Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel 1 Monaco 2018: Der Donnerstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Red Bull dominiert Training +++ Ferrari SF71H illegal? +++ In Bildern: Technik-Updates in Monte Carlo +++
Zweifel an Legalität von Ferrari-Batterie
Ist der Ferrari SF71H von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen etwa nicht legal? Das wird nun vom Automobil-Weltverband (FIA) überprüft. Konkret geht es laut 'auto motor und sport' um die Batterie des Fahrzeugs, die ungewöhnlicherweise über zwei Ausgänge verfügt. Damit, so die Theorie, könnte unter Umständen mehr Energie ins System eingespeist werden als erlaubt. In Monaco präsentierte Ferrari dem Weltverband daher ein neues Management-Tool, dass Zweifel über die Legalität ausräumen soll. Man darf gespannt sein …
Ein Weltmeister schaut zu!
Dreimal hat Nico Rosberg in seiner Karriere den Monaco-GP der Formel 1 gewonnen. Dieses Mal ist er nur Zuschauer, hier mit seiner Frau Vivian. Aber: Rosberg fährt auch an diesem Wochenende: Er und sein Vater Keke Rosberg bewegen in Monte Carlo ihre jeweiligen WM-Fahrzeuge!
Farblich einfach ein perfektes Paar!
Die neuen Hypersoft-Reifen von Pirelli und der VJM11 von Force India - wie für einander gemacht! ;-)
Neuer Unterboden für Grosjean
Romain Grosjean hat einige Teile seines Unterbodens verloren. Das kennen wir ja schon von Haas: Zuletzt flogen allerdings vermehrt Luftleitbleche vom VF-18 ...
Das Fahrzeug mit der Nummer 8 steht inzwischen an der Box, wo laut Auskunft des Teams der Unterboden ausgetauscht werden soll. Das wird dauern, Grosjean verliert wichtige Trainingszeit.
Nur noch 6 Zehntel bis zum Pole-Rekord!
Die Formel 1 2018 ist schnell in Monaco! Schon im 1. Training kommen die Fahrer bis auf wenige Zehntel an die absolute Qualifying-Bestzeit heran.
Der aktuelle Rundenrekord stammt aus dem Zeittraining Q3 von 2017, aufgestellt von Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen: 1:12.178 Minuten
Technische Probleme bei Alonso
McLaren-Fahrer Fernando Alonso hat seinen MCL33 in der Box abgestellt und ist ausgestiegen. Das Team arbeitet am Auto - und es sieht nach größeren technischen Problemen aus. Die Ursache ist noch unbekannt, aber wir bleiben dran!
Video: Der Circuit de Monaco
Während die Fahrer sich mit ihren ersten Runden mit dem Circuit de Monaco vertraut machen, hier die Gelegenheit für Dich, die Strecke aus erster Hand zu entdecken: Peter Windsor nimmt Dich mit auf eine virtuelle Runde im Fürstentum und zeigt Dir in diesem Video, auf was es in Monte Carlo ankommt.
Der erste Unfall in Monte Carlo!
Williams-Rookie Sergei Sirotkin hat für den ersten kleinen Crash an diesem Wochenende gesorgt. Nach einer Leitplanken-Berührung ist er nur noch als Dreirad unterwegs, der rechte Hinterreifen ist platt!
Der Rundenrekord in Monaco
Wie hat sich der Formel-1-Rundenrekord (im Qualifying) in den vergangenen Jahrzehnten eigentlich verändert? Wie viel schneller ist die Formel 1 seit dem Beginn der 1990er-Jahre geworden? Unser Video zeigt Dir, wer wann die Monaco-Bestzeit unterboten hat und wo sie heute steht!
Erneut Probleme bei F1 TV
Der Formel-1-Streaming-Dienst F1 TV hat weiter Startschwierigkeiten. Nachdem das Angebot mit Verspätung zum Europa-Auftakt in Barcelona offiziell eingeführt wurde, halten in Monaco die technischen Schwierigkeiten an. Nicht nur in unserer Redaktion sind Accounts in Deutschland durch "Geoblocking" gesperrt und können die Live-Bilder aus Monte Carlo nicht darstellen. In anderen Accounts steht schlicht die Live-Funktion nicht zur Verfügung. Schade für die deutschen Fans!
Jetzt zum Session-Ticker wechseln!
Öffne jetzt ein weiteres Tab in Deinem Browser und verfolge unseren Session-Ticker, damit Du keine Sekunde der Trainingsaction in Monaco verpasst!
Hier in diesem Ticker bekommst Du den üblichen Service: aktuelle Stimmen und Informationen aus Fahrerlager und Boxengasse, Bilder- und Video-Highlights und natürlich alle weiteren Fakten zum Rennwochenende in Monte Carlo!
Technik-Updates beim Monaco-GP
Du interessierst Dich für die Formel-1-Technik und verfolgst begeistert, welche Updates die Teams an ihre Autos schrauben? Dann bist Du hier genau richtig! Klick Dich jetzt durch unsere Fotostrecke mit Nahaufnahmen aus Monte Carlo oder blättere durch unsere Technik-Bildergalerie!
Fotostrecke: Formel-1-Technik in Monaco
Weil's so schön ist ...
... hier noch ein schickes Bild vom Monaco-Helmdesign von Valtteri Bottas. Diese Hommage an Mika Häkkinen ist wirklich gelungen!
TV- und Streaming für F1 in Monaco
Alle Informationen zum Programm für TV und Streams der Formel 1 in Monte Carlo entnimmst Du unserer aktuellen Übersicht. Dort haben wir noch einmal sämtliche Möglichkeiten aufgelistet, wie Du die Formel 1 in Monaco verfolgen kannst. Diese Seite wird täglich aktualisiert, damit Dir wirklich nichts entgeht!
Hier geht's zum TV- und Streaming-Programm!
Der Zeitplan am Donnerstag
Ausnahmsweise, weil es Monaco ist, fährt die Formel 1 bereits am Donnerstag. Und so stellt sich der Zeitplan heute dar:
11:00-12:30 Uhr: 1. Training
15:00-16:30 Uhr: 2. Training
Die einzelnen Trainings kannst Du bequem in unserem Session-Live-Ticker verfolgen. Dort erhältst Du alle Hintergründe zum aktuellen Geschehen auf der Rennstrecke und bist auch ständig über schnelle Runden informiert. Es ist die ideale Ergänzung zum TV-Bild als Second-Screen - oder der perfekte Ersatz, falls Du keinen Zugriff auf Bewegtbilder haben solltest.
In den Farben von Mika Häkkinen
Schöne Aktion von Valtteri Bottas! Mit einem speziellen Helmdesign erinnert er an seinen finnischen Landsmann Mika Häkkinen, der vor 20 Jahren in Monte Carlo gewann - und am Jahresende Weltmeister wurde.
Im folgenden Video präsentiert Bottas seinen Monaco-Helm!


Neueste Kommentare