GP Belgien
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Heute im Formel-1-Live-Ticker: +++ Heftige Abflüge in Rahmenrennen +++ Ärger für Hamiltons Schießvideo +++ Bernie Ecclestone und die Milchbauer +++
Doppelprogramm für euch
Das dritte Training ist gestartet. Für euch heißt das, dass ihr am besten wieder unseren Session-Live-Ticker anschmeißt, der euch zeitnah über alle Ereignisse auf der Strecke informiert. Aber bleibt auch nebenbei bei mir, denn hier findet ihr Live-Fotos und zusätzliche Informationen.
Bernie trinkt und lacht
Mein Kollege Dominik Sharaf hat sich für uns mal kurz vor Ort zum Milch-Thema umgehört. Bernie Ecclestone soll gestern Abend davon mitbekommen haben und kurzerhand diesen Termin organisiert haben. Ein großes Problem wurde daraus aber nicht gemacht: Der Brite hat kurzerhand mal aus einem Milchkarton getrunken, gelacht - und somit war die Sache erledigt.
Hinterher gabs noch einen flapsigen Kommentar zu 'Bild': "Ich muss mir überlegen, wie ich das Problem löse. Sollen sie doch die Milch woanders hinverkaufen, nach Afrika zum Beispiel."
Bernie und die Kuh
Was wie ein lustiger Pressetermin für Bernie Ecclestone aussieht, ist im Grunde ein ernstes Thema. Wie zu hören ist, drohen Milchbauern an diesem Wochenende mit Streik an der Strecke. Die belgisch angehauchte Kuh gibt mit "fairer Milch" schon die Parole vor, denn auch in unserem Nachbarland kämpfen die Bauern gegen eine Unterbezahlung für ihre Milch. Bernie Ecclestone versucht derzeit zu vermitteln. Wir bleiben an dem Thema dran.
Halbe Stunde noch
30 Minuten sind es noch bis zum dritten Freien Training. Nico Rosberg stärkt sich schon einmal für die bevorstehenden 60 Minuten, in denen es vor allem um die Vorbereitung auf die Qualifikation (14 Uhr) geht. Eine Banane liefert wichtige Nährstoffe und bringt vor allem Energie. Da fällt mir ein, irgendwas zum Frühstück muss ich mir auch noch suchen. Die Kaffeemaschine rumpelt aber schon.
Randstein entfernt
Im Vorfeld hatten sich einige Fahrer wie Jenson Button über einen neuen Randstein in der Raidillon-Kurve beschwert. Die lange und große - Achtung Lieblingswort - "Kerbwurst" oben nach der Eau Rouge war (auch aus Sicherheitsgründen) ein Dorn im Auge und wurde nun nach dem Fahrermeeting entfernt. Falls ihr nicht wisst, welches Ding ich meine: Da wo Kimi drüberrumpelt.
Null Prozent Regenwahrscheinlichkeit
Wir können kaum glauben, dass von Spa die Rede ist, aber es ist wahr: Die Regenwahrscheinlichkeit für den heutigen Qualifying-Tag liegt bei null Prozent, wie uns die "Wetterfrösche" von Ubimet gerade mitteilen. Im Laufe des Tages werden bis zu 25 Grad Luft- und 40 Grad Asphalttemperatur erwartet, bei maximal leichter Bewölkung.
Grid-Strafe für Grosjean?
Romain Grosjean droht eine Rückversetzung in der Startaufstellung um fünf Positionen. Der Franzose stellte seinen Lotus am Ende des Freitagstrainings mit einem technischen Defekt ab. Über Nacht hat das Team das Getriebe gewechselt, das noch keine sechs Renneinsätze auf dem Buckel hatte. Zudem ist Grosjean zuletzt in Ungarn nicht ausgeschieden. Das heißt, dass sein Getriebewechsel voraussichtlich eine Grid-Strafe zur Folge haben wird.
Fahrerwechsel
Besten Dank an den Kollegen Christian Nimmervoll vür den Frühstart im Ticker heute. An dieser Stelle übernimmt wie in den vergangenen Tagen Norman Fischer für euch. Mit dem Kontaktformular muss ich euch ja nicht belasten jetzt, das wurde ja schon vor einer Stunde gemacht ;)
Keine News von Pirelli
Weiterhin rätselhaft bleibt der Reifenschaden von Nico Rosberg im gestrigen Training. Pirelli vermutet, dass der Reifen von einem herumliegenden Teil aufgeschlitzt wurde. Gefunden wurde so ein Teil von einem extra auf den Weg geschickten Suchtrupp aber nicht. Und Sportchef Paul Hembery sagte gestern Abend seinen traditionellen Freitags-Medientermin ab.
Herrenloses Fahrzeug
Aufregung heute Morgen am Medienparkplatz in Spa: Ein herrenloser Kleinbus hatte offenbar die Handbremse nicht angezogen und machte sich selbstständig. Kollege Alan Baldwin von der Nachrichtenagentur Reuters hatte Glück, ein anderer nicht. Wie würde Bernie dazu sagen: "Think before you drive!"
Formel 1 nahm 2014 mehr Geld ein
Die Formel 1 hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2014 veröffentlicht. Nachdem 2013 ein Umsatz von 1,294 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden war, konnte dieser 2014 um fünf Prozent auf 1,353 Milliarden Dollar (umgerechnet 1,198 Milliarden Euro) gesteigert werden. Auch die Ausschüttungen an die Teams wurden um acht Prozent erhöht. Insgesamt wurden Ferrari & Co. 2014 863 Millionen Dollar überwiesen. Eine detailliertere Aufschlüsselung der Formel-1-Bilanz 2014 gibt's nächste Woche auf unserem Portal.
Gruß an den Kollegen Heiko Waßer
Es hätte so ein schöner Freitag sein können: Sonnenschein in Spa, Vertragsverlängerung zwischen RTL und der Formel 1 - und dann leider Muskelfaserriss beim Joggen. Wir wünschen dem Kollegen Heiko Waßer eine rasche Genesung!
Twitter-Interview
Kürzlich hattet ihr Gelegenheit, uns via Twitter Fragen für Jacques Villeneuve zu senden. Diese hat mein Kollege Dominik Sharaf gestern nach dem Freien Training im Vier-Augen-Interview mit dem Weltmeister von 1997 gestellt. "JV" machte dabei keinen Hehl daraus, dass er kein Fan der "Computer-Kids" in der Formel 1 ist. Über seinen Kommentar "Die kennen ja nicht einmal mehr mich" mussten wir ein bisschen schmunzeln. Nächste Woche gibt's dann das komplette Twitter-Interview mit euren Fragen nachzulesen. Ihr seht also: Es lohnt sich, uns auf Twitter zu folgen! :-)
Twitter-User?
Nutzt ihr eigentlich Twitter? Wenn noch nicht, dann tut es jetzt und folgt unseren Channels. Dann entgeht euch auch unterwegs mit dem Smartphone keine wichtige News mehr. Und auch ich selbst würde mich über neue Follower freuen, unter @MST_ChristianN. Ab 10:00 Uhr übernimmt den Live-Ticker dann übrigens mein Kollege Norman Fischer. Nur damit ihr auch wisst, mit wem ihr es gerade zu tun habt... ;-)

