• 15.08.2001 18:20

  • von Fabian Hust

Fisichella: Uneinigkeiten bei Vertragsverhandlungen

Benetton-Renault-Pilot Giancarlo Fisichella hat für die kommende Saison drei verschiedene Angebote vorliegen

(Motorsport-Total.com) - Theoretisch kann es zu einem Cockpitwechsel zwischen Jordan-Honda-Pilot Jarno Trulli und Benetton-Renault-Pilot Giancarlo Fisichella kommen. Die beiden jungen Piloten werden von den Experten ähnlich hoch eingeschätzt - ein Wechsel würde also grundsätzlich für beide Teams keinen Sinn machen, denn man würde geheimes Wissen an die Konkurrenz verlieren.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella will nicht nur einen Einjahresvertrag mit Renault

Dass es zu dem Wechsel kommen wird, der laut den monatelang anhaltenden Gerüchten dadurch zustande kommen könnte, dass Flavio Briatore "seinen" Fahrer Trulli zu sich holen möchte, ist eher unwahrscheinlich. Sowohl Jarno Trulli als auch Giancarlo Fisichella haben bekräftigt, dass sie bei ihren Teams bleiben möchten. Trullis Manager verriet, dass man mit Jordan eine Lösung gefunden habe und jetzt nur noch auf das grüne Licht von Renault wartet.

Benetton-Renault-Pilot Giancarlo Fisichella hat nach Aussage seines Managers Gianpaolo Matteucci gegenüber 'ITV' ein "sehr solides" Angebot von Jordan erhalten. Daneben wurde der Römer von Arrows umworben, die einen Ersatz für Enrique Bernoldi suchen und natürlich von Renault. Die Franzosen möchten Fisichella behalten, aber nur für 2002, denn 2003 möchte man bekanntlich Fernando Alonso ins Team holen, da will man sich möglichst beide Cockpits flexibel halten.

Zur Zeit verhandelt das Management von Fisichella noch mit Benetton-Renault-Teammanager Flavio Briatore, denn im Gegensatz zu Renault möchte man einen mehrjährigen Vertrag abschließen. Das Zauberwort heißt Konstanz: "Dies ist ein entscheidender Moment in der Karriere von Giancarlo und vielleicht könnte ihn ein anderer Hersteller wie Honda tatkräftig unterstützen", macht der Manager auf Renault Druck, denn auch Jordan wäre eine Alternative.

Dass Renault gegenüber Jordan am längeren Hebel sitzt, gilt als sicher. Die Franzosen dürften finanziell deutlich besser gestellte Angebote machen können. Interessant ist die Aussage von Matteucci: "Vielleicht werden die beiden zusammen fahren." Dies würde jedoch voraussetzen, dass Jenson Button das Team verlassen würde. Der Brite konnte gegenüber Fisichella nicht überzeugen, ist aber bei Jordan im Gespräch. Bisher wurden entsprechende Gerüchte um einen Teamwechsel Buttons dementiert.

Kurz vor dem 13. WM-Lauf der Formel-1-Saison 2001 ist das Fahrerkarussell noch einmal richtig in Schwung gekommen. Es könnte alles beim Alten bleiben, es ist aber nicht ausgeschlossen, dass es noch einmal zu einigen Fahrerwechseln kommen wird - die Entscheidung - da ist sich das Management von Trulli und Fisichella einig - wird noch in Budapest fallen.