Fisichella: "Hätte sicher besser fahren können"
Giancarlo Fisichella lässt im Interview noch einmal die Saison 2006 Revue passieren - 2007 will er sich weiter steigern und um den Titel kämpfen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Giancarlo, du wurdest 2006 Vierter in der Weltmeisterschaft, die bislang beste Platzierung deiner Karriere. Renault gewann zum zweiten Mal in Folge die Konstrukteurs-WM. Du musst zufrieden sein."
Giancarlo Fisichella: "Ja, ich denke, dass ich mit der zurückliegenden Saison sehr zufrieden sein kann. Der vierte Platz der Gesamtwertung ist das beste Resultat meiner bisherigen Karriere. Zudem stand ich fünfmal auf dem Podium - im Vergleich zu drei Podestplätzen 2005. Ich gewann in Malaysia und sammelte knapp ein Viertel mehr Punkte als im Jahr zuvor. Das ist eine deutliche Steigerung. Das soll sich im kommenden Jahr weiter fortsetzen, sodass ich um die WM fahren kann."

© xpb.cc
Giancarlo Fisichella möchte sich 2007 in der Rolle des Teamleaders weiter steigern
Frage: "Wie wichtig ist es dir, dich 2007 weiter zu verbessern?"
Fisichella: "Meiner Ansicht nach sollte es jedes Jahr das Ziel eines Rennfahrers sein. Du darfst nie zufrieden sein. Ich weiß, dass es während der vergangenen Saison einige kritische Stimmen zu meiner Person gab. Fakt ist jedoch, dass wenn ich 2006 auf dem Level gefahren wäre wie im Jahr zuvor, wir die Konstrukteurs-WM verloren hätten. Aber nach einem harten Kampf mit Ferrari setzten wir uns durch. Das lag auch daran, dass ich trotz einiger schwieriger Phasen mein fahrerisches Niveau gesteigert habe."#w1#
Fisichella gesteht gelegentliche Schwächen ein
"Das Endergebnis war für das gesamte Team fantastisch. Ich weiß aber auch, dass ich zu einigen Gelegenheiten sicher besser hätte fahren können. Und genau an diesen Dingen möchte ich während der Vorbereitung auf die neue Saison arbeiten."
Frage: "Was sind für dich die schönsten Erinnerungen an das Jahr 2006?"
Fisichella: "An erster Stelle kommt natürlich Malaysia. Das war ein Wochenende, an dem einfach alles passte. Ich holte die Pole Position, führte den Grand Prix praktisch über jede Runde an und gewann. Fernando (Alonso; Anm. d. Red.) stand als Zweiter neben mir auf dem Podium. Wir hatten den ersten Doppelsieg für Renault seit fast 25 Jahren geholt. Es war ein perfektes Rennen unter schwierigen Bedingungen aufgrund der Hitze und der Luftfeuchtigkeit. Ein perfektes Ergebnis und ein fantastisches Gefühl."
Frage: "2006 gestaltete sich der Titelkampf viel härter als im Jahr zuvor. Für dich erhielt das Duell eine besondere Würze, weil du als Italiener gegen ein Team aus deiner Heimat gefahren bist. Verkomplizierte das die Angelegenheit?"
Fisichella: "Nein, nicht wirklich. Unabhängig von deiner Nationalität erhält ein Zweikampf mit Ferrari aufgrund des großen Namens und der Historie immer eine besondere Note. Die Scuderia nimmt innerhalb der Formel 1 eine Sonderstellung ein. Sie zu schlagen, stellt etwas Besonderes dar. Ganz ehrlich: Gegen Ferrari anzutreten, sehe ich absolut positiv, denn es bedeutet, dass ganz Italien zuschaut. Dadurch interessieren sich die Fans auch stärker für mich. Ich denke, 2006 war ein großartiges Jahr für den gesamten italienischen Motorsport."
Frage: "Von außen betrachtet sah es so aus, als verfüge der Renault R26 über all jene Qualitäten, die sich ein Rennfahrer wünscht. Wie fühlte er sich zu fahren an?"
Fisichella: "Es ist ein fantastischer Wagen. Von der allerersten Runde an, ließ er sich einfach und auf konstantem Niveau fahren. Auch der RS26-V8-Motor war vom ersten Test an zuverlässig und kraftvoll. Das steigerte sich im Verlauf der Saison immer weiter. Am Ende des Tages war er eines der absolut besten Triebwerke im Feld. Ich denke, das wird auch im kommenden Jahr ein Vorteil für uns sein, da die Weiterentewicklung der Motoren stark eingeschränkt wurde. Renault hat in den vergangenen zwei Jahren starke Rennwagen gebaut. Für 2007 bin ich zuversichtlich, dass aller guten Dinge drei sind."
Frage: "Die Erwartungen an dich sind für die kommende Saison sehr hoch. Immerhin führst du das Weltmeisterteam an..."
Fisichella: "Ich weiß, dass ich im kommenden Jahr im Mittelpunkt des Interesses stehen werde. Das ist völlig normal. 2007 wird mein drittes Jahr mit Renault. Ich fühle mich in diesem Team immer wohler und werde immer stärker."
Briatore und Symonds glauben an Fisichella
"Die Beobachter der Formel 1 werden sich ihre Meinungen bilden und unsere Chancen bewerten. Das ist ihr Job. Mein Fokus liegt darauf, was innerhalb des Teams passiert. Unser Geschäftsführer Flavio Briatore hat insgesamt sieben WM-Titel gewonnen, und er glaubt an mich. Pat Symonds hat ebenfalls sieben Titel gewonnen und glaubt an mich. Das Team steht geschlossen hinter mir. Wir werden gut zusammenarbeiten. Ich muss jetzt einen weiteren Schritt nach vorne machen, wie ich es auch 2006 getan habe. Ich glaube daran, dass ich es schaffen kann."
Frage: "Was werden im kommenden Jahr die Stärken von Renault sein?"
Fisichella: "Stabilität und Kontinuität. Allen anderen Topteams stehen große Veränderungen ins Haus, weil wichtige Leute aus dem Technikstab sie verlassen haben beziehungsweise werden. Bei Renault arbeitet unser Technikteam seit langem in konstanter Besetzung zusammen - und sie haben bewiesen, dass sie ein siegfähiges Paket schnüren können. Ich kenne auch meinen Teamkollegen Heikki Kovalainen bereits sehr gut. Wir haben eine sehr gute Beziehung und werden produktiv zusammenarbeiten. Dies sind die Dinge, auf die es in der Formel 1 wirklich ankommt, wenn du dich auf höchstem Niveau halten willst. Es sind die Gründe, warum ich 2007 sehr zuversichtlich entgegenblicke."
Frage: "Aber auch das Renault-Team sieht sich großen technischen Herausforderungen gegenüber. Allen voran die Umstellung auf Bridgestone-Reifen..."
Fisichella: "Das wird in der Tat ein großer Umstieg für uns, aber ich freue mich drauf. Ich bin noch 2004 mit Bridgestone gefahren, von daher habe ich einige Erfahrungswerte. Ich weiß zudem, dass sich das Team schnell an die neuen Begebenheiten gewöhnen wird, weil es traditionell eine der großen Stärken von Renault ist. 2005 traten neue Aerodynamik- und Reifenregeln in Kraft, und wir gewannen. Vergangene Saison folgte der Umstieg auf V8-Triebwerke, und wir siegten erneut. 2007 wechseln wir zum einzig verbliebenen Reifenhersteller Bridgestone - und ich bin davon überzeugt, dass wir einmal mehr einen besseren Job als unsere Konkurrenten erledigen können."

