GP Belgien
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Heute im Formel-1-Live-Ticker: +++ Heftige Abflüge in Rahmenrennen +++ Ärger für Hamiltons Schießvideo +++ Bernie Ecclestone und die Milchbauer +++
Toto Wolff gibt Entwarnung bei den Reifen
Nach dem Unfall von Nico Rosberg wurde intensiv untersucht. Am Reifen lags nicht, und an Mercedes laut Motorsportchef Toto Wolff auch nicht: "Pirelli hat über Nacht mit unseren Ingenieuren zusammengearbeitet, um zu verstehen, was los war", erklärt er bei 'Sky Sports F1'. "Das Ergebnis war, dass ein kleines Teil in den Reifen gekommen sein muss. Wir haben die Reifen in der Session am Morgen überprüft. Wir haben verschiedene Bereiche des Bodyworks markiert, um zu schauen, ob es den Reifen berührt. Doch wir konnten nicht sehen, dass das der Fall war."
Oha, Burti-Moment in der GP2
Nico Rosberg hatte gestern Glück, doch GP2-Pilot Daniel de Jong ist böse in Blanchimont abgeflogen. Das sah wie eine exakte Kopie des Unfalls von Luciano Burti 2001 aus, der damals unter die Reifenstapel schoss. Hoffentlich geht es dem Niederländer gut, der da im Zweikampf mit Red-Bull-Junior Pierre Gasly war. Das Rennen ist unterbrochen...
Edit: Mittlerweile geben die Serienverantwortlichen Entwarnung: De Jong soll in Ordnung sein.
Was bei Hülkenberg schief lief
Nico Hülkenberg galt als Geheimfavorit, doch während Teamkollege Sergio Perez Fünfter wurde, reichte es beim Deutschen nur zu Rang elf. Er erklärt bei 'Sky': "Das Auto läuft dieses Wochenende echt gut, ich bin auch sehr zufrieden. Ich war ein bisschen zu gierig und wollte in der ersten Kurve zu viel. Da habe ich mich verbremst und am Ausgang viel Zeit verloren. Es kommt ja dann eine lange Gerade und ein schlechter Ausgang ist da tödlich. Zusätzlich hatten wir ein paar Probleme mit dem Motor. Der Turbo hat ein bisschen Druck verloren und das hat uns ein bisschen Leistung und Geschwindigkeit auf der Geraden gekostet. Da haben wir auch noch einmal Zeit verloren."

© xpbimages.com
Ferrari enttäuschend
Für Ferrari verlief das Qualifying enttäuschend. Kimi blieb mit Problemen stehen, Vettel wurde nur Neunter. Auch bei Mercedes rätselt man: "Was da passiert ist, weiß ich nicht. Normalerweise hätte ich Ferrari hier wesentlich schneller erwartet. Ich hätte sie fünf bis sieben Zehntelsekunden hinter uns eingestuft, aber der Abstand ist viel zu groß", meint Niki Lauda zu 'Sky'.
Dass Vettel frustriert ist, kann er verstehen: "Das ist klar. Wenn du das letzte Rennen vor der Sommerpause gewinnst und dann so zurückgeholt wirst, das schmerzt natürlich. Man muss aber fairerweise sagen, dass die Ferrari in letzter Zeit im Rennen immer schneller waren als im Training. Hier kann man nach vorn fahren, das sollte man nicht unterschätzen. Ich glaube, dass er morgen besser dasteht als heute."
Verwarnung für Kimi Räikkönen
Die Stewards haben Kimi Räikkönen nach seinem Blockade-Manöver gegen Romain Grosjean verwarnt. Es ist bereits die zweite Verwarnung für den Ferrari-Piloten. Eine noch und er fasst eine Strafe auf.
Vettel: "Mehr war nicht drin"
Für Sebastian Vettel war Rang neun eine Enttäuschung. Zwar gewinnt er durch Grosjeans Strafe noch einen Platz, doch das tröstet ihn nicht wirklich. Erklärungsversuche: "Es waren keine groben Fehler. Im letzten Eck habe ich mich ein bisschen verbremst. Ich glaube aber, statt Neunter wäre ich dann Achter oder maximal Siebter gewesen. Viel mehr wäre nicht drin gewesen. Bis dahin war die Runde genau wie im zweiten Qualifying."
Für das Rennen sieht er sich gerüstet: "Ich glaube, dass wir im Renntrim gut unterwegs sind. Die paar Runden, die wir gestern hatten, stimmen mich zuversichtlich. Ich glaube, heute konnten wir noch etwas draufpacken. Also glaube ich, dass es schon gut ausschaut. Natürlich macht es der heutige Tag nicht einfacher, aber morgen kann noch viel passieren - und hier sowieso."

© xpbimages.com
Bottas: "Hatte zwei gute Runs"
Bottas: "Es ist schön, zurück unter den Top 3 zu sein. Es war gute Session für uns. Wir haben alles zusammengebracht, und das Auto fühlte sich gut an. In Q3 musste ich die Runde zusammenbringen, was nicht einfach war, aber ich hatte zwei gute Runs."
Rosberg enttäuscht
Anders sieht es bei Nico Rosberg aus: "Ich bin natürlich enttäuscht. Ich bin im Training den falschen Weg gegangen, habe aber eine bessere Balance im Qualifying gehabt. Lewis war etwas zu schnell, er hat da noch etwas gefunden, was ich nicht habe. Die neuen Starts bringen aber noch mehr Möglichkeiten. Es ist möglich hier zu überholen."
Im Hinterkopf ist aber auch das Reifenproblem: "Das Problem ist, dass wir es nicht wirklich verstehen. Es gibt Theorien, aber keine Beweise", sagt er, dass man noch etwas ratlos ist, was den Schaden gestern verursacht hat. "Das macht mir Sorgen, aber wir halten die Augen auf."
Hamiltons beste Runden
Hamilton jubelt nach der Pole: "Ich bin wirklich glücklich mit der Performance des Autos. Es hat sich großartig angefühlt"; sagt er, bleibt aber vorsichtig: "Mir ist bewusst, dass die Pole großartig ist, aber das Rennen und der Weg in Kurve 5 ist lang."
Im Großen und Ganzen ist er aber zufrieden: "Ich habe meine besten Runden des Wochenendes ausgepackt. Der zweite Sektor war in der Vergangenheit immer meine Schwäche. Ich habe es selten geschafft, die Kurven richtig aneinander zu reihen. Das ist mir heute gelungen."

© xpbimages.com
Glückwunsch an Romain Grosjean
Der Franzose hat seinen Lotus auf Rang vier hinter Valtteri Bottas gestellt und damit seine beste Leistung des Jahres geholt. Doch so viel hat Grosjean leider nicht davon, denn er wird wegen eines Getriebewechsels noch zurückversetzt. Damit steht mit Sergio Perez aber ein weiterer Überraschungsmann in der zweiten Reihe. Das sorgt morgen für Spannung!

© xpbimages.com
Niki Lauda: "Unglaubliche Runde"
"Es war eine unglaubliche Runde, ich konnte die Zeit nicht glauben. Es war wirklich gut", lobt Niki Lauda die Leistung von Lewis Hamilton, den er heute "unschlagbar" sah. Nico Rosberg habe hingegen Probleme mit deR Balance gehabt."
Sechste Pole-Position in Folge für Lewis Hamilton
Lewis Hamilton hat seine sechste Pole in Folge geholt - zuletzt gelang das Michael Schumacher 2001! Nico Rosberg mit fast einer halben Sekunde Rückstand deklassiert. Doch noch ist nicht alles verloren, denn Spa könnte die unwichtigste Pole des Jahres werden. Zum einen könnte die neue Startprozedur morgen alles ein wenig durcheinanderwerfen, zum anderen ist die lange Kemmel-Gerade eine Chance für den Hinterherfahrenden!
Technische Probleme bei Verstappen
Max Verstappen: "In Q1 hatte ich schon wieder technische Probleme. Ich konnte keine ernsthafte Runde hinlegen. Das müssen wir bis morgen lösen. In Q2 haben wir dann das gemacht, was wir geplant hatten, nämlich Reifen im Hinblick auf morgen zu sparen. Wenn man von so weit hinten startet, kann es schon interessant werden. Ich freue mich drauf und hoffentlich die Fans auch."
Erste Reaktion von Kimi
Kimi Räikkönen zum frühen Aus: "Es war einfach ein Problem mit der Power-Unit und ich musste anhalten. Ich habe gespürt, dass ich keinen Vortrieb habe." Ob er den Motor wechseln muss, weiß er nicht. "Wir müssen das untersuchen", sagt er.

