Test in Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Mercedes mit erster Rennsimulation!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nicht genug Ersatzteile bei Williams +++ Leistungsverlust beim Honda-Antrieb +++ Mercedes zeigt doppelten T-Flügel +++

12:25 Uhr

Kwjat weiterhin fleißig

Wenn wir schon über die Teams sprechen, bei denen es keine großen Probleme gibt, dann müssen wir auch Toro Rosso erwähnen. Kwjat hat heute bereits 38 Runden abgespult - mehr hat nur Hamilton (55). Allerdings ist der neue STR12 mit einer Bestzeit von 1:25.459 aktuell noch deutlich langsamer. Verstappen bewegt sich mit 25 absolvierten Runden übrigens eher im Mittelfeld. So richtig rund scheint es bei Red Bull auch heute wieder nicht zu laufen. Nach dem verkorksten Montag würden die Bullen sicher gerne mehr Kilometer sammeln...

Daniil Kwjat Toro Rosso Scuderia Toro Rosso F1 ~Daniil Kwjat (Toro Rosso) ~

12:10 Uhr

Letzte Stunde

Damit laufen auch schon die letzten 60 Minuten vor der Mittagspause. Hamilton steht mittlerweile bei 51 Runden, aber er muss den Silberpfeil ja auch gleich schon wieder an Bottas abgeben. Wir sind gespannt, ob der Finne das Auto in der gleichen Konfiguration wie Hamilton fahren wird. Möglicherweise sehen wir ja auch die innovative Finne am Nachmittag nochmal.

Aktuell fragen wir uns außerdem, was bei Williams los ist. Stroll ist jetzt seit mehr als zwei Stunden nicht mehr auf der Strecke gewesen. Gibt es dort möglicherweise ein Problem? Vom Team selbst haben wir jedenfalls auch schon lange nichts mehr gehört. Davon abgesehen glaube ich irgendwie auch nicht daran, dass wir Sauber und Renault vor der Pause nochmal auf der Strecke sehen werden...


12:02 Uhr

Reifen

Hamilton, Verstappen, Ocon und Vandoorne haben bei ihrer schnellsten Runde die weichen Reifen verwendet. Raikkönen, Magnussen, Stroll und Kwjat waren auf Medium unterwegs.


12:00 Uhr

Zusammenfassung (3/8)

Die dritte Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Bestzeit für Hamilton auf weichen Reifen
- Rookie Stroll verursacht nach Dreher erste rote Flagge
- Mercedes mit doppeltem T-Flügel...
- …und dafür ohne Heckflosse
- Sauber muss Ferrari-Vorjahresantrieb wechseln
- verspäteter Start bei Renault und Force India


11:53 Uhr

29 Runden für Vandoorne

McLaren scheint seine Schwierigkeiten im Griff zu haben. Nach nicht einmal drei Stunden hat Vandoorne jetzt bereits so viele Umläufe absolviert wie Alonso am gesamten Montag. Die Zeiten sind da erst einmal nebensächlich - und zugegebenermaßen auch nicht sonderlich schnell. Aber hauptsache die Kiste läuft jetzt erst einmal. Eric Boullier und Co. dürfen zumindest ein bisschen durchatmen.

Stoffel Vandoorne McLaren McLaren Honda F1 ~Stoffel Vandoorne (McLaren) ~

11:47 Uhr

Hamilton wieder unterwegs

Während sich bei Sauber, Renault und Co. aktuell nichts tut, ist Hamilton nun wieder auf die Strecke gegangen und spult den nächsten Longrun ab. Bei Mercedes witzelt man schon über einen Kilometerzähler im Cockpit. Die Zuverlässigkeit des W08 ist jedenfalls beeindruckend. Seit Beginn des Tests am Montagmorgen gab es bei zahlreichen Teams bereits kleinere bis größere Schwierigkeiten. Mercedes und Ferrari waren davon bisher nicht betroffen.


11:41 Uhr

Problem bei Sauber

Die Schweizer liefern die Erklärung, warum Giovinazzi erst zwei Runden drehen konnte: es gibt ein Problem mit dem Antrieb. Alle Ferrari-Fans müssen sich aber keine Sorgen machen, denn Sauber fährt in diesem Jahr nicht mit aktuellen Motoren. Da ist also "nur" ein Vorjahresantrieb von Ferrari abgeraucht...


11:34 Uhr

Räikkönen verbessert sich

Der Finne legt auf Medium jetzt eine 1:22.831 hin. Damit liegt er weiter auf P2 aber noch immer mehr als eine Sekunde hinter Hamilton. Übrigens hat Ferrari die weichen Reifenmischungen bisher noch nicht angefasst. Vettel war gestern ebenfalls nur auf Medium und Hard unterwegs. Auch Räikkönen hat den Tag bisher nur auf den weißen Pneus verbracht. Zur Erinnerung: Hamilton fuhr seine Bestzeit auf Soft.

Kimi Räikkönen Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Kimi Räikkönen (Ferrari) ~

11:31 Uhr

Erste Magnussen-Zeiten

Der Däne durchbricht die Stille und spult seine ersten gezeiteten Runden des Tages ab. Er legt auf Medium eine 1:25.432 hin. Übrigens ist Magnussen natürlich auch gestern schon gefahren. Ich hatte vorhin fälschlicherweise behauptet, dass nur Hamilton gestern schon aktiv war. Das war natürlich Blödsinn... Teamkollegen Grosjean übernimmt dann an den nächsten beiden Tagen.

Kevin Magnussen Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Kevin Magnussen (Haas) ~

11:24 Uhr

Stille

Auf der Strecke ist gerade wenig los. Relativ unbemerkt hat Kwjat übrigens bereits 24 Runden abgespult. Mehr hat aktuell nur Hamilton auf dem Konto. Von Ferrari und Red Bull haben wir bereits seit längerer Zeit nichts mehr gesehen, und auch Stroll ist seit seinem Dreher zu Beginn nicht mehr gefahren. Von Renault übrigens weiterhin keine Spur.


11:20 Uhr

Wetter

Heute ist es übrigens etwas kühler als gestern. Über der Strecke sind einige Wolken, die sich nun aber nach und nach verziehen. Gegen Mittag sollten die Temperaturen also noch einmal etwas steigen. Wirklich heiß war es aber auch gestern nicht, ein Problem sind die Temperaturen also keinesfalls.


11:11 Uhr

Mercedes-Longrun

Hamilton ist wieder an der Box. Die Kollegen von 'Sky Sports' haben mitgezählt und festgestellt, dass der Brite jetzt einen Stint über 19 Runden auf den weichen Reifen absolviert hat. Zur Erinnerung: die Bestzeit setzte er zu Beginn des Runs mit relativ viel Sprit an Bord. Alleine das ist ein Anzeichen dafür, dass es noch deutlich schneller geht!

Lewis Hamilton Mercedes Mercedes AMG Petronas Motorsport F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) ~

11:08 Uhr

Erste Ocon-Zeiten

Der Franzose schiebt sich mit den weichen Reifen und einer 1:24.488 auf Position vier. Nicht schlecht. Vandoorne ist inzwischen wieder an der Box und hat jetzt schon 22 Runden auf dem Konto. Die Marke von Alonso (29) vom gestrigen Tag dürfte er also locker noch vor der Mittagspause knacken. Gut für McLaren!


11:02 Uhr

Reifen

Hier noch der Überblick über die verwendeten Reifen bei der jeweils schnellsten Runde: Hamilton, Verstappen und Vandoorne fuhren auf Soft, Räikkönen, Stroll und Kwjat auf Medium.


11:01 Uhr

Zusammenfassung (2/8)

Die zweite Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Bestzeit für Hamilton auf weichen Reifen
- Rookie Stroll verursacht nach Dreher erste rote Flagge
- Mercedes mit doppeltem T-Flügel...
- …und dafür ohne Heckflosse
- verspäteter Start bei Renault und Force India


10:57 Uhr

Haas bastelt am Setup

Während Ocon seine erste Installationsrunde absolviert hat, wird bei Haas noch am Setup gearbeitet. Magnussen hat aktuell erst fünf Runden auf dem Konto. Bei Giovinazzi sind es übrigens sogar erst magere zwei. Fleißigster Pilot ist nun wieder Hamilton mit 32 Umläufen.