• 30.10.2003 12:23

  • von Marco Helgert

Fisichella: Sauber als "letztes Sprungbrett"

Für Giancarlo Fisichella ist das Sauber-Team die letzte Möglichkeit, den Sprung in ein Top-Team der Formel 1 zu schaffen

(Motorsport-Total.com) - Neuer Anlauf für Giancarlo Fisichella. Der Römer hatte bei seiner Teamwahl in der Formel 1 nicht immer ein glückliches Händchen: Er verließ Ende 1997 Jordan, ein Jahr später begann der Aufstieg der "Gelben". Bei Benetton ging er Ende 2001, das danach in Renault umbenannte Team setzte zum Höhenflug an. Seine Jordan-Rückkehr war dagegen wenig vom Erfolg gekrönt, auch wenn er in Brasilien seinen ersten Sieg feiern konnte.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

"Fisico" hofft, dass ihm das Sauber-Team zu höheren Aufgaben führen wird

Nun soll ihm das Sauber-Team neue Möglichkeiten eröffnen. Der Italiener weiß, dass er mit fast 31 Jahren nicht mehr unbegrenzt Zeit hat, den endgültigen Durchbruch zu schaffen. "Das schweizer Team muss für mich das letzte Sprungbrett für einen Transfer in ein Topteam sein!", erklärte Fisichella dem 'Blick'.

Doch Illusionen gibt er sich nicht hin: "Es wird auch hier eine schwierige Saison werden", verriet er dem 'Formula One Magazine'. "Aber wenn das Auto gut ist, dann kann ich mein Bestes geben, mein Talent zeigen, eine paar Punkte holen und vielleicht sogar irgendwo auf dem Podest stehen." Das Sauber-Team soll ihn wieder in das Scheinwerferlicht der Medien steuern, um doch noch zu einem Top-Team wechseln zu können.

"Ich möchte wirklich ein gutes Auto fahren können, und ich weiß nicht, warum das nicht passiert", so Fisichella weiter. "Es ärgert mich. Mein Ziel ist aber noch immer, für ein Top-Team zu fahren." Einfach wird dies jedoch nicht, denn es ist nicht zu erwarten, dass Sauber im nächsten Jahr regelmäßig um Podiumsplätze kämpfen wird. Zumindest aber ist die Situation des schweizer Teams besser als die von Jordan.