Force India: Viel Neues in Barcelona
Nico Hülkenberg am Vormittag erstmals im neuen VJM04 - Paul di Resta beschließt ersten Test des Teams mit KERS auf Rang sechs
(Motorsport-Total.com) - Testfahrer Nico Hülkenberg war es vorbehalten, den ersten von vier Testtagen in Barcelona für Force India zu beginnen. Der Deutsche nahm dabei erstmalig im diesjährigen Modell VJM04 Platz. Im Verlauf von 31 Runden ging es vor allem um Aerodynamik- und Reifentests sowie Erkenntnisse über das erstmals eingesetzte Hybridsystem KERS.
Hülkenberg konnte sich mit der neuen Umgebung des Wagens und dem für ihn neuen Energierückgewinnungssystem rasch vertraut machen. "Es gibt in diesem Jahr für uns Fahrer definitiv eine Menge zu tun im Cockpit. Leider mussten wir den Test aufgrund eines Zuverlässigkeitsproblems kurz vor der Mittagspause abbrechen. Die eingeschlagene Richtung stimmt mich allerdings zuversichtlich", so Hülkenberg.

© xpb.cc
Nico Hülkenberg machte sich mit dem diesjährigen Wagen schnell vertraut
Mit etwas Verzögerung übernahm der neue Stammfahrer Paul di Resta am Nachmittag den Wagen. Nach 38 zurückgelegten Runden wurde der Schotte am Platz sechs der Tageswertung notiert. "Unterm Strich war es guter Nachmittag für mich. Ich war erstmals mit KERS unterwegs und es fühlte sich nicht schlecht an. Das System gleichzeitig zum verstellbaren Heckflügel zu entwickeln, wird etwas Zeit brauchen. Ich freue mich schon darauf, auf diesem Gebiet weitere Fortschritte machen zu können", so die Aussage di Restas im Anschluss.
Der Schotte wird die Testarbeit des Teams am Mittwoch mit einer Rennsimulation fortsetzen. Chefingenieur Dominic Harlow hofft, die Zuverlässigkeitsprobleme bis dahin endgültig behoben zu haben, sodass man sich ganz auf die weitere Entwicklung des neuen Wagens in Zusammenspiel mit den für diese Saison eingeführten Komponenten konzentrieren kann.

