• 25.06.2008 15:29

  • von Marco Helgert

Formel 1 2009 mit 19 Rennstationen

Nur wenig Überraschungen im ersten Kalenderentwurf für die Saison 2009: Indianapolis nicht zurück, Abu Dhabi bekommt Saisonfinale

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Feld erwartet im Jahr 2009 eine lange Saison. Am 16. März wird das Formel-1-Jahr traditionell in Melbourne starten, das Ende folgte dann erst am 15. November in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

Titel-Bild zur News: Nelson Piquet Jr.

In Abu Dhabi findet 2009 das Saisonfinale der Formel 1 statt

Alle Rennen der Saison 2008 finden auch 2009 statt - neu hinzu kommt lediglich das Stadtrennen in Abu Dhabi. Dennoch gibt es einige Veränderungen: Der Türkei-Grand-Prix rutscht vom Mai in den August und das Rennen in Silverstone wird vor dem Frankreich-Grand-Prix über die Bühne gehen - bisher war dies umgedreht.#w1#

Im ersten Entwurf fehlt zudem Indianapolis. Dort gab es zuletzt wieder Hinweise darauf, dass man die Formel 1 zurückwolle - so man denn einen finanziellen Partner finde. Da die Saison mit 19 Rennen ohnehin schon recht voll ist, ist eine Rückkehr nun so gut wie ausgeschlossen.

Eine Unklarheit betrifft auch den Deutschland-Grand-Prix. Nach Hockenheim in diesem Jahr ist 2009 wieder der Nürburgring an der Reihe, doch es bleibt abzuwarten, ob das Rennen auch als Großer Preis von Deutschland ausgetragen werden wird. Schon 2007 fand das Rennen als Grand Prix von Europa statt, da die Namensrechte beim Hockenheimveranstalter AvD liegen. Der Europa-Grand-Prix ist nun jedoch in Valencia, sodass hier weitere Entwicklungen abgewartet werden müssen.