Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
FIA verkürzt DRS-Zone um 150 Meter
Strahlender Sonnenschein, aber eine um 150 Meter verkürzte DRS-Zone erwartet Fahrer und Teams beim Grand Prix von China in Schanghai
(Motorsport-Total.com) - "Als ich heute Morgen an die Strecke kam, fiel mir auf, dass die DRS-Position verändert wurde", sagte Jenson Button gestern nach dem Qualifying. "Es waren 900 Meter, jetzt sind es nur noch 750 vor der vorletzten Kurve." Und der McLaren-Pilot halluziniert nicht, denn die FIA hat die Zone, in der der verstellbare Heckflügel (Drag-Reduction-System oder kurz DRS) aktiviert werden darf, um 150 Meter verkürzt.

© HRT
Erstmals ist nicht eine komplette Gerade für das DR-System freigegeben
Ursprünglich war die DRS-Zone vor Kurve 14 (Haarnadel vor der langen Gerade) 902 Meter lang, doch nun beträgt sie nur noch 752 Meter. Das bedeutet, dass die Fahrer DRS nur auf zwei Dritteln der Gerade aktivieren dürfen. Nicht verändert wurde der Abstands-Messpunkt, an dem ein Fahrer innerhalb einer Sekunde zum Vordermann liegen muss. Dieser liegt weiterhin am Ausgang von Kurve zwölf.
"Es ist aber immer noch ziemlich schwierig, hier zu überholen, selbst mit DRS", betont Button. "Viel hängt von der Windrichtung ab und von der richtigen Getriebeübersetzung. Außerdem brauchst du aus Kurve 13 raus einen richtig guten Ausgang, um nahe genug im Windschatten des vor dir fahrenden Autos zu sein."
Wettermäßig erwartet die Teams heute ein trockener Sonnen-Grand-Prix (Regenwahrscheinlichkeit: null Prozent). Für den Start um 15:00 Uhr Ortszeit werden Temperaturen von 18 Grad vorhergesagt, die dann allerdings bis Rennende auf 15 Grad sinken könnten. Das bedeutet, dass es (genau wie im Qualifying) deutlich kühler sein wird als am Freitag.

