Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Vertragsklüngelei bei Haas

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Warum Magnussen das Nachsehen hat +++ Kubica vor Sensations-Comeback +++ Ecclestone ätzt wieder +++

10:37 Uhr

Low-Carb-Latte mit extra Soja-Milch?

Ich möchte Bernie Ecclestone ja keineswegs mit Jesus vergleichen, aber seine modernen Gleichnisse haben doch manchmal etwas von einer kapitalistischen Bergpredigt. Und die richten sich in diesem Jahr vor allem an seine Nachfolger von Liberty Media. So heißt es von ihm aktuell gegenüber der Schweizer 'Blick':

"Zurzeit kommt mir die Formel 1 so vor wie das Geschäftsmodell von Starbucks vor. Da ist immer jemand da, der Milch in den Kaffee gießt. Es ist immer jemand ansprechbar in einer Sache, die bereits da ist und die Abläufe immer funktioniert haben. Zur Not verbessert man auch mal Dinge, die man für verbesserungsfähig hält. Aber alles für den unwahrscheinlichen Fall…"

Erinnert mich irgendwie an die Eisladen-Geschichte.

Bernie Ecclestone  ~Bernie Ecclestone ~

10:26 Uhr

Diskussionsbedarf

Ungewollt hat Alonso mit seinem Ausflug in die IndyCar-Szene auch für eine Kontroverse gesorgt. Formel-1-Kollege Lewis Hamilton hat sich nämlich kritisch über die Qualität der amerikanischen Serie geäußert und dafür prompt von einigen IndyCar-Piloten auf den Deckel bekommen. Das hat auch euch nicht kalt gelassen.

Über unser Kontaktformular haben uns mehrere Meinungen zu dem Thema erreicht. Solche, die Hamilton zustimmen und andere, die eher auf der amerikanischen Seite stehen. So schreibt ein User: "Indy ist eine eigene, ganz andere Art von Rennen. Alonso hat das mehrfach bestätigt. Einfach ist das nicht und die Fahrer dort sind keine Nasenbohrer."

Und ein anderer findet: "Wenn man die Kameras neben der Wand sieht und wie die Fahrer mit 370km/h daran vorbeifahren und man überlegt das jeder Unfall den Tod bringen oder schwere Verletzungen herbeiführen könnten, dann sollte man den Jungs hohen Respekt zollen. Eigentlich sollte und kann man die beiden Klassen nicht vergleichen."

Vielen Dank, dass ihr euch so engagiert beteiligt habt!


10:16 Uhr

Macht euch keine Sorgen um Alonso

Es hatte schon etwas Tragisches als Fernand Alonso bei den Indy 500 mit Motorschaden aufgeben musste. Denn nicht nur seine Fans hätten ihm den Coup in den USA zugetraut und auch gewünscht. Aber die Tragik scheint sich ja durch seine Karriere zu ziehen - und bald steht er wieder an einem Scheideweg. Umso bemerkenswerter, wie der Spanier die ganzen Enttäuschungen wegsteckt.

"Ich habe gelesen, dass die Leute Mitleid mit mir haben", sagt er gegenüber der 'Mail on Sunday'. "Sie wollen mich an der Spitze um Siege kämpfen sehen. Aber als ich nach Indy ging, herrschte dort eine ganz andere Atmosphäre und mir wurde sehr viel Respekt entgegengebracht … Erste Priorität hat für mich die Formel 1 und dort einen dritten Titel zu gewinnen. Zweite Priorität war die Indy 500 zu genießen - und das ist mir gelungen."

Trotzdem er bereits seit elf Jahren auf seinen dritten wartet, aber immer wieder zur falschen Zeit im falschen Team zu stecken scheint, weiß der 35-Jährige genau, was für ein Glück er im Leben hatte.

"Vor 17 oder 18 Jähen bin ich mit meinem Vater noch im Transporter zu Kart-Events gefahren. Ich hätte als Verkäufer in einem Supermarkt in Oviedo enden können. Und jetzt komme ich nach Amerika und die Leute folgen mir überall hin … Ich stand 97-mal auf dem Podium und habe zwei Titel - ich denke, ich habe mich gut geschlagen."


10:10 Uhr

Guten Morgen!

Ist es nicht schön, so ein langes Wochenende? Perfekter könnte es nur noch sein, wenn es auch ein Rennwochenende gewesen wäre. Aber: Dieser Pfingstmontag läutet auch eine neue Rennwoche ein! Nur noch viermal schlafen, dann starten die Motoren in Montreal zum Training für den Kanada-Grand-Prix. Wenn das mal kein Grund zur Freude ist! Und wir sind auch heute mit allen Königsklassen-Neuigkeiten für Dich da.

An den Tickertasten auch heute wieder: Rebecca Friese, die sich riesig gefreut hat, dass Ihr euch gestern so engagiert beteiligt habt (dazu später noch mehr). Fragen, Anregungen oder Kritik erreichen uns immer noch am besten, wenn ihr uns über das Kontaktformularschreibt. Aber jetzt legen wir erst einmal los …