Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Ferrari zeigt die neue "Rote Göttin"
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Neuer Ferrari trägt den Namen SF1000 +++ Alle Infos zum Auto von Vettel & Leclerc +++ Binotto spricht von "extremen" Lösungen +++
SF-90 vs. SF1000
Ein Direktvergleich zwischen dem 2019er- und dem 2020er-Ferrari? Findest du hier! Einfach mal selbst mit dem Schieberegler ein bisschen rumspielen.

© Motorsport Network
Launch-Highlights im Video
Präsentation verpasst? Kein Problem, hier gibt's die 45 Minuten zusammengefasst in 1:20 ;-)
Präsentation: Ferrari SF1000
Highlights der Präsentation des Ferrari SF1000 für die Formel-1-Saison 2020 Weitere Formel-1-Videos
Vettel & Leclerc: Hoffnungsvoll, aber keine Prognose
Der viermalige Weltmeister bestätigt die Worte des Teamchefs. "Besonders, wenn es um das Packaging und das Heck geht, dann ist alles viel enger", betont Vettel und erklärt: "Dahinter steckt eine Menge Arbeit, weil es nicht so einfach ist. Wir haben einige clevere Lösungen gefunden, um das zu erreichen." Es sei allerdings "unmöglich vorherzusagen", wie schnell das Auto sei.
"Der Ansatz ist ein klein wenig anders", ergänzt Teamkollege Leclerc und ergänzt: "Jetzt kenne ich das Team und auch das Auto schon ein bisschen. Natürlich ist es ein neues Auto, aber es ist eine Verbesserung aus dem vergangenen Jahr. Wir haben zusammen gearbeitet, um es besser zu machen und noch mehr bereit für dieses Jahr zu sein." Leclerc geht 2020 in seine zweite Ferrari-Saison, Vettel bereits in seine sechste.
Binotto: Ferrari setzt auf "extreme" Lösungen
Der Teamchef hat im Rahmen der Präsentation verraten, dass die Scuderia beim SF1000 teilweise "extreme" Wege eingeschlagen hat. "Die Regeln bleiben stabil. Daher ist es schwer, das Auto komplett zu verändern", erklärt er im Hinblick auf den neuen Boliden und ergänzt: "Ausgangspunkt war das letztjährige Auto, der SF-90. Aber wir sind bei allen Konzepten so extrem wie möglich vorgegangen." Das zeige sich unter anderem daran, dass das Auto jetzt viel "schmaler" sei, um bei der Aerodynamik das Maximum herauszuholen. Hoffen wir mal, dass der eingeschlagene Weg nicht zu extrem ist. Das würde sich dann nämlich bei der Zuverlässigkeit negativ bemerkbar machen.
Außerdem betont Binotto, dass man an "allen" Teilen des Autos gearbeitet habe. "Es sieht dem aus dem Vorjahr vielleicht sehr ähnlich. Aber glaubt mir, dass es ganz anders ist", so der Teamchef.
Präsentation beendet
Knapp 45 Minuten ging der Launch, bei dem Ferrari ordentlich auf den Putz gehauen hat. Wenn das Auto jetzt auch ähnlich schnell ist, dann hat man 2020 auf jeden Fall gute Chancen ... Hier im Ticker geht es gleich weiter mit Stimmen von Binotto, Vettel und Co.
Mehr Fotos!
Die ersten Bilder gibt's jetzt auch in unserer Fotostrecke!
Das erste Bild!
Na das ging ja dann doch schneller als befürchtet. Wir präsentieren den SF1000!

© Ferrari
Noch kein Auto in Sicht
Zwischen der fetten Musik-Show vom Beginn und einer weiteren Artistennummer gab's eine kleine Ansprache von Ferrari-Boss Louis Camilleri. Jetzt ist Teamchef Mattia Binotto auf der Bühne. Ich hoffe mal, dass das bedeutet, dass wir uns der Vorstellung des Autos langsam nähern. Garantieren kann ich es aber nicht. Eventuell kommen vorher auch noch die Piloten zu Wort. Erfahrungsgemäß kann es bis zu 60 Minuten dauern, bevor man bei solchen Präsentationen endlich das Auto sieht ...
Die Show beginnt
Der Launch läuft, und Ferrari hat ordentlich aufgefahren. Das ist heutzutage keinesfalls normal, denn die Zeiten der großen Präsentationen sind eigentlich vorbei. Hier sparen vor allem die kleinen Teams mittlerweile eine Menge Geld - Ferrari nicht. Musiker, Chor, DJ - alles dabei. Nur vom Auto noch keine Spur. Das erste Bild gibt es dann natürlich sofort hier im Ticker!
Name steht fest
Mittlerweile ist auch durchgesickert, wie der neue Bolide heißen wird. Uns zwar wird er den Namen SF1000 tragen. Eine Anlehnung an den 1000. Grand Prix, den die Scuderia in diesem Jahr bestreiten wird. Jetzt würden wir dann gerne auch wissen, wie das gute Stück aussieht ...
Erste Bilder aus Reggio Emilia
In unserer Galerie gibt es zwar noch keine Autobilder, dafür aber schon erste Impressionen vom Ferrari-Launch in Italien. Die Galerie wird im Laufe des Abends permanent befüllt - später dann natürlich auch mit Bildern des neuen Boliden!
Rückblick
Schumi, Kimi, Vettel und Co.: Bevor es gleich losgeht, werfen wir noch einmal einen Blick zurück auf alle Ferrari-Präsentationen seit 2001!
In einer Stunde geht's los!
Die Spannung steigt, noch rund 60 Minuten bis zum Ferrari-Launch in Italien. An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis auf den dazugehörigen Livestream. Dort kannst du die komplette Veranstaltung in Bild und Ton sehen. Am besten parallel zum Ticker aufmachen!
Verstappen zeigt seinen neuen Helm
Keine großen Änderungen im Vergleich zu 2019, trotzdem soll auch dieses kurze Video seinen Platz in unserem Ticker bekommen. Es soll ja mittlerweile doch einige Verstappen-Fans geben. Von daher lassen wir den Red-Bull-Piloten doch einfach selbst erklären, was sich für 2020 geändert hat - und warum.
Kleiner Vorgeschmack
Auch Ferrari liefert uns jetzt einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Auto. In diesem kurzen Video sehen wir Vettel und Leclerc in ihren neuen Rennanzügen. Spoiler: Sie sind rot ;-) Neu sind allerdings die schwarzen Streifen.
Der weitere Fahrplan in dieser Woche
Ferrari macht heute lediglich den Anfang, in den kommenden Tagen erwarten uns noch weitere Präsentationen. Red Bull und Renault sind morgen dran, McLaren am Donnerstag und den Abschluss bilden Mercedes und AlphaTauri (ehemals Toro Rosso) am Freitag.
Eine Übersicht über alle Präsentationstermine findest du hier!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar