt es Szenarien, die wir noch gar nicht geübt haben - wie Boxenstopps oder irgendetwas." Er hofft, dass sich die offenen Fragen bei den Wintertests klären werden. Besser wäre das ...
Bottas über Singapur
Das dritte Freie Training steht gleich an - und gestern lief es für Valtteri Bottas noch nicht nach Wunsch. Vielleicht hätte er sich vorher einfach noch einmal das Video mit seinen eigenen Tipps anschauen sollen ;-)
Force India nicht Force One?
Es ist kein Geheimnis, dass Force India 2018 seinen Namen ändern möchte. Als Favorit galt bisher Force One, doch da scheint es nun Probleme zu geben. Die Kollegen von 'auto motor und sport' berichten, dass die Besitzer der Formel 1 Angst haben, dass die Abkürzung von Force One (F1) für Irritationen sorgen könnte. Laut Otmar Szafnauer hat Force Racing nun gute Chancen. Wir sind mal gespannt, unter welchem Namen das Team 2018 wirklich an den Start gehen wird.
Reifen werden 2018 wieder weicher
In diesem Jahr sind die Formel-1-Reifen relativ hart. Pirelli wollte bei den neuen Boliden 2017 kein Risiko eingehen und ging eher einen konservativen Weg. Für 2018 verfügen die Italiener nun aber über einen ganzen Haufen Daten und wollen laut Mario Isola wieder "eine Stufe weicher" werden. Er erklärt, dass der diesjährige Soft-Reifen im kommenden Jahr zum Beispiel der Medium-Pneu sein könnte. Somit würden alle Mischungen um eine Stufe verrutschen. Das würde natürlich bedeuten, dass es einen komplett neuen und noch weicheren Ultrasoft geben wird. Wirklich überraschend kommt das nicht, denn der harte Reifen kam in diesem Jahr kaum zum Einsatz - weil er einfach zu hart war.

