• 11.07.2003 10:27

  • von Marcus Kollmann

Firman: "Werden uns verdammt hart anstrengen"

Der 28-Jährige erklärt, warum es in Silverstone für Jordan nicht leicht wird, er aber dennoch zuversichtlich ist

(Motorsport-Total.com) - Für das Jordan-Team und Ralph Firman wird der in einer Woche stattfindende Großbritannien-Grand Prix ein Heimspiel sein, doch angesichts der bescheidenen Konkurrenzfähigkeit seines gelben Boliden, rechnet sich der 28-jährige Formel-1-Neuling im Vorfeld lieber nicht allzu viel aus.

Titel-Bild zur News: Ralph Firman (Jordan-Ford)

Ist mit seinen Leistungen zufrieden: Ralph Firman

Zwar hat Jordan ein neues Aerodynamikpaket vorbereitet, doch auch die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht, weshalb der Abstand zwischen den Teams wohl mehr oder weniger wie bisher bleiben wird.

"Wir versuchen immer Punkte zu erzielen, aber ich denke, dass es für uns ohne ein wenig Regen schwierig werden wir das in Silverstone zu tun. Wir werden dennoch sehen, was wir ausrichten können und ich bin sicher, dass wir uns verdammt hart anstrengen", übt sich der Ire in Durchhalteparolen.

Wenigstens kennt er die Rennstrecke in Silverstone. "Das letzte Mal bin ich Ende 1996 in der Britischen F3-Meisterschaft in Silverstone ein Rennen gefahren", erinnert sich Firman, dessen Erfahrungen sich im EJ13 auf der 5,141 Kilometer langen Strecke zwar in Grenzen halten, aber seiner positiven Einstellung keinen Abbruch verschaffen: "Ich hatte ein paar wenige Testtage in Silverstone und das letzte Mal hatte ich ein ziemlich gutes Auto", wird der Jordan-Pilot von 'Ananova' zitiert.

Nachdem er beim Spanien-Grand Prix schon einen WM-Punkt holen konnte und von Rennen zu Renen immer besser zurechtkommt, freut sich der 28-Jährige nun auf den elften WM-Lauf: "Zusammen mit meinem ersten Formel-1-Rennen in Australien und Monaco, ist das eines der Rennen auf die ich mich am meisten freue. Meine Leistungen im Rennen sind bisher immer gut gewesen und langsam komme ich auch mit der Qualifikation zurecht. Ich denke, dass die Saison bisher sehr gut für mich verlaufen ist", schätzt Firman seine Leistungen als für einen Neuling in der Königsklasse akzeptabel ein.

Ob er auch 2004 im Jordan-Cockpit Platz nehmen darf, ist derzeit noch nicht geklärt. Angesichts der Sponsorengelder die Benson und Hedges dem Jordan-Team dieses Jahr für die Verpflichtung von Firman überweist, dürften die Chancen des 1 Meter 85 großen Piloten allerdings ganz gut stehen.