• 09.05.2011 15:20

  • von Stefan Ziegler

Force India: "Paul hat es sich verdient, hier zu sein"

Teamdirektor Robert Fernley erläutert die Hintergründe zu Paul di Resta und dessen Engagement als Stammfahrer für den Force-India-Rennstall

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr sicherte sich Paul di Resta für Mercedes den Titel in der DTM, doch schon vor seiner Verpflichtung bei Force India hatte der schottische Rennfahrer einen Fuß in der Tür zur Formel 1. Der britisch-indische Rennstall hatte ihm 2010 nämlich die Möglichkeit eröffnet, in den Freien Trainings am Freitag sein Können zu beweisen. Di Resta ließ sich diese Chance nicht entgehen.

Titel-Bild zur News: Paul di Resta

Paul di Resta bewährte sich 2010 und sitzt 2011 im Force-India-Stammcockpit

Der 25-Jährige überzeugte die Teamleitung von seinen Fähigkeiten und geht aus diesem Grund als Stammfahrer für Force India an den Start. Dies betont Teamdirektor Robert Fernley am Rande des vierten Saisonevents der Formel 1 in der Türkei. "2009 sprachen Norbert (Haug), Martin (Whitmarsh; Anm. d. Red.) und ich über unseren Eindruck, dass Paul beim Formel-1-Projekt übersehen wurde."

"Damals legten wir uns ein Programm für ihn zurecht, für das wir alle etwas Verantwortung trugen, um ihn 2010 zu unterstützen und ihn zu evaluieren", erläutert der Brite. "Norbert nahm sich ihm in der DTM an und wir wollten ihn dort stark auftreten sehen. McLaren stellte freundlicherweise etwas mehr Simulatorzeit zur Verfügung, wir ließen ihn im Freien Training fahren, um ihn besser zu evaluieren."

"Dergleichen hatte es bis dahin nicht gegeben", stellt Fernley heraus. "Das war gewissermaßen eine echte Premiere. Es gab einige Geschichten über Gelder, die angeblich von Mercedes geflossen sein sollen, um ihm zu helfen, den Durchbruch zu schaffen. Das ist aber kompletter Blödsinn. Paul ist hier, weil er es sich verdient hat. Force India und seine Partner halfen ihm dabei, hierher zu gelangen."