• 15.03.2003 09:44

  • von Marco Helgert

Fisichella dementiert Gerüchte

Giancarlo Fisichella bezieht Stellung zu den Gerüchten, dass er sich am Ende der Saison ein neues Team suchen würde

(Motorsport-Total.com) - Nachdem in den letzten Tagen Gerüchte aufgetaucht sind, wonach Giancarlo Fisichella das Jordan-Team zum Ende der Saison verlassen möchte, meldet sich erstmals der Italiener selbst zu Wort und wies diese Spekulationen weit von sich, da er solche Aussagen nie getätigt habe.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella dementierte die Wechselgerüchte energisch

"Es gab einige Gerüchte, dass ich nicht glücklich bei Jordan sei", so der Italiener auf der Internetseite des Jordan-Teams. "Leider hat die Presse Dinge aus dem Zusammenhang gerissen, und die Gerüchte spiegeln nicht meine wahren Gefühle wieder."

"Eddie (Jordan) gab mir meine erste richtige Chance in der Formel 1 und ich hatte eine phantastische Saison 1997", fuhr Fisico fort. "Ich war glücklich im letzten Jahr zurückzukommen und als ich sagte, dass meine letzten beiden Jahre schwierig waren, so trifft das auch auf das letzte Jahr mit Benetton zu. Die Sache ist, dass ich ein konkurrenzfähiges Auto haben möchte ? Jordan weiß das, und sie haben hart gearbeitet um ein gutes Auto zu bauen."

Dazu sei Fisichella mit dem Jordan-Ford EJ13, gerade mit Rennabstimmung, sehr zufrieden. Außerdem sei das gesamte Potential des neuen Autos noch lange nicht ausgereizt worden. Das von Eddie Jordan ausgegebene Saisonziel bleibt daher bestehen: "Wir wollen Vierter in der Meisterschaft werden, und wir können in jedem Rennen Punkte sammeln. Ich war ja auch in Melbourne nah dran."

"Einige der Meldungen sprachen davon, dass ich das Team verlassen werden, ich bin jedoch nur einem Team verpflichtet und das ist Jordan", so der 30-Jährige. "Jeder Fahrer im Feld träumt vom besten Auto. Ich bilde da keine Ausnahme. Auch Eddie (Jordan) hat gesagt, dass er mich gerne in einem Siegerauto sehen würde. Für 2004 möchte ich ein Auto haben, mit dem ich gewinnen kann, aber das schließt Jordan-Ford nicht aus."

"Mir tut das Team leid, wenn ich solche Spekulationen lese, da ich weiß, dass sie hart daran gearbeitet haben, mir ein gutes Auto zu geben", fuhr der Italiener fort. "Es ist enttäuschend, dass wenn immer ich etwas sage, es kritisch gegen das Team ausgelegt wird. In Wahrheit helfe ich dem Team, damit wir uns in der Meisterschaft weiter verbessern können."

Die Spekulationen bekamen wohl auch deshalb diese Intensität, da Giancarlo Fisichella gleichzeitig zu den Äußerungen, die in der Tat nicht als Angriff auf Jordan zu sehen waren, seinen Manager wechselte. Er wird nun vom Ex-Manager von Eddie Irvine, Enrico Zanarini betreut, wodurch er hofft, seiner Karriere wieder etwas neuen Schwung zu geben.