Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Ehepaar Wolff im Geschlechterkampf
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Susie Wolff beweist Humor +++ Bilder vom Mercedes-Event in Lappland +++ Aufregung um Rennen in Austin +++
Aufbruchsstimmung
Sauber und Haas melden: alles verpackt. Und auch in Bottas Koffer müssten alle Australien-Utensilien verstaut sein. Ansonsten wird er sich Down Under umschauen, denn er ist bereits nach Australien aufgebrochen. Die Spannung vor dem Saisonauftakt in Melbourne hält an und wir sind gleich morgen wieder mit brandheißen Social-Media-News für euch da. Für heute wünscht euch Rebecca Friese aber erst einmal einen wunderschönen Abend.
Letzte Stippvisite
Nico Rosberg lässt sich noch einmal in der Mercedes-Fabrik in Brackley blicken, bevor es ernst wird. Wir ignorieren die vielen verschränkten Arme und deuten Rosbergs Gesichtsausdruck als hochmotiviert - Optimisten, die wir nun einmal sind...
Erstmal hinsetzten
...und wer wollte das nicht schon immer mal in ein Force-India-Chassisteil tun? Sachen gibt's...
Wenn schon keinen amerikanischen Stammpiloten...
...dann doch wenigstens einen Entwicklungsfahrer aus den eigenen Reihen. Neueinsteigerteam Haas hat sich den 17-Jährigen Santino Ferrucci zur Ausbildung rangeholt. Der tritt in diesem Jahr auch in der GP3 an. Die Teenager-News haut uns aber nicht mehr vom Hocker, seitdem Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen im vergangenen jahr in gleichem Alter bereits seine erste Saison als Stammpilot bestritten hat.
Ich persönliche plädiere ja für ein Gruppenbild aller Entwicklungsfahrer zum Saisonstart... allein, weil ich diesen Jüngling gerne neben Renaults Carmen Jorda sehen würde ;)
Swift-Mania
Da haben die Organisatoren des USA-Grand-Prix in Austin offensichtlich genau ins Schwarze getroffen. Denn die News von Taylor Swift als Headliner im Rahmenprogramm des Rennwochenendes macht die viel größere Runde, als es die Veranstaltungsbestätigung tut - großartige Scherze inklusive! :D
Fräulein Swift ist übrigens für ihren großen Freundeskreis bekannt zu denen viele prominente Damen und It-Girls gehören. Redaktionsintern planen wir daher schon (Achtung Scherz!) das Themenspecial "Liebesgerüchte um Hamilton"... ;)
Weltmeister müsste man sein...
Regelmäßige Ticker-Konsumenten dürften schon auf den täglichen Hamilton-Boulevard-Beitrag gewartet haben. Und denen muss ich auch nicht erklären, dass der Mercedes-Pilot abseits der Strecke viel rum kommt - in dieser Woche zum Beispiel bei der Pariser Fashion Week. Hier also die heutige Weltmeister-Ration garniert mit modischem Anhang.
Noch mehr Geschlechter-Humor
Susie Wolff haut heute aber auch einen nach dem anderen raus. Zu diesem Bild von ihrem Ehemann als Beifahrer von Mika Häkkinen schreibt sie: "Glückwunsch Mika, wenn ich meinen Mann fahre bekomme ich nicht mal ein Lächeln, geschweige denn ein Daumen nach oben". Immerhin wissen wir ja mittlerweile, dass Toto seine Angebetete für die bessere Fahrerin hält.
Motosport-Romantik
Der Mercedes-Ausflug nach Lappland, an dem unter anderen das Ehepaar Wolff, Nico Rosberg und Mika Häkkinen teilnahmen, fand wirklich vor traumhafter winterlicher Kulisse statt - aber nicht ohne ein bisschen Wettbewerbsdrang der Beteiligten...
Für alle Reifenliebhaber
Pirelli hat gerade die Auswahl für den Spanien-Grand-Prix bekanntgegeben. Für das Wochenende vom 13.-15. Mai haben die Teams die Wahl zwischen der harten, der mittelharten und der weichen Mischung der Reifen.
Über das Auftaktrennen haben wir bereits detailliertere Infos zur Reifenauswahl der einzelnen Teams und Fahrer. Das ist mit den neuen Reifenregeln nämlich nicht uninteressant.
Stressfreier Geburtstag
Seinem Rauswurf bei Renault hat es Pastor Maldonado zu verdanken, dass er sich gerade nicht mit der anstrengenden Saisonvorbereitung beschäftigen muss und seinen gestrigen Geburtstag in Ruhe im Kreise der Familie verbringen konnte. Der Venezolaner bedankt sich auch höflich für die vielen Geburtstagswünsche, die er auch aus Formel-1-Kreisen bekommen hat. Aus der Königsklasse scheidet man nämlich vielleicht aus, aber vergessen wird man nicht.

