Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Testfahrten in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Alonso 24 Stunden im Krankenhaus
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sensationelle Zeit von Nico Rosberg +++ McLaren gibt nach CT-Scan Entwarnung, beendet aber Test +++ Sechsmal Rot +++
Noch einmal Bestzeit von Grosjean
Romain Grosjean kann, diesmal auf Supersofts, noch einmal zulegen und seinen Vorsprung ausbauen. Das ist die bisher schnellste Runde dieser Woche. Auch Valtteri Bottas ist wieder auf der Strecke. War also kein großes Problem am Williams vorhin.
Sauber: Starke Zwischenzeit
Felipe Nasr hat eben auf Supersoft eine neue Bestzeit im ersten Sektor aufgestellt, brachte die Runde aber nicht zu Ende, weil er vom Red Bull aufgehalten wurde. Es ist wie so oft, dass am letzten Tag in den letzten beiden Stunden die schnellsten Zeiten gefahren werden. Man hat das Gefühl, dass bei manchen etwas Sprit abgelassen und mal Qualifying geübt wird jetzt. Aber aufpassen beim Bewerten der Zeiten: Ob jemand fünf oder 25 Kilogramm Benzin im Tank hat (beides relativ wenig), macht immer noch einen Unterschied von acht Zehntelsekunden.
Führungswechsel
Ja, es wird auch noch getestet in Barcelona. Und es gibt einen neuen Führenden: Romain Grosjean (Lotus) in 1:24.681 Minuten. Führt damit 0,3 Sekunden vor Daniil Kwjat. Grosjean hatte dabei Soft-Reifen aufgezogen.
Nächster Spanier im Medical-Center
Wir hören, dass auch Carlos Sainz nach seinem Abflug im Medical-Center war. Er ist aber selbst ausgestiegen, dabei handelte es sich wirklich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Dem Spanier geht es gut.

© xpbimages.com
Rot 5
Es kommt einfach kein Fahrbetrieb zusammen: Nächste rote Flagge, diesmal ist es Valtteri Bottas. Anscheinend in Kurve 4, sagt die Rennleitung.
Weiter geht's
Noch zwei Stunden zu fahren in Barcelona, und die Strecke ist wieder freigegeben. Normalerweise wäre jetzt am ehesten die Zeit des Tages, in der noch einmal auf Zeit gefahren wird.
Entwarnung aus dem Krankenhaus
Nach einem CT-Scan kann McLaren Entwarnung geben: Fernando Alonso ist unverletzt. Details kennen wir leider noch nicht, auch der Unfallhergang bleibt vorerst weiterhin ein Rätsel. McLaren wird heute nicht mehr testen, Jenson Button ist also umsonst noch in Barcelona geblieben.
Force India packt zusammen
Für Force India ist der Test beendet. Bei Nico Hülkenberg ist der Antriebsstrang kaputt gegangen, das muss jetzt genau untersucht werden.
Erste Infos
Carlos Sainz scheint von der Strecke gerutscht zu sein, steckt im Kiesbett. Es dürfte sich aber um keinen schweren Crash handeln.
Rot 4
Carlos Sainz steht mit dem Toro Rosso im Bereich von Kurve 3. Er war offenbar gerade auf einem längeren Run. Jetzt geht es Schlag auf Schlag, es ist ein durchwachsener Testtag.
Neue Bestzeit
Daniil Kwjat fährt 1:24.941 Minuten und übernimmt mit 0,7 Sekunden Vorsprung die Führung. Er hatte dabei die weichen Reifen drauf, aber nicht die superweichen wie Sainz.
Rot 3
Nico Hülkenberg steht in Kurve 1. Rauchentwicklung am Force India. Und wir erinnern uns: Es ist das Vorjahresmodell. Kurz zuvor hatte das Team via Twitter angekündigt, dass Hülkenberg auf die Strecke geht. Das hat nicht lang gedauert.
Rennsimulation von Lotus
Romain Grosjean befindet sich gerade auf der vorhin angekündigten Rennsimulation. Er hat auf Soft begonnen und dann auf Medium gewechselt. Die Zeiten liegen aber meistens über 1:30 Minuten. Also langsamer als etwa Mercedes.
Stand um 15:00 Uhr
01. Carlos Sainz (Toro Rosso), 1:25.604
02. Sebastian Vettel (Ferrari), +0,708
03. Nico Hülkenberg (Force India), +0,987
04. Nico Rosberg (Mercedes), +1,178
05. Daniil Kwjat (Red Bull), +1,331
06. Felipe Nasr (Sauber), +1,762
07. Fernando Alonso (McLaren), +2,352
08. Romain Grosjean (Lotus), +2,425
09. Valtteri Bottas (Williams), +2,567
Offizielles Bulletin von McLaren
McLaren bestätigt in einem Statement, dass Fernando Alonso mit der rechten Seite in die Mauer eingeschlagen hat, in Kurve 3. Es wird auch bestätigt, dass er im Medical-Center erstversorgt wurde. "Er war bei Bewusstsein und hat mit den Ärzten gesprochen", heißt es. Der Abtransport mit dem Helikopter sei unter solchen Umständen nicht ungewöhnlich, dort werden jetzt "vorbeugende Untersuchungen" durchgeführt.
Rennsimulation?
Es scheint, dass Williams mit Valtteri Bottas zu einer Rennsimulation ansetzen wollte. Aber nach nicht einmal 20 Runden kam der Finne zurück an die Box.

