Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Japan
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton holt Pole mit Streckenrekord +++ Vettel startet aus der ersten Reihe +++ Haufenweise Gridstrafen in Suzuka +++
Das war's
Alonso schiebt sich noch an Vandoorne vorbei und schafft es in Q3 - 0,029 Sekunden vor seinem Teamkollegen! Ebenfalls raus sind Hülkenberg, Magnussen, Palmer und Sainz. Eine Enttäuschung für Renault.
Schlussphase
Und schon laufen wieder die letzten Minuten. Aktuell wackeln Alonso, Hülkenberg, Palmer, Magnussen und Sainz. Schafft noch einer den Sprung aus der KO-Zone? Die letzten 3:30 Minuten laufen!
Jetzt wird's schnell
Hamilton schnallt die Supersofts auf und fährt gleich mal eine 1:27.819 - neuer Streckenrekord! Vettel fehlen mehr als sechs Zehntel. Mercedes macht hier ernst ... Räikkönen setzt derweil tatsächlich auf Soft und ist damit natürlich deutlich langsamer. Sollte aber trotzdem reichen, um in Q3 zu kommen. Gleiches gilt übrigens für Bottas.
Auf geht's!
Dann legen wir mal wieder los. Eine leichte Verzögerung gab es nach dem Crash, aber jetzt laufen die 15 Minuten in Q2. Zur Erinnerung: Die Top 10 müssen morgen mit den Reifen starten, mit denen sie jetzt ihre schnellste Zeit setzen. Riskiert es einer der Toppiloten, hier nur mit Soft statt Supersoft zu fahren? Das würde morgen eine andere Strategie ermöglichen.
Grosjean
"Ich habe keine Ahnung, was passiert ist", funkt der Franzose. In diesem Fall war aber wohl kein Gullydeckel schuld ;-)
Das war's!
Grosjean crasht, Rote Flagge und damit Session over. Keine Verbesserungen mehr möglich. Der Franzose ist raus und logischerweise auch die anderen vier eben genannten Fahrer.
Letzte Chance
Raus wären aktuell Grosjean, Gasly, Stroll, Ericsson und Wehrlein. Aber noch reicht die Zeit für einen Versuch ...
Schlussphase
Ja, so schnell geht das in Q1, die letzten Minuten laufen schon. Verstappen schiebt sich auf den Supersofts auf P1 vor Hamilton, Bottas, Vettel und Ricciardo. Räikkönen hat Verkehr und landet nur auf P6. Sollte aber auf jeden Fall reichen, um in Q2 zu kommen. Eng wird es hinten für die üblichen Verdächtigen - vor allem Sauber.
Fehler Bottas
Der Finne ist schon wieder neben der Strecke, kann ich Degner 2 aber einen Einschlag verhindern. Die Runde ist natürlich versaut ... Hamilton führt mit einer 1:29.507 vor Vettel - beide auf Soft. Räikkönen steht noch immer an der Box, die Zeit wird langsam knapp.
Auf geht's!
Dann wollen wir mal, 18 Minuten stehen in Q1 auf der Uhr. Die langsamsten fünf Piloten fliegen wie immer raus. Schauen wir mal, ob es hier eine Überraschung gibt. In Malaysia erwischte es (nach einem Problem) ja zum Beispiel Vettel ...
Wetter
In Suzuka ist es weiterhin trocken. Einige Wolken sind zwar am Himmel, aber es sollte in der nächsten Stunde nicht regnen. Wichtig ist aber die Streckentemperatur, die heute relativ niedrig ist - und das könnte Mercedes helfen. Bei höheren Temperaturen haben die Silberpfeile bekanntlich größere Probleme, die Reifen ins richtige Fenster zu bringen. Ich würde mein Geld aktuell jedenfalls eher auf Mercedes als auf Ferrari setzen ...
Gleich geht's los!
In 15 Minuten beginnt das Qualifying, und wie immer der Hinweis: Hier im Ticker gibt es Bilder, Stimmen und die wichtigsten Infos, die komplette Berichterstattung bei Christian Nimmervoll in unserem Session-Ticker. Beides zusammen ist also die perfekte Mischung ;-)
Kampf um die Pole
Durch die Strafen sind Bottas und Räikkönen logischerweise raus. Selbst bei P1 im Qualifying wurden die beiden nur von maximal P6 starten. Sollte Red Bull sich nicht noch deutlich steigern, geht es jetzt also eigentlich nur noch um Vettel oder Hamilton - genau wie in der WM ...
Fotos
Übrigens: Natürlich haben wir in unserer Galerie jetzt auch schon eine Menge Bilder aus FT3 - unter anderem auch vom Kimi-Crash.
Keine Strafe für Sainz
Überraschung: Es gibt doch keine Strafe für Sainz. Offenbar gab es ein Problem mit seinem Auto, weshalb er keine andere Wahl hatte, als die rote Ampel zu überfahren. Glück gehabt ...
Bestätigung
Gerade kommt die Bestätigung: Räikkönen hat ein neues Getriebe drin, er muss also fünf Plätze nach hinten. Oh Mann ...

