Formel-1-Newsticker

Formel 1 Baku 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel erklärt Trainingsschwäche +++ Ecclestone: Hamilton hat keinen Bock mehr! +++ Button fährt Le Mans im LMP1! +++

15:35 Uhr

Nach 30 Minuten: Ricciardo ist vorne

China-Sieger Daniel Ricciardo hält aktuell die Bestzeit im 2. Training in Baku. Aktuelle Informationen und alle Rundenzeiten kriegst Du in unserem Session-Liveticker! Also am besten gleich einen zweiten Tab dafür aufmachen! ;-)


15:19 Uhr

Hartley (schon wieder) im Notausgang

Wie im 1. Training, so im 2. Training ...

Aber: Am Nachmittag gehen deutlich mehr Piloten ans Limit, manche davon schießen auch darüber hinaus!


15:11 Uhr

Vettel sucht das Limit ...

... und findet den idealen Bremspunkt nicht!


15:06 Uhr

Haug: Formel 1 muss billiger werden!

Der frühere Mercedes-Sportchef Norbert Haug sieht für die Formel 1 nur eine mögliche Zukunft: Die Rennserie muss billiger werden, wenn sie sich am Markt behaupten will. Haug sagte gegenüber 'auto bild motorsport': "Ich baue da sehr auf Ross Brawn und seine Expertise. Er kann Leute zusammenführen und hat die technische Kompetenz und den Racer-Durchblick dank jahrzehnterlanger Erfahrung."

Wichtig sei, dass die Formel 1 "aus reinem Selbsterhaltungstrieb ganz wirkungsvoll den Bremsfallschirm" ziehe, so Haug weiter. Nur so mache sich die Meisterschaft attraktiv für potenzielle Neueinsteiger. "Kosten runter und Porsche bzw. ein neuer und kompetenter Hersteller rein", erklärt Haug. "Das ist der einzig richtige und zukunftsträchtige Weg."


14:57 Uhr

Es wird kühler in Baku ...

Die Sonne ist hinter den Wolken verschwunden, es ist merklich kühler. Was bedeutet das für das 2. Training? Abwarten!

Mache Dir jetzt einen weiteren Tab in Deinem Browser für unseren Session-Liveticker auf und verpasse keine schnelle Runde von Ferrari, Mercedes und Co.!

Im 1. Training hat Valtteri Bottas mit 1:44.242 Minuten die Bestzeit erzielt.


14:38 Uhr

Ecclestone: Hamilton hat die Schnauze voll

Der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone glaubt erkannt zu haben, weshalb Lewis Hamilton in der Saison 2018 bisher nicht prominent in Erscheinung getreten ist. Gegenüber 'Sky' sagte Ecclestone: "Er scheint mir nicht der Lewis zu sein, der er früher einmal war. Vielleicht sehe nur ich das so, aber wenn du mit ihm sprichst und siehst, wie er sich verhält, dann kommst du zu dem Schluss: Er ist nicht mehr der Racer, der er einmal war." Ecclestone will hier nicht falsch verstanden werden, deshalb ergänzt er rasch: "Er ist noch immer sehr schnell, hat unheimlich viel Talent, ist supernett. Aber vielleicht hat ihn das viele Reisen müde gemacht. Vielleicht hat er einfach die Schnauze voll."

Bernie Ecclestone Lewis Hamilton Mercedes Mercedes AMG Petronas Motorsport F1 ~Bernie Ecclestone und Lewis Hamilton (Mercedes) ~

14:20 Uhr

Red Bull 2019: Weiter Renault – oder Honda?

"Zum ersten Mal seit zehn Jahren haben wir eine Wahl", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner über die Motorensituation seines Rennstalls. Denn: 2018 läuft der Vertrag mit Langzeit-Lieferant Renault aus und was danach kommt, ist offen. "Unsere Beziehung zu Renault ist eine Achterbahn zwischen Liebe und … nicht ganz so viel Liebe", erklärt Horner bei 'Sky' und fügt hinzu, derzeit laufe es "ganz okay".

Dennoch: Weil Toro Rosso bereits auf Honda-Aggregate umgeschwenkt ist, verfolgt Red Bull die Leistung des Schwesterteams ganz genau, um einen möglichen Wechsel zu sondieren. "Honda", sagt Horner, "hat dieses Jahr bisher einen guten Job gemacht."


14:15 Uhr

Horner: Helmut Marko mal ganz sanft!

Viel ist darüber spekuliert worden, wie heftig Max Verstappen nach seinem China-Patzer wohl von Red-Bull-Sportchef Helmut Marko angefönt worden sein könnte. Doch Teamchef Christian Horner sagt bei 'Sky': "Es war ein erstaunlich leiser Helmut, den wir nach Max' Rennen in China erlebt haben. Normalerweise macht Helmut einen Mordskrawall und ich nehme die Jungs dann in den Arm. Da hat er mich dieses Mal überrascht. Aber Helmut redet immer Klartext." Dementsprechend habe er Verstappen mit auf den Weg gegeben: "Lern daraus!"


14:13 Uhr

Teamchef: Verstappen braucht jetzt mal ein Ergebnis!

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat sich in Baku schützend vor seinen Fahrer Max Verstappen gestellt. Der Niederländer steht nach diversen Zwischenfällen in allen bisherigen Rennen medial unter Beschuss. Horner meint bei 'Sky': "Max macht gerade eine schwierige Zeit durch, aber er wird das überstehen. Davon bin ich überzeugt."

"Wir haben das Gleiche auch schon mit anderen Fahrern erlebt", so der Teamchef weiter. Auch Sebastian Vettel eckte in jungen Jahren öfter an. Verstappen dürfe sich von seinen Fehlern nicht aus dem Konzept bringen lassen. "Er braucht einfach ein solides Qualifying und Rennen hier in Baku. Er hat das Talent. Ein gutes Ergebnis würde ihm helfen, wieder Ruhe zu finden."


14:04 Uhr

Klare Ansage an die Force-India-Piloten

Otmar Szafnauer als Betriebdirektor von Force India hat seinen Fahrern Sergio Perez und Esteban Ocon für den Grand Prix von Aserbaidschan in Baku eine einfache Losung mit auf den Weg gegeben: Baut bloß keinen Mist! Denn wir erinnern uns: Vergangenes Jahr schossen sich die Herren gegenseitig ab.

"Da war viel Pech im Spiel", meint Szafnauer rückblickend bei 'Sky'. "Wir müssen unseren Fahrern klarmachen, dass man im Zweifelsfall einen Gegner aus dem Rennen nimmt, und nicht den Teamkollegen. Das scheinen die beiden jetzt verstanden zu haben. Ich denke, in Zukunft wird ihnen genau das beim Start durch den Kopf gehen."

Allerdings räumt Szafnauer auch ein: "Gerade beim Start müssen Entscheidungen binnen Sekundenbruchteilen gefällt werden. Die erste Runde an sich ist knifflig."


13:59 Uhr

Video: Mega-Verbremser bei Sainz

Einige kleinere Zwischenfälle gab es im 1. Training in Baku, das hier war einer davon. Und diesen Reifensatz, lieber Carlos, kannst du mal getrost vergessen ...


13:56 Uhr

Video: Alonso versemmelt den Probestart ...

Genau deswegen lohnt es sich, Starts schon im Training zu üben ...


13:55 Uhr

Weiter geht's! Noch eine Stunde bis zum 2. Training!

Und da sind wir auch schon wieder nach unserer Mittagspause. Gleich die Vorwarnung: In gute einer Stunde beginnt in Baku das 2. Training. Also schön dranbleiben! ;-)


13:18 Uhr

Bildergalerie: Highlights aus dem 1. Training

Mit dem Verweis auf unsere große Formel-1-Bildergalerie verabschieden wir uns in eine kurze Mittagspause! Aber wenn Du die Zeit mit den hervorragenden Aufnahmen unserer Foto-Agenturen LAT und Sutton verbringst, kannst Du gar nichts falsch machen! ;-)


Fotos: Grand Prix von Aserbaidschan, Freitag



13:08 Uhr

Jordan: Hamilton ist nur dann der Größte, wenn …

Der frühere Formel-1-Teambesitzer Eddie Jordan will den viermaligen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton noch nicht zu den größten Grand-Prix-Rennfahrern aller Zeiten zählen, sondern meint gegenüber 'Express Sport': "Überraschend ist doch, dass Bottas in diesem Jahr auf Augenhöhe fährt. Und wenn wir von einem der größten britischen Fahrer oder dem Größten aller Zeiten sprechen, dann sollte er seinen Teamkollegen im Griff haben."

Er habe aber keinen Zweifel daran, dass Hamilton alsbald die Trendwende gelinge. "Er wird sicher den Titel holen", sagt Jordan. "Lewis hat die Fähigkeit, zurückzuschlagen. Schon in zwei, drei Rennen wird sich der Staub gelegt haben und Lewis hat die Probleme des Autos aussortiert."


13:05 Uhr

Alain Prost verkauft Anteile an Formel-E-Team

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost folgt dem Renault-Konzern und legt seinen Fokus künftig vor allem auf den Grand-Prix-Sport. Deshalb hat er seine Anteile am Formel-E-Team e.dams nun verkauft. "Es war schwierig, bei Formel 1 und Formel E alles unter einen Hut zu kriegen. Außerdem war das viele Reisen sehr anstrengend. Und da sich Renault jetzt auf die Formel 1 konzentriert, war es nur sinnvoll, es ihnen gleichzutun." Er werde die Formel E aber weiterhin verfolgen und Renault auch künftig in strategischen Fragen beraten.

Neueste Kommentare