GP Großbritannien

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Erste Analyse der FIA-Strafe +++ Mercedes meldet Protest an +++ Hamilton: "Bigger balls" als Rosberg +++

13:09 Uhr

#RBWall

Wer jetzt mit dem Hashtag #RBWall einen Tweet absetzt, dessen Nachricht taucht mitten in der Red-Bull-Box auf! Auf diese Weise kannst du also kurz vor dem Rennen das Team motivieren. Nette Idee, finden wir.


12:54 Uhr

Fahrerparade

Nico Rosberg erwartet heute einen "guten Kampf mit Lewis", aber keinen einfachen: "Es wird schwierig, ihn zu schlagen. Ich denke nicht an die WM. Ich will nur dieses Rennen gewinnen. Das werde ich versuchen. Ob es mir gelingt, werden wir sehen." Lewis Hamilton sagt auf dem Truck: "Ich freue mich sehr auf dieses Rennen. Wir haben die besten Fans der Welt! Die Pole ist eine Sache, aber ich muss das Rennen gewinnen."

Für Max Verstappen ist es nur "okay", erstmals im Qualifying schneller gewesen zu sein als Daniel Ricciardo: "Es ist schön vorne zu sein, aber es ändert nicht die Welt." Ricciardo blickt indes gespannt gen Himmel: "Wenn es für den Start feucht bleibt, würde uns das gut passen."

Und Jenson Button freut sich, dass der lose McLaren-Heckflügel heute kein Problem mehr darstellt. "Die Chance ist gar nicht so schlecht", sagt er über ein mögliches Top-10-Ergebnis.


12:48 Uhr

Silverstone 2015

Lewis Hamilton feierte 2015 bei wechselhaften Bedingungen in Silverstone einen Sieg dank einer klugen strategischen Entscheidung. Zu Beginn des Rennens führte ein Außenseiter das Feld an. Du erinnerst dich nicht mehr? Dann klick dich doch durch die Rennhighlights Silverstone 2015!


Fotostrecke: GP Großbritannien, Highlights 2015


12:27 Uhr

Ecclestone: "Krieg der Sterne" gut für Mercedes

Bernie Ecclestone kann nicht verstehen, warum die PR-Abteilung von Mercedes so angestrengt versucht, alle möglichen Kontroversen klein zu halten. Seiner Meinung nach ist das eine kontraproduktive Herangehensweise: "Wenn sich die beiden Mercedes-Fahrer in die Karre fahren, bringt Mercedes das mehr Publicity als normale Siege. Schaut euch nur an, was seit Österreich los ist. Meiner Meinung nach ist das viel positivere Publicity", sagt der Formel-1-Boss im Interview mit 'Formula1.com'.


12:22 Uhr

Warum nicht Ross Brawn?

Der ehemalige Mercedes-Teamchef Ross Brawn verbringt derzeit viel Zeit beim Fischen. Auch wenn es im Formel-1-Paddock heißt, dass Bernie Ecclestone kein großer Fan von ihm ist, würden ihn viele gern als Nachfolger als Leiter der Königsklasse sehen. Aber momentan hat der 61-Jährige keine konkreten Pläne für ein Comeback.

"Sag niemals nie zu sowas, aber ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich tue", sagt er im Interview mit Martin Brundle von 'Sky Sports F1'. "Bisher hat sich nichts ergeben, was mich interessieren würde. Es liegt in meinem Naturell, alles 24/7 zu machen, wenn ich etwas mache - aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das heute noch antun möchte."

Ausgeschlossen ist für Brawn eine Rückkehr in die Formel 1 als Team- oder Technikchef: "Vielleicht ergibt sich eines Tages etwas, wofür ich mich begeistern kann. Ich glaube aber nicht, dass ich das tun werde, was ich früher getan habe. Daran besteht von meiner Seite kein Interesse."



12:08 Uhr

Ecclestone: Suche nach einem Nachfolger

Bernie Ecclestone gibt in einem Interview mit 'Formula1.com' zu, dass er schon "viele" Kandidaten für seine Nachfolge gesichtet, aber "noch niemanden gefunden" habe. Zudem bestehe kein akuter Handlungsbedarf: "Momentan bin ich einigermaßen gut in Form." Vermutlich werde sein Rücktritt mit seinem Tod zusammenfallen, betont der 85-Jährige erneut.

Die bisher gesichteten Kandidaten wollten "reisen, ihren Kontostand anschauen und in der Presse sein. Ich habe schon oft gesagt, dass wir wieder einen Gebrauchtwagenhändler brauchen. Aber die Gebrauchtwagenhändler, die ich gefunden habe, verdienen viel mehr Geld als ich. Also warum sollten sie ihr Business wechseln?"


12:04 Uhr

Frischer Wind bei Red Bull

Daniel Ricciardo spürt bei Red Bull eine veränderte Atmosphäre, seit Max Verstappen im Team ist. Gestern musste er dem Niederländer im sechsten gemeinsamen Qualifying erstmals den Vortritt lassen. Generell sei die neue Konstellation aber positiv: "Das holt ein bisschen mehr aus uns beiden raus. Max kommt gerade in die Pubertät. Wer weiß, was das bedeutet, wenn er besser wird oder ich im Alter abzubauen anfange?", lacht der Australier.


11:27 Uhr

Selbst ist der "Iceman"

Kimi Räikkönens Manager Steve Robertson hat der finnischen Presse verraten, dass der "Iceman" seinen Ferrari-Vertrag für 2017 komplett selbst verhandelt hat. Am Donnerstagabend bat Räikkönen nur um Hilfe, was die juristischen Formulierungen angeht. "Alles passierte an einem Tag", sagt Robertson gegenüber 'Turun Sanomat'. Und es seien nur ganz wenige Menschen beteiligt gewesen.


11:16 Uhr

Ein Drink mit Eddie Irvine

In Folge 10 unserer Interviewserie mit Eddie Irvine plaudern wir über die Kollision der Mercedes-Fahrer in Österreich und deren Folgen. Viele Insider sehen gewisse Parallelen zwischen dem Duell der beiden und Senna vs. Prost in den Jahren 1988/89. Irvine sieht diese nicht, "denn ich finde nicht, dass Nico und Lewis Senna und Prost sind. Senna und Prost waren vielleicht die besten Fahrer, die wir in der Formel 1 je hatten. Oder sagen wir zwei der drei besten Fahrer, denn wahrscheinlich würde ich Schumacher als Besten sehen, Senna als Zweitbesten. Aber meine Top 3 wären Senna, Schumacher und Prost. Die waren auf einem ganz anderen Niveau als alle anderen."

"Als ich ein Junge war und Senna und Prost gefightet haben, habe ich zu den beiden erwachsenen Männern aufgeschaut. Jetzt sehe ich Lewis und Rosberg und ich sehe nur zwei Kids, die mit ihren Rennautos spielen. Da hat sich meine Perspektive geändert. Aber ich sehe da keine Parallelen. 1988 war eine der besten Saisons überhaupt. Dass Ron Dennis die beiden ins selbe Team geholt hat, war einfach erstaunlich. Kaum war ein Rennen vorbei, saß ich da und habe die Stunden bis zum nächsten Grand Prix gezählt. Es war so intensiv! Ich weiß nicht, ob das nur Nostalgie ist, aber für mich ist das heute keine Senna-Prost-Situation. Ich fühle es nicht", sagt er.


11:11 Uhr

Pirelli empfiehlt maximale Stint-Länge

Nach dem Reifenschaden von Sebastian Vettel in Österreich empfiehlt Pirelli den Teams, maximale Stint-Längen nicht zu überschreiten. Mit dem Hard liegt diese Empfehlung bei maximal 26 Runden (wegen Graining, das bei diesem Reifen am stärksten auftritt), mit dem Medium bei 28, mit dem Soft bei 15. Die schnellste Strategie sind laut Computersimulation zwei Stopps (Soft-Soft-Medium). Drei Stopps (Soft-Soft-Soft-Medium) sind ebenfalls möglich.

Interessant auch der Blick auf die noch zur Verfügung stehenden Reifen. Lewis Hamilton und Nico Rosberg haben je zwei neue Medium- und drei gebrauchte Soft-Sätze. Bei den orangen Hard-Reifen hat Hamilton sogar noch einen neuen Satz. Rosberg nicht.


11:07 Uhr

Wetterprognose

Mit dem englischen Sommer ist das immer so eine Sache. Also haben wir uns bei Formel-1-Wetterprovider UbiMet erkundigt, welche Bedingungen heute erwartet werden. In den Mittagsstunden seien "ein paar Tropfen" und "sehr leichte Schauer" möglich. Für das Rennen wird eine Auflockerung erwartet, aber "ein paar schnell durchziehende, leichte Schauer" seien möglich. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 30 Prozent.


10:48 Uhr

Mercedes-Stars am Samstagabend

Ganz unterschiedlich haben Lewis Hamilton und Nico Rosberg den gestrigen Abend verbracht. Bei Rosberg gab's Wohnmobil-Barbecue mit Chef Niki Lauda, Hamilton zog sich lieber zurück. Die Fans in Silverstone haben mit ihrem Lokalmatador einen natürlichen Favoriten. Und beweisen mit dem einen oder anderen Transparent sowohl Humor als auch Fachkenntnis...


10:48 Uhr


10:46 Uhr


10:35 Uhr

Fun-Fact

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die unsere Leser wirklich interessieren. So zum Beispiel die Tatsache, dass Bernie Ecclestone, milliardenschwerer CEO des Formel-1-Imperiums, noch nicht einmal eine eigene E-Mail-Adresse hat. "Ich bin immer noch ein Telefon-Mann", sagt der 85-Jährige in einem Interview mit 'Formula1.com'. Auf die Frage, ob er eine eigene E-Mail-Adresse hat, antwortet er: "Nein, habe ich nicht. Wofür?"

Bernie Ecclestone  ~Bernie Ecclestone ~

10:31 Uhr

Gute Nachricht am Morgen!

Marcus Ericsson wird heute am Rennen in Silverstone teilnehmen! Die FIA-Ärzte haben ihm nach der Untersuchung am Sonntagmorgen die Startfreigabe erteilt. Ericsson bekommt ein neues Sauber-Chassis und startet aus der Boxengasse. Das ist die gute Nachricht zum Einstieg in unseren Sonntags-Live-Ticker. Christian Nimmervoll begrüßt dich an den Tasten!