Test in Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Tests werden zum Pokerspiel...

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari deutlich mit neuer Jahresbestzeit... +++ ...aber mit Panne bei Rennsimulation +++ McLaren verursacht zwei Rote Flaggen +++

15:18 Uhr

Leserfrage

Dieter möchte wissen, ob es in diesem Jahr wieder zu großen Rückversetzungen kommen kann, wenn mehrere Teile der Power-Unit gewechselt werden. Ja, das ist so, da hat sich nichts geändert. Das Thema könnte natürlich für alle McLaren- und Alonso-Fans schneller interessant werden, als man es sich gewünscht hätte... Laut unbestätigten Gerüchten hat man hier am achten Testtag bereits den sechsten Honda-Motor drin. Erlaubt sind in der ganzen Saison ab Melbourne nur vier. Das könnte sehr eng werden...


15:09 Uhr

Armer Alonso...

Zur Erinnerung: im Vorjahr lag die Pole-Zeit in Barcelona bei 1:22.000. Diese Marke haben heute bereits alle Teams geknackt - mit Ausnahme von McLaren... Und wie das nun einmal so ist: wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Unter hasmclarenbrokendown.com gibt es mittlerweile einen Zähler, der alle McLaren-Ausfälle des Tages zusammenrechnet. Neben McLaren waren am Nachmittag übrigens auch Ferrari, Red Bull und Haas noch nicht unterwegs. Palmer dreht gerade seine ersten Runden im Renault.

Fernando Alonso McLaren McLaren Honda F1 ~Fernando Alonso (McLaren) ~

15:02 Uhr

Reifen

Hamilton war auf Ultrasoft unterwegs, Wehrlein auf Soft. Ansonsten gab es sowieso noch keine Verbesserungen im Vergleich zum Vormittag.


15:00 Uhr

Zusammenfassung (5/8)

Die fünfte Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Räikkönen mit deutlicher Jahresbestzeit auf Supersoft
- Rookie Stroll fährt die meisten Runden (72)
- neuer Heckflügel bei Renault und Monkey-Seat bei McLaren
- Grosjean verursacht nach Dreher erste Rote Flagge
- zweite Rote Flagge am Vormittag durch McLaren...
- ...und kurz darauf auch die dritte
- vierte Rote Flagge dann wieder durch Haas kurz vor der Pause


14:56 Uhr

Hamilton unterwegs

Die "Neulinge" Hamilton und Wehrlein haben mittlerweile erste Zeiten gesetzt. Die sind nicht besonders schnell, wir wollen es nur trotzdem als Beweis dafür erwähnen, dass aktuell überhaupt etwas los ist ;-) Gleich gibt's dann sowieso unser komplettes Update.


14:47 Uhr

Haas noch nicht bereit für Melbourne?

Auch Romain Grosjean hat sich in der Mittagspause geäußert und verraten, dass er und Haas "noch nicht ganz" bereit für den Saisonauftakt seien. "Das ist der Charme der Formel 1", erinnert der Franzose allerdings. Ein großes Problem sind weiterhin die Bremsen. Er sei noch immer "nicht 100 Prozent zufrieden" mit dem Gefühl. Ein weiterer Schwachpunkt des VF-17 sind aktuell außerdem die langsamen Kurve.

"Es kommen einige Updates, und hoffentlich funktionieren die", so Grosjean, der am Vormittag gleich zwei Rote Flaggen verursachte. Zunächst nach einem Dreher, später rollte der Haas dann noch einmal aus. "Wir hatten ein Sensorproblem", verrät der Franzose. Es sei aber kein größeres Problem gewesen. Auf der Strecke wird es jetzt übrigens etwas voller - endlich!

Romain Grosjean Haas Haas F1 Team F1 neu ~Romain Grosjean (Haas) ~

14:36 Uhr

Highlight des Nachmittags

Es ist so ruhig, dass es sich mittlerweile diese Katze an der Boxeneinfahrt bequem gemacht hat :D Jetzt muss das Tier aber ein bisschen aufpassen, dann Perez ist gerade rausgefahren. Davon abgesehen war aber noch gar keiner auf der Strecke. Die Kollegen von 'auto motor und sport' berichten derweil, dass eine geplante Rennsimulation bei Sauber für Wehrlein abgesagt wurde. Stattdessen will man weiter an der Aerodynamik arbeiten.

 ~~

14:30 Uhr

Hülkenberg mit wenig Sprit gefahren

Die Teams machen fast ausnahmslos weiterhin Mittagspause. Daher nutzen wir die Gelegenheit, um uns das Fazit von Nico Hülkenberg abzuholen. "Es war ein qualitativ hochwertiger Vormittag", urteilt er und erklärt: "Wir sind nicht die meisten Runden gefahren, haben aber ein paar Entdeckungen am Auto gemacht, gute Schritte für unser Verständnis und die Performance. Ich bin zufrieden, die Wintertests so zu beenden, und freue mich auf Melbourne."

Seine 1:19.885 ist er mit wenig Sprit gefahren. "Natürlich nimmt man ein bisschen Benzin raus, wenn man den letzten Testtag vor Melbourne hat, um mal zu sehen, wie das Auto mit leerem Tank läuft", erklärt er. "Aber das ist bei den anderen sicher nicht anders - und wir haben noch ein bisschen was in petto. Ich bin schon gespannt darauf, wo wir stehen werden", so der Deutsche.

Nico Hülkenberg Renault Renault Sport F1 Team F1 ~Nico Hülkenberg (Renault) ~

14:17 Uhr

Flügel

Mir fällt in diesem Zusammenhang übrigens immer der McLaren MP4/10 von 1995 ein. Ein unfassbar hässliches Auto. Nigel Mansell bezeichnete den Boliden als "Shitbox" - optisch kann ich ihm da nur zustimmen. Andererseits reichte es vor 22 Jahren immerhin zu zwei Podestplätzen für McLaren. Davon kann man aktuell nur träumen...

Nigel Mansell McLaren McLaren Honda F1 ~Nigel Mansell ~

14:12 Uhr

Heckflossen

Auf der Strecke tut sich nichts, daher widmen wir uns noch einmal einer Leserfrage. Einige möchten wissen, ob die Chance besteht, dass die Heckflossen bald wieder verschwinden. In diesem Jahr könnte es sehr schwierig werden, denn ein Verbot während der laufenden Saison würde die Zustimmung aller Teams erfordern. Und das könnte schwierig werden, wenn man Christian Horner glaubt... Aber wer weiß, vielleicht verschwinden sie ja 2018 wieder. Mir persönlich wäre es übrigens wichtiger, dass die T-Flügel so schnell wie möglich verschwinden. Diese "Kleiderständer" sind absolut furchtbar und zerstören die ansonsten sehr gelungene Optik der Autos.

Kimi Räikkönen Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Kimi Räikkönen (Ferrari) ~

14:01 Uhr

Nachwuchs

Na schau mal an, der "Iceman" ist heute nicht alleine an die Strecke gekommen ;-) Ob ihm das die zusätzliche Motivation für seine Bestzeit verliehen hat? Jetzt geht's jedenfalls weiter. In den vergangenen Tagen haben wir es allerdings erlebt, dass einige Teams ihre Mittagspause etwas "verlängert" haben. Auch hier fährt erst einmal niemand unmittelbar raus.

Kimi Räikkönen Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Kimi Räikkönen (Ferrari) ~

13:48 Uhr

Ricciardo: Harte Arbeit wartet auf Red Bull

Daniel Ricciardo hat seinen letzten Testtag bekanntlich bereits gestern. Heute sitzt nur Max Verstappen im RB13. Dafür hat sich der Australier gegenüber dem 'Guardian' geäußert und erklärt, dass auf Red Bull eine Menge harte Arbeit wartet. Zwischen 2010 und 2013, als die Bullen viermal in Folge die WM gewannen, sei alles wie von selbst gelaufen. "Wenn das nicht mehr der Fall ist, dann musst du viel härter arbeiten, um wieder dorthin zu kommen", erklärt Ricciardo.

Daher sei es "in den vergangenen Jahren" eine extrem schwierige Phase für das ehemalige Team von Sebastian Vettel gewesen. "Ich habe aber das Gefühl, dass wir seit dem vergangenen Jahr wieder Momentum aufbauen", gibt sich der Australier optimistisch. Im vergangenen Jahr reichte es für die Bullen immerhin wieder zu zwei Siegen, nachdem man 2015 noch komplett leer ausgegangen war.

Daniel Ricciardo Red Bull Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

13:30 Uhr

Feierabend

Um 14:00 Uhr geht's weiter, aber für Valtteri Bottas sind die Testfahrten jetzt schon beendet. Er übergibt den W08 am Nachmittag an Lewis Hamilton. Auch Nico Hülkenberg und Marcus Ericsson dürfen schon zusammenpacken. Dafür sehen wir Jolyon Palmer und Pascal Wehrlein dann noch einmal. Wir warten natürlich schon gespannt auf die ersten Stimmen zum Vormittag, die Du dann hier im Ticker zuerst lesen kannst!


13:20 Uhr

Vergleich

Die schnellste Runde, die in Barcelona jemals auf dieser Streckenvariante gefahren wurde, stammt noch immer aus dem Jahr 2008, als Felipe Massa eine 1:18.339 hinlegte - ebenfalls im Ferrari. Davon sind wir zwar noch ein bisschen entfernt, aber damals waren die Autos unter anderem auch deutlich leichter. Die Info stammt übrigens - wie immer - aus unserem umfangreichen Testcenter.

Felipe Massa Ferrari Scuderia Ferrari Marlboro F1 ~Felipe Massa (Ferrari) ~

13:11 Uhr

Mittagspause

Mittlerweile haben die Piloten auch ihre Startübungen abgeschlossen, damit kann die Mittagspause offiziell beginnen. Hier im Ticker geht es aber natürlich auch in den kommenden 50 Minuten weiter. Unser Mittagsbericht ist auch schon online!


Fotos: Testfahrten in Barcelona, Freitag



13:02 Uhr

Reifen

Hülkenberg, Perez und Alonso waren auf Ultrasoft unterwegs, Stroll und Grosjean auf Soft, alle anderen auf Supersoft. Räikkönen war übrigens ganz am Ende noch einmal auf Ultrasofts draußen, konnte seine Bestzeit aber nicht mehr verbessern.