Fisichella und Sato vor San Marino-GP zuversichtlich
Die beiden Fahrer wünschen sich ein gutes Rennwochenende und hoffen durch mehr Honda-Power auch konkurrenzfähiger zu sein
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Jordan-Piloten Takuma Sato und Giancarlo Fisichella vom 2. bis 4. April auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia ein umfangreiches Testprogramm absolvieren konnten, freut man sich nun auf den Beginn der Europasaison der Formel 1 in Imola. Bei den Testfahrten in dieser Woche testeten die beiden Fahrer neben einer verbesserten Starthilfeautomatik und Traktionskontrolle auch neue Reifen von Bridgestone. Darüber hinaus widmete man sich in Vorbereitung auf den San Marino-GP bei den Tests speziell der Kühlung der Bremsen und dem leistungsfähigeren Motor von Honda.

© Jordan
Fisichella und Sato hoffen, dass es in Imola gut für sie läuft
Der in Brasilien bereits nach wenigen Runden wegen eines kapitalen Motorschadens ausgeschiedene Giancarlo Fisichella hat gute Erinnerungen an Imola und hofft, dass er kommendes Rennwochenende endlich einmal die Zielflagge sehen wird: "Ich habe noch schöne Erinnerungen an Imola, gewann ich doch dort mein ersten Formel-3-Rennen im Regen. Seit damals hat sich die Strecke jedoch erheblich verändert, was vor allem wegen der Sicherheit getan wurde. Trotzdem ist der Kurs noch immer sehr aufregend und man muss an einigen Stellen ziemlich vorsichtig sein."
Der 94-fache Grand Prix-Teilnehmer weiß, was man für ein gutes Rennen auf der 4,933 Kilometer langen Strecke benötigt: "Um im Rennen Erfolg haben zu können, braucht man einen starken Motor, jede Menge Abtrieb, gute Traktion und gut funktionierende Bremsen. Es gibt so viele verschiedene Kurven auf diesem Kurs, dass die Abstimmung des Autos eine wirkliche Herausforderung ist. Ich werde mit meinen Ingenieuren hart arbeiten, um für unser Paket die bestmögliche Abstimmung zu finden", kündigt der 29-jährige Italiener an, für den das Rennen ein Heimspiel sein wird: "Da ich Italiener bin, gibt es in Imola, wo die Stimmung immer besonders ist, noch eine Extramotivation für mich, denn dort sind viele Fans die mich unterstützen werden. Natürlich kann ich ihnen nichts versprechen, doch ich werde mein Bestes geben und hoffe, dass ich ein gutes Wochenende habe."
Takuma Sato ist nach den Testfahrten in Valencia ebenfalls optimistisch: "Das Wetter bei diesem Test war zwar ziemlich stürmisch zu Beginn der Woche, doch wenngleich uns das in gewisser Hinsicht davon abhielt unser Programm durchzuführen, so konnten wir doch einen erfolgreichen Regenreifentest für Bridgestone durchführen und eine gute Abstimmung für das Auto finden. Für mich war das eine nützliche Erfahrung, war es doch seit langer Zeit mein erster Regentest", konnte der Japaner dem zunächst schlechten Wetter bei den Testfahrten auch etwas Gutes abgewinnen.
Genauso wie Fisichella, hofft auch Sato, dass man durch den verbesserten Honda-Motor fortan konkurrenzfähiger sein wird: "Honda hat mit dem Motor einige Fortschritte gemacht und ich kann das Mehr an Leistung spüren. Also bin ich zuversichtlich. Honda arbeitet hart an der Verbesserung des Motors und ich bin sicher, dass sie das hinbekommen werden."
"Nach meinem Flug von Brasilien nach Europa, habe ich sofort in Valencia getestet, weshalb ich mich nur wenige Tage zu Hause entspannen und an meiner Fitness arbeiten konnte. Ich freue mich aber wirklich sehr auf das Rennen in Italien, weil die Atmosphäre dort gut sein wird und darüber hinaus gehe ich davon aus, dass ich meine Zeit in San Marino genießen werde, denn ich liebe die italienische Küche einfach sehr."

