• 13.06.2006 16:58

Formel-1-Action im Londoner Hyde Park

Beim 'Intel London Grand Prix' kam in Londons Innenstadt Formel-1-Feeling auf - zahlreiche Attraktionen wurden geboten

(Motorsport-Total.com) - Inmitten des Londoner Hyde Parks dröhnten am Dienstagnachmittag die Motoren. Das BMW Sauber F1 Team lud, mit Unterstützung der Partner, zum 'Intel London Grand Prix'. Nicht nur Jacques Villeneuve fuhr im F1.06 eine 380 Meter lange Strecke im 'Kensington Gardens' - eine Parkanlage, die direkt an den Hyde Park grenzt -, auch Autos der Formel BMW und der WTCC begeisterten die Zuschauer.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve hatte bei den Demofahrten in London nicht viel Platz

Viel Platz gab es für die Piloten aber nicht, der Kanadier sorgte mit seinem Formel-1-Boliden aber immerhin für eine tolle Geräuschkulisse. Noch schwieriger war es für WTCC-Pilot Andy Priaulx, der am Ende der Geraden immer wieder das "Wenden in drei Zügen" vollführen musste.#w1#

Die Zaungäste erschienen dennoch zahlreich, viele von ihnen wussten von der Veranstaltung nichts und wurden aufgrund des Motorenlärms angezogen. Neben den Rennautos konnten die Besucher zahlreiche andere Attraktionen bewundern.

'Intel', Partner des BMW Sauber F1 Teams, baute Rennsimulatoren auf und versorgte die Besucher mit zahlreichen technischen Raffinessen. Zudem konnte man sich von Ex-Formel-1-Rennfahrer Martin Brundle interviewen lassen.

Kia PV5 Cargo: Die Preise beginnen bei 32.933 Euro netto

Bild zum Inhalt: Ssangyong Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar
Ssangyong Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: MG5 Electric, ZS EV und Marvel R  nicht mehr konfigurierbar
MG5 Electric, ZS EV und Marvel R nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami
Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami

Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto