Formel 1 kehrt nach Long Beach zurück
Im kommenden Jahr wird im Rahmen des Toyota Grand Prixs in Long Beach ein Rennen historischer Formel-1-Autos stattfinden
(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen des Toyota Grand Prixs in Long Beach werden im kommenden Jahr auch Formel-1-Autos nach Long Beach zurückkehren, da im Rahmen dieser Veranstaltung ein Rennen zum Historic Grand Prix stattfinden wird. Auf der Strecke, auf der zwischen 1976 und 1983 insgesamt acht Mal der Grand Prix der USA-West ausgetragen wurde, werden zahlreiche historische Formel-1-Autos zu sehen sein.

© Imago
Auch ein einst von Lauda gesteuerter Ferrari wird in Long Beach zu sehen sein
"Die Historic Grand Prix wurde geschaffen, damit die Formel 1 an ganz bestimmten Orten in Nordamerika zu sehen ist", erklärte der Direktor des Historic Grand Prixs, James King. "Ein Rennen in Long Beach ist ein langersehntes Ziel von uns, weil dies einer der Orte ist, wo ein USA-Grand-Prix ausgetragen wurde. Wir hoffen, dass dies ein einzigartiges Event für unsere Fahrer und die Fans wird."
Dem 2003 zum dritten Mal stattfindenden Historic Grand Prix gehören inzwischen über 65 Fahrer an, die historische Formel-1-Autos besitzen. Die 3-Liter-Wagen wurden alle zwischen 1966 und 1983 in der Formel-1-Weltmeisterschaft eingesetzt. Die Rennen zu dieser Serie finden auf vielen historischen Pisten statt, zum Beispiel in Laguna Seca, Le Circuit Mont-Tremblant, Quebec, Watkins Glen und in Indianapolis.
"Da sich die moderne Formel 1 mehr und mehr von den Fans entfernt, bietet der Historic Grand Prix ein großartiges Motorsportspektakel", ist Rebecca Hale, eine Gründerin des Historic Grand Prixs, begeistert.
Das Rennen in Long Beach wird am 13. April 2003 stattfinden. Bereits am Freitag werden die Formel-1-Autos ein erstes Training absolvieren, ehe sich die Fahrer am Samstag für das Rennen qualifizieren werden. Wie bei einem normalen Grand Prix findet dann am Sonntag nach einem Aufwärmtraining das Rennen statt.
"Dies wird einer der aufregendesten Momente beim Toyota Grand Prix in Long Beach", ist sich Jim Michaelian, Präsident der Grand-Prix-Gesellschaft in Long Beacht, sicher. "Es werden bei all jenen, die die Autos früher selber gesehen haben, große Erinnerungen geweckt werden. Für diejenigen, die diese Jahre nicht selber miterlebt haben, wird es eine gute Gelegenheit sein, dieses Flair einmal nachzuempfinden."
In Long Beach wird unter anderem ein John Player Lotus von Mario Andretti (Formel-1-Weltmeister 1978) zum Einsatz kommen. Darüber hinaus wird ein einst von Gilles Villeneuve gefahrener Ferrari 312T5 von 1980, der Williams FW08C von 1983, ein Ferrari 312T2 von 1977 (Niki Lauda) und ein Shadow von 1976 zu sehen sein.

