Paddock live
Formel 1 Belgien 2019: Der Donnerstag in der Chronologie
Formel-1-Ticker zum Nachlesen: +++ Bottas bei Mercedes & Ocon bei Renault bestätigt +++ 15-jähriges Jubiläum: Schumacher krönt sich in Spa zum Champion +++
Warum McLaren seine Lackierung geändert hat
McLaren-Teamchef Andreas Seidl hat meinem Kollegen Jonathan Noble erklärt, was es mit dem neuen Farbdesign am MCL34 auf sich hat: "Wir alle haben uns in der Sommerpause eine neue Frisur zugelegt. Gleiches gilt für das Fahrzeug."
Warum beim Belgien-Grand-Prix die Logos von Tabak-Sponsor British American Tobacco (BAT) fehlen? Ganz einfach: In Ländern, in denen besonders strikte Tabakwerbeverbote gelten, verzichtet BAT auf seine Werbeflächen auf den Fahrzeugen von McLaren. Deshalb sind, zum Beispiel in Spa, andere Logos auf den Autos zu sehen.
Die Hintergründe zu Haas/Rich Energy
Falls du in der Sommerpause ein bisschen vergessen haben solltest, um was es bei Haas und Rich Energy eigentlich geht und weshalb, dann empfehle ich dir noch einmal einen Blick in diesen Bericht von vor einigen Wochen, in dem du alle wesentlichen Fakten findest - und die kuriose Geschichte vom Twitter-"Kleinkrieg" von und mit Ex-Firmenchef William Storey ...
Rich Energy: Sponsorenentscheidung in Kürze
Apropos Haas: Im Sponsorenstreit mit Titelpartner Rich Energy scheint eine Einigung in Sicht zu sein. Teamchef Günther Steiner sagte nach der Sommerpause, die Logos des Energydrink-Konzerns würden vorerst auf den Autos bleiben, eine finale Entscheidung werde "nächste Woche oder so" getroffen, "nach Monza", wie Steiner hinzufügt.
Der Ball liege nun bei Rich Energy, so Steiner. "Sie müssen festlegen, ob sie gehen wollen, nicht wir. Es ist ihre Entscheidung. Ich kann nichts weiter dazu sagen, ich habe ohnehin genug zu tun. Die Probleme anderer Leute brauche ich nicht auch noch."
Er sei aber guter Hoffnung, meint Steiner, weitere PR-Fiaskos verhindern zu können. "Die Situation hat sich schon beruhigt", erklärt er. Jetzt gehe es darum, das Kapitel "ordentlich und respektvoll" zu beschließen.
Haas bestätigt Interesse an Hülkenberg
Was, wenn Esteban Ocon (nun doch) zu Renault wechselt? Dann steht Nico Hülkenberg plötzlich ohne Cockpit da. Doch der Deutsche hat Möglichkeiten, in der Formel 1 zu verbleiben. Laut Haas-Teamchef Günther Steiner ist Hülkenberg einer von drei Kandidaten auf einen Fahrplatz 2020 im US-Team. Mit wem er sich um dieses Cockpit balgen muss? Ocon und Romain Grosjean. Letzterer fährt derzeit schon für Haas und ist für nächstes Jahr nicht gesetzt, wie Teamchef Steiner erklärt.
Fahrer 2020: Und wer bleibt auf der Strecke?
Die Bestätigung von Valtteri Bottas bei Mercedes war nur der Anfang. Denn jetzt könnte alles ganz schnell gehen: Esteban Ocon, Sergio Perez und Nico Hülkenberg könnten sich für 2020 neuen Teams anschließen, und für Romain Grosjean wird es ganz eng ...
Mehr dazu findest du in unserer aktuellen Übersicht zur Formel-1-Saison 2020, in der wir bestätigte und mögliche Konstellationen darstellen!
Mercedes 2020: Bottas bleibt
Mercedes hat das Rennwochenende in Belgien mit der Nachricht eröffnet, dass Valtteri Bottas auch 2020 im Silberpfeil sitzen wird. Details dazu und die Begründung von Sportchef Toto Wolff liest du in diesem Bericht!
Welche Auswirkungen die Vertragsverlängerung mit Bottas auf den Fahrermarkt 2020 hat, kannst du in unserer Fahrer-Team-Übersicht für die neue Saison nachvollziehen!
Nur zum Vergleich ...
Hier siehst du, wie der MCL34 bisher ausgesehen hat. Also ja, kein Unterschied wie Nacht und Tag ...

© LAT
Neues Farbdesign bei McLaren
Formel-1-Traditionsteam McLaren geht mit einem neuen Farbdesign in die zweite Saisonphase. Und wenn du dich jetzt fragst, was genau sich am McLaren MCL34 verändert hast, dann ist das sicherlich keine dumme Frage. Denn die Änderungen sind in der Tat eher "kosmetischer" Natur als bahnbrechend.
Neu ist: weniger Blau an den Flügeln vorne und hinten, dafür mehr Schwarz. Außerdem gibt es neue Sponsorenlogos: "ND Night & Day" taucht erstmals auf dem McLaren auf, prominent an gleich zwei Stellen an Chassis und Frontflügel.
Zurück aus der Sommerpause!
Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Live-Ticker! Die Königsklasse ist zurück aus der Sommerpause, also sind auch Stefan Ehlen und Kollegen wieder im Einsatz - für den Belgien-Grand-Prix 2019 in Spa-Franchorchamps, den wir an diesem Wochenende im Live-Ticker begleiten. Schön, dass du wieder mit dabei bist!
Und wir legen auch direkt los, also anschnallen, bitte! ;-)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar