• 21.06.2002 08:40

  • von Fabian Hust

FIA verwarnt Teams

Weil sich in Montreal Zusatzgewichte von Autos gelöst haben, schickte die FIA den Teams eine Verwarnung

(Motorsport-Total.com) - Einem Bericht der Fachzeitung 'Autosport' zu Folge hat der Motorsportweltverband FIA den elf Formel-1-Teams eine schriftliche Verwarnung zukommen lassen. Konkret geht es um Zusatzgewichte, die man nach dem Rennen in der letzten Schikane vor der Start- und Ziellinie gefunden hat. Angeblich ist unklar, zu welchem Auto die 10x10 Zentimeter und vier Kilo schweren Ballaststücke gehören. Die schlecht montierten Metallstücke könnten zum Sicherheitsrisiko werden, wenn sie sich bei hoher Geschwindigkeit lösen, befürchtet man bei der FIA.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella (Jordan-Honda)

Angeblich ist unbekannt, von welchem Auto die Zusatzgewichte stammen

Die Zusatzgewichte werden von den Teams unter dem Auto montiert, um auf das vorgeschriebene Mindestgewicht von 600 Kilogramm zu kommen. Die Autos werden bewusst möglichst untergewichtig hergestellt, um den Schwerpunkt so niedrig wie möglich zu halten. Gleichzeitig kann dabei das Zusatzgewicht zwischen der vorderen und hinteren Autohälfte so verteilt werden, dass die Balance des Autos verbessert wird. Theoretisch könnte die FIA ein Auto disqualifizieren, das ein Zusatzgewicht verliert. Erstens, weil das Auto dann vermutlich untergewichtig ist und zweitens, da laut Reglement die Gewichte ausreichend gut befestigt sein müssen.