Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fisichella hat eigene Ziele
Während Fernando Alonso in Brasilien noch einen Punkt benötigt, um Weltmeister zu werden, möchte sich Fisichella noch Rang drei sichern
(Motorsport-Total.com) - Vor dem letzten Saisonrennen in knapp acht Tagen in Brasilien schauen die Formel-1-Fans gespannt auf das noch (ganz) nicht entschiedene Titelduell. Der Abstand zwischen Fernando Alonso und Michael Schumacher beträgt zehn Zähler, der Renault-Pilot hat also alle Trümpfe in der Hand. Giancarlo Fisichella dagegen verfolgt in São Paulo eigene Ziele.

© Renault
Giancarlo Fisichella achtet in Brasilien vor allem auf Felipe Massa
Der Römer liegt in der Fahrerwertung auf Rang vier und kämpft mit Felipe Massa um die B-Krone, den Titel für die beste Nummer zwei eines Teams. Ein Punkt trennt die beiden Protagonisten, und es gibt einige Gründe, sich den dritten Platz zu erkämpfen. Als WM-Dritter wird man von der FIA zur Preisverleihung geladen, zudem geben einige Teams eine Sonderzahlung heraus.#w1#
"Ich liege nur einen Punkt hinter Massa, es ist so eng", erklärte Fisichella gegenüber 'SpeedTV.com'. "Der dritte Platz bedeutet eine Menge. Wir gehen mit einem guten Gefühl nach Brasilien und wir werden unser Bestes geben. Es ist unglaublich, die Atmosphäre im Team ist fantastisch. Aber um zu gewinnen, müssen wir alles beisammen haben."
Das Rennen in Suzuka verlief dabei nicht ganz wunschgemäß für den Römer. Er qualifizierte sich als Sechster, kletterte im Rennen aber bis auf Rang drei. Felipe Massa holte zwei Punkte mehr und zog so in der Gesamtwertung vorbei. "Es war kein einfaches Rennen für mich, aber die Pace war gar nicht so schlecht", so Fisichella, der an São Paulo gute Erinnerungen hat: 2003 gewann er die dortige Regenschlacht in einem Jordan-Ford, nachdem das Rennen nach einem schweren Unfall von Fernando Alonso abgebrochen wurde.

