• 27.08.2009 17:10

Fisichella und der Ferrari-Traum

Giancarlo Fisichella über die Ferrari-Gerüchte, die Fortschritte mit Force India und die Motivation als Altstar in der Formel 1: "Siege würden helfen!"

(Motorsport-Total.com) - Was kommt dort auf Giancarlo Fisichella im Alter zarten Alter von 36 Jahren zu? Seit der Italiener im stark verbesserten Force India wieder mehr auffällt, wird er bereits in einen erlesenen Kreis aufgenommen. Fisichella könnte den Ferrari F60 des verletzten Felipe Massa ab Monza übernehmen, lauten aktuelle Gerüchte. Fisichello fühlt sich geschmeichelt und lässt vor dem Grand Prix von Belgien durchblicken, dass er vielleicht eine einmalige Chance wittert.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Gerüchte um Ferrari: Bekommt Giancarlo Fisichella noch einen großen Auftritt?

Frage: "Giancarlo, dein Team hat erhebliche Fortschritte gemacht. Bist du zufrieden?"
Giancarlo Fisichella: "Die Jungs machen einen beeindrucken Job, auch wenn bislang keine Punkte herausgesprungen sind. Wir haben den Rückstand auf andere Teams aufgeholt, sind nahe an den Top-10 und ebenso nahe an ersten Punktgewinnen. In vier der vergangenen fünf Grands Prix waren wir ganz nahe an Punkten."#w1#

"Vor allem mit dem Update aus Valencia haben wir einen erheblichen Schritt gemacht. Ich glaube, dass unser Team fast die größten Fortschritte im gesamten Feld gemacht hat. Das ist doch toll für eine Mannschaft wie unsere. Was dieses kleine Team mit kleinem Budget bislang gebracht hat, ist schon sehr, sehr gut."

Frage: "Bringt das neue Motivation für dich?"
Fisichella: "Ja. Das bringt schon eine neue Motivation. In Valencia waren wir recht glücklich. Leider hatte ich mit dem letzten Satz Reifen im Qualifying etwas Pech. Die erste Runde musste ich abbrechen und in der zweiten bin ich auf der Ölspur weggerutscht. Sonst hätte ich genauso schnell sein können wie Adrian. Uns hätte dann vielleicht eine Zehntelsekunde für die Top-10 gefehlt. Im Rennen waren wir in etwa auf dem Niveau von Red Bull, dem BMW Sauber F1 Team und dem einen Brawn. Das war sehr ermutigend."

Hängt der Italiener noch eine Saison dran?

Frage: "Macht dir das Lust auf eine weitere Formel-1-Saison?"
Fisichella: "Das ist motivierend für weitere Rennen, bis zum Ende dieser Saison und auch für die Zukunft. Wir werden sehen. Ich habe nicht mit Force India gesprochen und auch nicht mit anderen Teams. Ich konzentriere mich einfach auf mein derzeitiges Ziel, Punkte zu holen. Dann werden wir mal sehen."

"Ich bin Force-India-Pilot. So einfach ist das." Giancarlo Fisichella

Frage: "Du wirst mit Ferrari in Verbindung gebracht als Einsatzfahrer bis Saisonende und als Testpilot im kommenden Jahr. Wie reagierst du darauf?"
Fisichella: "Es gibt zurzeit viele Spekulationen. Es gibt immer viele Gerüchte und ich habe meinen Namen schon mehrfach irgendwo oben auf einer Liste gesehen. Ferrari hat mich nicht angerufen, also ist da nichts dran. Wenn sie mich angerufen hätten, dann könnte ich vielleicht mehr sagen, aber sie haben mich nunmal nicht kontaktiert. Ich bin Force-India-Pilot. So einfach ist das."

Frage: "Dein Manager Enrico Zanarini hat aus Eddie-Irvine-Zeiten gute Kontakte zu Ferrari. Hatte er vielleicht einen Draht dorthin?"
Fisichella: "Er hat viele Freunde. Ich habe auch viele Freunde. Stefano Domenicali und auch Ferrari-Chef Luca di Montezemolo gehören sogar dazu. Aber keiner von beiden hat mich nach meiner Vertragssituation oder nach einer Möglichkeit eines Ferrari-Einsatzes ab Monza gefragt. Es ist bisher nichts passiert."

Frage: "Aber freut es dich nicht, wenn dein Name auf einer solchen Liste steht?"
Fisichella: "Natürlich macht mich das glücklich. Aber noch glücklicher wäre ich, wenn ich eine solche Möglichkeit wirklich bekommen würde."

Frage: "Luca Badoer hat gesagt, dass für ihn ein Traum in Erfüllung ging. Wäre das bei dir ähnlich?"
Fisichella: "Natürlich, so etwas ist doch der Traum aller Fahrer. Vor allem für mich als Italiener am Ende einer Karriere. Das wäre schon toll."

Fisichella im Ferrari. Ein Traum

Frage: "Welchen Druck würde es bedeuten, als Italiener für Ferrari in Monza zu fahren?"
Fisichella: "Ich habe 220 Grands Prix auf dem Buckel. Das wäre für mich ein wunderschöner Druck. Das wäre kein Problem, sondern eine tolle Gelegenheit. Aber ich kann im Moment nicht mehr dazu sagen."


Fotos: Großer Preis von Belgien, Pre-Events


Frage: "Überrascht es dich, dass es Luca Badoer derzeit so schwer hat?"
Fisichella: "Ja. Ich hätte Luca mehr zugetraut, wenn es auch hart ist, weil er lange nicht mehr gefahren ist. Er hatte aber arge Probleme. Er hatte auch viel Druck. Die Strecke und alles weitere war neu für ihn. Vielleicht wird es besser, aber er müsste schon eine deutliche Steigerung im Vergleich zum vergangenen Rennen zeigen."

Frage: "Hast du überhaupt schon mit ihm gesprochen?"
Fisichella: "Ich habe vor der Fahrerparade ein wenig mit ihm geredet. Er wirkte etwas traurig, weil er enttäuscht war. Aber er rechnete sich für das Rennen etwas aus."

Rubens Barrichello als Vorbild?

Frage: "Falls du nicht weitermachst, besteht die Gefahr, dass 2010 kein einziger Italiener im Starterfeld ist..."
Fisichella: "Das richtet sich ja auch an Jarno. Das ist schon etwas komisch. Mein Ziel ist es, weiterhin Formel 1 zu fahren und ich möchte natürlich in eine gute Position kommen. Auch mit Force India wäre das denkbar. Aber wir müssen Punkte holen und um Podestplätze kämpfen können, sonst wird es schwer für mich, nach so vielen Jahren in der Formel 1 noch die Motivation zu finden."

"Siege in Monza und bei den folgenden Rennen würden helfen!" Giancarlo Fisichella

Frage: "Wie würdest du deine Chancen auf weitere Formel-1-Starts im kommenden Jahr einschätzen?"
Fisichella: "Im Moment denke ich 50:50."

Frage: "Ein Sieg in Monza würde helfen, oder?"
Fisichella: "Siege in Monza und bei den folgenden Rennen würden helfen! Rubens schlägt sich doch auch noch gut. Am Ende des vergangenen Jahres stand er mit völlig leeren Händen da und nun kämpft er um den Titel mit. Das zeigt, dass einfach alles passieren kann."